Seite 1 von 1
Schwarzes Alpaka ...
Verfasst: 05.11.2006, 12:28
von EmiFR
Huhu Mädelz und Jungz!
Also, ich spinne ja wahnsinnig gerne Alpaka....bis gestern Abend! Ich hab bisher nur weißes Alpaka versponnen und das ging wunderbar! Nun hab ich gestern Abend versucht, schwarzes Alpaka Kardenband zu verspinnen! Ja glaubt Ihr denn, die Faser wäre mal 20 cm nett "gelaufen"?
Ihr kennt das alle, wenn die Faser beim langen oder kurzen Auszug hakt, bremst, einfach nicht aus dem Faserbüschel rausläuft! Das ist mir gestern NUR passiert! Egal von welcher Seite ich das Faserbüschel angesponnen hab, es lief nicht!!!
Bin ich zu blöd, ungeschickt oder war gestern einfach nicht mein Tag????
Ich schnapp mir jetzt mal das braune Alpaka und versuch es damit! Und dabei brauch ich den schwarzen Alpaka Faden so dringend! Wollte es mit Gotland verzwirnen und mir Kuschelsocken draus stricken!
Eure, an sich zweifelnde
Emi
Re: Schwarzes Alpaka ...
Verfasst: 05.11.2006, 13:24
von EmiFR
HA!
Es war gestern einfach nicht mein Tag! Oder vielleicht war die Umstellung von Gotland-Vlies auf AlpakaKammzug einfach zu krass!
Ich hab mir also jeweils eine handvoll weißes, haselnussbraunes, dunkelbraunes und schwarzes Alpaka geschnappt, entschlossen meine Lisbeth angefunkelt und los!
Und siehe da: Es hat geklappt!!!
Wobei mir aber schon aufgefallen ist, dass es da tatsächlich UNterschiede in der Faserbeschaffenheit gibt! Das weiße ist ganz fein gekräuselt und vom Griff her fast wie Angora. Das ändert sich, je dunkler die Faser wird. Die Brauntöne sind entschieden "glatter", lassen sich aber noch sehr gut verspinnen. Beim Schwarz wird es wirklich spürbar schwieriger! Obwohl immer noch herrlich weich im Griff, würde ich die schwarze Alpakafaser eher mit Mohair, denn mit Angora vergleichen.
Resumé:
weiße Alpaka Faser lässt sich "blind" verspinnen, die schwarze Faser erfordert Konzentration!
Schönen Sonntag noch!
Emi
Re: Schwarzes Alpaka ...
Verfasst: 05.11.2006, 13:28
von Eiderschaf
Stimmt, ist mir auch aufgefallen. Mein erster Versuch damit war auch weißes Kardenband, jetzt habe ich Kastanienbraun versponnen. Das fühlt sich etwas anders an, geht aber mittlerweile auch ganz gut und verstrickt sich auch gut. Damit entsteht gerade ein Woolpeddler Shawl (bei dem ich Trottel gestern die ganze Lace-Kante wieder aufmachen mußte, wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil.... grrrrr....) aber jetzt läuft es.
Liebe Grüße,
Heike
Re: Schwarzes Alpaka ...
Verfasst: 05.11.2006, 13:36
von EmiFR
Hallöle Heike!
Weißt Du, dass ich ursprünglich auch ans Spinnen gekommen bin, weil mir Alpaka im Geschäft zu teuer war und ich mir sogerne Kiri, Flowerbasket, Birch & Co. aus feiner Alpakawolle stricken wollte?
Ist ja witzig. Bisher hab ich die Lacetücher ja immer nur aus der Uruwolle gestrickt. Na und einmal halt für mein Töchterchen aus feiner Alpakawolle, die ich sehr günstig bei ebay erstanden hab. Und da hats mich gepackt!
Meinst Du, dass ich die Alpaka als Lacegarn zu einem Tuch verstricken kann? Man sagt ja, dass Alpaka ziemlich ausleiert. Also nicht rein zum Pullover oder Jakcen stricken. Aber bei einem Tuch müsste das doch ok sein. Was meinst Du? Hast Du da Erfahrungen mit?
Herzliche Grüße
Emi
Re: Schwarzes Alpaka ...
Verfasst: 05.11.2006, 15:42
von Eiderschaf
Moin Emi!
Nicht nur Du bist so zum Spinnen gekommen. Ich habe mich immer über die Wahnsinspreise für schöne Wolle geärgert. Und da ich viel stricke, war das dann irgendwann nicht mehr zu finanzieren.

