Seite 1 von 4

Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 15:44
von Candygirl
Ich brauche ein(e) Niddy Noddy ... und diese hier gefällt mir, weil man sie FLACH weglegen kann - das macht auch absolut Sinn.

http://www.ebay.de/itm/Ashford-mini-Nid ... 416e6d78e7

Bitte sagt mir, dass sie toll ist und dass ich sie ruhig nehmen soll :lol:

Selber machen ließe sich nicht klein weg-verstauen ... oder gibt es noch andere Ideen

LG Candy

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 15:48
von Spinnwinde
Mein Nicker ist von Kromski und lässt sich auch flach versorgen. ;) Ist aber bedeutend länger, was Strangentechnisch von Vorteil ist. Mit solch einem Miniteil, denk ich, wirst du nicht wirklich glücklich werden.

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 15:58
von Claudi
Also mir wäre es zuviel Aufwand, so eine Kleinigkeit aus den USA kommen zu lassen, wenn man so etwas auch problemlos im eigenen Land bekommt. Mir kommt sie auch extrem klein vor... eine Stranglänge von 60 cm ist echt mini.

Beim Wollschaf z.B. gibt es welche von Ashford und von Kromski

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:09
von XScars
Ich habe auch welche von Kromski...

ich glaube die kleine ist eher für Garnproben oder so...

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:12
von shorty
Wie die anderen schon schrieben, das ist was für Garnproben.
Es gibt in D zig Händler, die das in vernünftigerem Maß anbieten.;-)
Ich würd nichts nehmen unter einem Meter, besser, 1,5 oder 1,8
Karin

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:20
von Candygirl
Claudi hat geschrieben:Also mir wäre es zuviel Aufwand, so eine Kleinigkeit aus den USA kommen zu lassen, wenn man so etwas auch problemlos im eigenen Land bekommt. Mir kommt sie auch extrem klein vor... eine Stranglänge von 60 cm ist echt mini.

Beim Wollschaf z.B. gibt es welche von Ashford und von Kromski

Also: mir gefällt die Ashford Niddy Noddy viel besser wie die andere ... rein optisch - nun bin ich aber total unsicher, ob ich die kleine oder die Große nehmen soll - die Lauflänge sind ja entweder 90cm oder 150cm aber WIE GROSS IST DENN DAS TEIL SELBER - also - von einem Bügel zum nächsten - quasi die Länge des Mittelstegs. Ich kann das laut dem Foto gar nicht einschätzen.

Gruß Candy

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:22
von mamalu und lu
Zu klein ist sehr unpraktisch. Ich habe die mittlere von Kromski mit 1,2 und die ist schon recht klein ( ich war froh, dass ich nicht die ganz kleine bestellt hatte) - die von 1,8 ist besser, die habe ich mir danach gekauft und die hat genau die richtige Größe, finde ich.

Bei uns in der Spinngruppe hat auch eine eine von Ashford, unlackiert und auch zum zusammenstecken, aber das untere Teil ist nicht fest, was beim Haspeln wirklich störend ist. Die von Kromski kann man auch zusammen legen, es gibt sie in drei Farben, sie sind lackiert und sehr günstig zu haben - im VErgleich zu den Ashford Preisen denen unbedingt vorzuziehen... und ich habe sie nun schon mehrfach auseinander und zusammengesteckt und da wackelt nix.

LG, Christina

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:25
von Claudi
Hmmm, ich hatte ja nie so ein Teil... aber von den Bildern her würde ich sagen, dass die Länge der Niddy Noddy so ungefähr ein Viertel der Länge des Strangumfanges ist.

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:29
von hirngespinst
Was die Länge des Mittelstücks angeht - eigentlich müsste man da nur die Länge des Stdrangs durch 4 teilen und hätte dann ungefähr die Größe des Niddy-Noddy. Oder hab ich da einen Denkfehler?

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:31
von mamalu und lu
Ja, genau, die Haspel ist 1/ 4 so lang wie der Umfang des Stranges

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:39
von shorty
Ungefähr stimmt das , mein kurzer Mittelstab ist 35 cm lang die Stränge sind 1,5.
Die Abweichung kommt, weil man ja schräg nach aussen wickelt.
Diese Steckvariante nimmt übrigens auch nicht weniger Platz weg, dann die anderen Variante sind ebenfals zerlegbar ;-)
Ich hab für meine noch nen längeren Zusatzstock, dass ist der Vorteil, der Mittelstock Version. Man hat wesentlich mehr Spielraum und Varianten.
Bei Deiner Version ist das Maß fix . 60 cm ist allenfals für Wollproben , ansonsten total unpraktisch.
Karin

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:44
von Spinnwinde
Ich hab die grösste von Kromski und die misst genau 44cm in der Länge. Glaub mir, ich hab die nicht wegen der Optik gekauft. Ist ein Gebrauchsgegenstand und da find ich den Nutzen weitaus wichtiger.

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:49
von Richi
die normale Niddy Noddy nimmt in der Breite auch noch weniger Platz weg, weil man quasi nur drei flache Teile verstauen muss die ungeffähr Stabform haben.
Dieses Miniteil werden ja nur zwei Teile, die die volle Breite und die Volle Länge haben. Man spart also nur die dritte Dimension.

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:55
von Regina
Ein normales Schneidermaßband misst 1,50 m. Wenn du das oben an beiden Enden festhältst, weisst du die Stranglänge, Candy.
Meine sind 1,50 und kürzer wäre mir zuviel Wickelarbeit.

Re: Niddy Noddy ... Ebay oder selber machen

Verfasst: 22.01.2013, 16:59
von Sephrenia
Ich habe immer noch meinen selbstgebastelten Nicker, den ich mir ganz zu Anfang meiner Spinnerei aus ein paar Resthölzern und zwei Spaxschrauben zusammengebastelt habe. Ich liebe das Ding, weil es Stränge von genau 2m Umfang wickelt, also richtig schön lang - sehr nützlich, wenn ich mal wieder 300g-Stränge wickel :O ...
Dieses Winzdingelchen bei ebay wäre mir selbst zum Garnproben haspeln zu klein, da kann ich auch gleich meinen Arm nehmen, oder die Stuhllehne, oder ein großes Buch...

Wenn ich die Wahl zwischen für teuer Geld kaufen oder selber bauen habe, plädiere ich bei so simplen Dingen wie einem Niddy Noddy fürs Selberbauen. Vielleicht nicht ganz so hübsch, aber genauso funktional. Und für das gesparte Geld kaufe ich mir lieber schöne Fasern ;) .

LG Kiki