Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Candygirl
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 04.01.2013, 22:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700

Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von Candygirl » 30.01.2013, 17:54

Mein Niddy Noddy ist Super und das wickeln geht viel schneller und gleichmäßiger als um einen Stuhl oder Karton ... Aber, jetzt finde ich es schwer de wolle trocken abzuwickeln, weil ich ja keinen Knie und Bein Umfang von 155 cm hinbekomme. Was nun, wie wickle ich die wolle den nun ordentlich vom Strang herunter, damit ein knäul entstehen kann? ?( liebe Grüße Candy

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von Spinnwinde » 30.01.2013, 17:58

Zwei Stühle mit den Lehnen gegeneinander stellen mit dem Abstand, den du für deine Strangelänge brauchst. Oder dein Mann hilft dir und hält die Strange. :)

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von faserrausch » 30.01.2013, 17:59

Oder Du erweiterst Deinen Gerätepool und kaufst Dir eine Haspel (alternativ gehen auch die Füsse, ist aber etwas unbequem :D )
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von Adsharta » 30.01.2013, 18:01

Genau - Haspel ist eine gute Idee. Ich habe jahrelang mit den Sessellehnen abgewickelt und frage mich, warum ich mir nicht früher eine Haspel angeschafft habe.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Candygirl
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 04.01.2013, 22:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von Candygirl » 30.01.2013, 18:02

Ah ... Die Idee mit den Stühlen ist gut, das werde ich ausprobieren ... Mein liebster Ehemann ist gerade krank und ob er warten will bis ich da gemütlich mein schönes Knäul gewickelt habe, werden wir sehen ;-)

Gruß Candy

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von anjulele » 30.01.2013, 18:03

Aus dem Grund benutze ich keine Niddy-Noddy oder Haspel. Mir sind die Stränge auch zu lang.

Ich wickel fast alles über die Hände auf den Strang. Den Anfang um den Daumen wickeln und dann immer aussen um die Hände. Die Länge kannst du variieren. Mir ist ca Schulterbreite am Liebsten und die Stränge kann ich dann später über die Lehne eines Stuhles hängen. Wenn ich die dann zum Knäuel wickel kommt nix durcheinander.

Ich wickel von der Spindel und von der Spule so ab. Nur, wenn ich mal dünnes Garn auf ner vollen Louetspule habe, benutze ich die Haspel. Mit der Hand kommt es aber nicht so schnell durcheinander. Da ist fast jede Reihe hintereinander. Von der Spule auf die Haspel muss man ja automatisch immer wieder drüber wickeln. Mit der Niddy-Noddy hab ich es nur einmal überhaupt benutzt. Finde ich genauso unpraktisch.

LG
anjulele

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von sockolade » 30.01.2013, 18:13

Bevor Männe die Arme abfallen, wünscht er sich von seiner Mutter jetzt trotzdem eine Haspel zu Weihnachten.
Höhöhöhö!!!!

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von weberin » 30.01.2013, 18:15

mmhh, ich versteh es nicht ganz.
Bei einer Schirmhaspel habe ich es doch in der Hand, welchen Umfang der Strang haben soll und auch den Einsprung beim Baden steckt sie weg.
Ich finde alles andere als Haspel eher umständlich.

Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von shorty » 30.01.2013, 18:17

:-)))

Also ich kann durchaus 1,5 Meter Stränge mit den Knien wickeln.
Hab allerdings ne Schirmhaspel mit der es besser geht ;-)
Stühle klappt, zwei andere Hände auch :-)

Kann nicht bestätigen dass dies schwierig ist, vermutlich alles Übungssache.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von anjulele » 30.01.2013, 18:19

Bei einer Schirmhaspel kannst du den Umfang verstellen, das stimmt. Bei der Louet-Haspel geht das nicht und die Stränge sind mir zu unhandlich. Bei den Niddy-Noddies hat man auch sehr lange Stränge. Candygirls Strang ist sogar noch um einiges Länger, als der von der Louet-Haspel.

LG
anjulele, die immer noch keine Schirmhaspel hat

Benutzeravatar
Candygirl
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 04.01.2013, 22:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von Candygirl » 30.01.2013, 18:21

Nee, also ein neues Gerät auf ich jetzt keins mehr ... Das muss ohne gehen, denn ich möchte in der näheren Zukunft noch Karden haben und hab meinem Liebsten versprochen nur das Nötigste zu kaufen. Ich werde jetzt mal rumprobieren ... Und hoffe, dass es mir gelingen wird ...

Aber Danke für alle eure Meinungen und Hilfen, liebe Grüße Candy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von shorty » 30.01.2013, 18:27

anjulele hat geschrieben:Bei einer Schirmhaspel kannst du den Umfang verstellen, das stimmt. Bei der Louet-Haspel geht das nicht und die Stränge sind mir zu unhandlich. Bei den Niddy-Noddies hat man auch sehr lange Stränge. Candygirls Strang ist sogar noch um einiges Länger, als der von der Louet-Haspel.

LG
anjulele, die immer noch keine Schirmhaspel hat
Wie gesagt kommt ganz auf die Vorlieben an ;-), mir sind lange Stränge viel lieber, trocknen schneller und sind schöner aufbewahrt.
Mit der Kombi Niddy Noddy und ner Schirmhaspel sind 1,5 Meter Stränge echt kein Problem
Die Schirmhaspel dreht sich so flüssig mit, die Wolle läuft da so schön runter, da komm ich mit dem Wollwickler fast nicht hinterher.

Klar geht es auch ohne, hab ich auch ewig gemacht.
Wobei ich vermutlich eher auf meine Handkarden verzichten würde, (weil ich eben auch ne Kardiermaschine habe) als auf die Schirmhaspel.
Verstricke auch viel Isager, die ist ebenfalls im Strang

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von Wollspatz » 30.01.2013, 18:32

Wenn Not am "Mann" ist, kann man auch 4 Wasserflaschen auf den Boden stellen und dann den Strang abwickeln.

lG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Benutzeravatar
Candygirl
Flocke
Flocke
Beiträge: 149
Registriert: 04.01.2013, 22:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von Candygirl » 30.01.2013, 18:37

Ich bin halt Puristin und mag nicht zu viel Zeug rumliegen oder rumstehen haben. Mache vieles selber und so weit möglich, soll alles einfach aber mit liebe gemacht sein. Ich habe ja noch ein anderes Hobby das schon richtig viel Platz einnimmt (Schuhe mit Glitzersteine veredeln), daher lieber weniger als mehr, aber wer weiß ... Anfänglich dachte ich auch ich bräuchte eine Supported Spindel und jetzt liebe ich meine zarte Schacht Spindel ... Mal sehen ... Vielleicht bekomme ich den Bogen noch raus. Gruß candy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie bekommt man gebadete Wolle gut vom Strang in ein knäul

Beitrag von shorty » 30.01.2013, 18:43

Letztlich ist das einfach Ansichtssache, auch ich bin Puristin, bespinne nur ein Spinnrad im Großen und Ganzen und neige nicht zum Sammeln.
Kommt einfach drauf an , wieviel man macht.
Für ab und zu gehts mit ganz spartanischem Equipment.
Wenn man viel macht, möchte mans aber doch etwas flotter, oder komfortabler.

Hat ja keine Eile. Geht für den Anfang ja auch so.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“