Also habe ich mir ein Spinnrad angeschafft und das war eine seeeeeehr gute Entscheidung.
Spinnen ist toll!
Ich habe bislang einen Birch und einen Irish-Diamond Shawl aus der Alpaka gestrickt und die halten sich eigentlich gut. Aus der Kastanienbraunen habe ich die Shoulderette gestrickt. Da wir seit gestern wieder Fotos (endlich eine neue Kamera

) machen können, kann ich auch mal ein Bild davon einstellen.
Ich würde gerne mal die Uru-Wolle ausprobieren. Außer der selbstgesponnenen habe ich bisher Kauni und Kauni Lace verstrickt. Auch ganz tolle Wolle.
Liebe Grüße,
Heike
Re: Schwarzes Alpaka ...
Verfasst: 05.11.2006, 16:42
von Kati
Hallo Ihr beiden
Also irgend wie komme ich langsam nicht mehr mit. Was strickt Ihr für zeug? Gibt es für die Teile auch deutsche Namen? Ich stricke nämlich auch gern und viel. Würdet Ihr mir bitte, bitte mal ein Bild zeigen? (im Strick-Teil)
Emi: Ich habe solche Wolle noch nicht gehabt. Aber schwarz ist immer so heikel auch beim stricken. Man sieht es halt auch schlecht zumindest abends.
Die Muster für die Tücher wo kann ich die finden? Oder sind das Deine eigenen Entwürfe?

Bitte bitte Bilder!!!!!!! Dann kann ich mir auch was drunter vorstellen.
Im Englisch bin ich nicht so gut bewandert.
Tschüß und schönen Sonntag Euch beiden. Den anderen natürlich auch

Kati
Re: Schwarzes Alpaka ...
Verfasst: 05.11.2006, 17:28
von EmiFR
Hallo liebe Kati!
Diese Lace Tücher sind so Schultertücher, in ganz filigranen Lochmustern gestrickt.
Die Namen sind halt ganz bestimmte Strickmuster aus Büchern oder eben aus dem Internet. Die Bilder, die ich eingestellt habe von den Tüchern aus Uruwolle sind alles Lace Tücher (Lace heißt soviel wie Loch oder in diesem FAll Lochmuster auch als Ajourmuster bekannt.)
Ich bin nicht zuhause an meinem Rechner, aber in meinem Yahoblog sind einige abgebildet.
Zum anfangen würde ich Dir auf jeden FAll den "Birch" empfehlen. Das ist quasi die "Einstiegsdroge"!
Wenn ich morgen abend wieder zuhause bin, schick ich Dir die deutsche Anleitung, ok?
Befehl zurück! Hab die Anleitung schon online gefunden:
http://myblog.de/sooza/art/2188599
So, und nun viel Spaß! Wenn Du Hilfe brauchst - frag mich ruhig. Ich helf Dir gerne!
LG
Emi
Re: Schwarzes Alpaka ...
Verfasst: 05.11.2006, 23:39
von Eiderschaf
Kati, viele der Anleitung in Deutsch findest Du bei Tine`s Wollsüchteltreff. Sind alle strick- und spinnwütig und sehr lieb. Da ist auch immer jemand, der weiterhiflt, wenn es mal hakt. Und Bilder... kann ich einstellen, wir haben seit gestern eine neue Kamera, die alte war hinüber. Und ich brauche Schatzi dazu....bin doch am Computer ziemlich dooooof.
Liebe Grüße,
Heike
Re: Schwarzes Alpaka ...
Verfasst: 06.11.2006, 13:06
von Greifenritter
Tine's Wollsüchteltreffist wirklich zu empfehlen, da bin ich auch öfter anzutreffen.
@Emi
Ich kenne das Problem, wenns nicht ein "Spinntag" ist dann funktioniert einfach nix und man kann nicht ergründen warum. Denke mal, daß man dann einfach zu verkrampft ist und das ist beim halten der fasern ja Gift.
CU
Danny
Re: Schwarzes Alpaka ...
Verfasst: 06.11.2006, 18:37
von Kati

Danke schön Emi
Heike: Doof bist Du nicht. Sag nicht solches Zeug
Mein Sohn würde jetzt sagen:"Frauen

"
Winke winke und ich melde mich falls ich Hilfe brauche.
Kati