Seite 1 von 1

Krauses Garn nach dem Zwirnen

Verfasst: 19.01.2013, 16:17
von Dithmarscherin
Moin!

Unter der Suche hab ich nichts gefunden und ich weiß auch nicht recht, wie man mein "Problem" anders umschreiben könnte.
Habe gestern zwei Garne zu einem gezwirnt. Ist auch recht schön geworden. Allerdings muss ich es jetzt unter Zug verarbeiten,
weil es sich so stark kräuselt. Hab ich was falsch gemacht oder muss ich was anderes machen oder hab ich einfach etwas nicht bedacht?
APDC0840.JPG

Re: Krauses Garn nach dem Zwirnen

Verfasst: 19.01.2013, 16:23
von Asherra
Das waren zwei kommerzielle, fertige Garne?
Dann ist des Rätsels Lösung einfach, vorher hatten sie keinen Überdrall in eine Richtung, jetzt schon. Hast du das nach dem Zwirnen gewaschen? Dann berruhigt sich ein Teil des Überdralls, aber nicht alles.
Um das zu umgehen müßtest du erst auf jedes Garn, das zu zwirnen willst Überdrall drauf geben (es also einzeln auf's Spinnrad laufen lassen) und dann erst in die andere Richtung zwirnen wobei du den Drall ausgleichst... dann benimmt sich's.

Re: Krauses Garn nach dem Zwirnen

Verfasst: 19.01.2013, 16:26
von shorty
Sind das zwei Industriegarne ?
Wenn ja kann das nicht gehen.
Beim Zwirnen ist es ja so, dass Du durch die Gegenrichtung Spinndrall rausnimmst und damit das Garn am Schluss ausgewogen sein soll.
Du hast nun zwei fertige ausgewogene Wollen miteinander verzwirnt, nun ists zuviel Zwirndrall.
Da hilft nur die fertigen Wollen vorher in Spinnrichtung einzeln reinlaufen lassen, und beim Zwirnen wieder Drall wegzunehmen.
Karin

Re: Krauses Garn nach dem Zwirnen

Verfasst: 19.01.2013, 16:33
von Klara
Und falls du die Garne nicht wieder trennen willst, und auch nicht so wie sind verarbeiten: Noch mehr Drall in die gleiche Richtung wie eben drauf (also noch mehr Überdrall) und dann in Gegenrichtung noch mal mit sich selbst verzwirnen (aus dem Knäuel). Dann solltest du einen ausgeglichenen 4-fach dicken Mehrstufenzwirn kriegen.

Ciao, Klara

Re: Krauses Garn nach dem Zwirnen

Verfasst: 19.01.2013, 20:47
von Dithmarscherin
Ja, es ist industrielles Garn. Hatte es vorher mit Pflanzenfarben bearbeitet.
Also wenn ich nächstes Mal wieder sowas vorhabe, dann vorher jedes Garn einzeln rechtsrum auf Spule und dann zwirnen!?

Das wird jetzt aber fertig bearbeitet. Hab schon einen Socken fertig. ;)

Re: Krauses Garn nach dem Zwirnen

Verfasst: 19.01.2013, 21:13
von Lilith
Ja, genau, Dithmarscherin, jedes Garn einzeln in Spinnrichtung einlaufen lassen und dann erst in Gegenrichtung zwirnen, dann wird's am End ausgeglichen. Mach dir nix draus, aus Fehlern lernt man, die Socken werden dich ewig daran erinnern...

Spinnerte Grüße von
Lilith,

die in knapp 30 Jahren Spinnpraxis auch etliche Fehler ausprobiert hat, besonders bevor es durch Internet und Foren wie dieses möglich wurde, auch beim Spinnen aus den Fehlern der Anderen zu lernen.