Seite 1 von 1

Einfachgarn/ Single spinnen

Verfasst: 22.12.2012, 15:19
von pfefferkorn
Ihr Lieben,

gern möchte ich zum Weben Einfachgarne verwenden. Möchte mir einfach den Schritt des Verzwirnens ersparen.
Bei einigen Weberinnen habe ich schon gelesen, daß der Schuß ein Singlegarn ist. Oder ist es besser zu verzwirnen?
Wie behandle ich die Garne nach dem Spinnen weiter?
Müssen sie leicht angefilzt werden?

Herzliche Grüße und danke für Eure Mühe
Friederike

Re: Einfachgarn/ Single spinnen

Verfasst: 22.12.2012, 16:22
von Arachne
Hallo Friederike,

beim Weben ist es sicher einfacher Singles zu verwenden als beim Stricken, weil sich da nichts in eine Richtung verzieht. Trotzdem ist es nicht ganz ohne: sehr überdrehtes Garn wird sich schlecht auf Schußspulen wickeln lassen und schlecht vom Schützen ablaufen, zu weich gedrehtes kann ganz auseinanderfallen oder zerrieben werden. Wenn die Singles ausgeglichen sind, dürfte es aber keine Probleme geben. Anfolzen wäre wohl noch aufwendiger als Zwirnen, finde ich. Aber ich wasche grundsätzlich alles Handgesponnene vor der Weiterverarbeitung und lasse es Aushängen.

Sigrid

Re: Einfachgarn/ Single spinnen

Verfasst: 22.12.2012, 16:37
von Asherra
Naaaah, ganz so stimmt das mit den nicht verziehen nicht, die Sachen ringeln sich gerne wenn viel Drall drauf ist, und das auch nach Waschen und Bügeln. Dafür kann man lustige Sachen mit anfangen, mal "collapse weave" suchen.
Ich wasch meine Webgarne vorher nicht, damit sie sich im Stoff besser entfalten und verbinden. Singles laß ich auf der Haspel und sprüh sie nur ein bisschen mit Wasser ein, nicht naß, nur angefeuchtet, dann sind sie beim Spulen wickeln brav.

Re: Einfachgarn/ Single spinnen

Verfasst: 22.12.2012, 21:52
von sockolade
Hallo pfefferkorn,
das mit dem Ringeln kann ich nur bestätigen. Sogar bei Teppichen stehen die Ecken auf, wenn das Garn irgendwie verdrallt ist. Völlig unversponnene Streifen aus Vlies gehen aber sehr gut, besonders wenn man es nach dem Weben verfilzt.

Re: Einfachgarn/ Single spinnen

Verfasst: 22.12.2012, 21:54
von shorty
Möglich wäre evtl auch mit S und Z Single abwechselnd zu weben
Bin zwar keine Weberin, aber ich denken dann wirds eher ausgeglichen.
Denn ein Single an sich kann nie völlig ausgeglichen sein.
Karin

Re: Einfachgarn/ Single spinnen

Verfasst: 23.12.2012, 12:09
von weberin
Mit (ausgeglichenen) Singles im Schuss ist das überhaupt kein Problem. Die Sachen werden wunderbar weich im Griff - aber - Singles in der Kette sind eine echte Herausforderung und mit äußerster Vorsicht zu genießen. Die Singles reiben sich sehr schnell an den Rieten der Webblätter auf (und noch schneller an hölzernen Gatterkämmen). Und die ewige Kettenflickerei macht definitiv keinen Spaß.
So gesehen, ist das Verweben von Singles also nicht so ganz einfach, aber möglich. :)

Viel Erfolg bei Deinen Versuchen,
Ulli

Re: Einfachgarn/ Single spinnen

Verfasst: 23.12.2012, 12:50
von cawica
Ich habe schon verschiedene Singles verwendet:

Dicke als Teppichgarn
Mittefeine, die später in der Waschmaschine gewalkt/angefilzt wurden.
Sehr feines für einen Schal.

Für das feine Singelgarn musste ich etwas üben :), damit es nicht zu viel Drall hat. War eine Herausforderung aber ist super schön mit Farbverlauf geworden:
1-DSC00950.JPG

Re: Einfachgarn/ Single spinnen

Verfasst: 23.12.2012, 13:44
von pfefferkorn
Lieben Dank Euch allen.

Nun weiß ich erstmal entschieden mehr. Werde mich üben im Spinnen ausgewogener Singles und probieren.
Ich Dummdeckel habe wirklich gedacht, daß es üblicher ist für den Schuß Einfachgarn zu verwenden.
Die Weichheit hatte ich auch in meine (nicht richtigen) Überlegungen einbezogen. Wollte es fluffiger bekommen.

Liebe Cawica, Dein Farbverlauf ist wirklich faszinierend schön geworden.

Herzliche Adventsgrüße
Friederike

Re: Einfachgarn/ Single spinnen

Verfasst: 23.12.2012, 17:36
von XScars
Ich hab auch schon mit singles gewoben... ich mag vor allem wenn es dick-dünn-singles sind...

http://images4.ravelry.com/uploads/XSca ... /yarma.jpg

ein bißchen anfilzen trägt sicher zur Stabilität bei, das ist eigentlich nicht so aufwändig.... einfach beim Entspannungsbad 2-3 mal zwischen heiß und kalt wechseln und ein bißchen "grob" sein... das hat bei mir bisher super funktioniert..... wobei ich das dick dünn garn in dem Foto auch direkt verwebt habe... es war allerdings etwas kringelig an den dünnen Stellen... das Webstück selber verzieht sich aber nicht...

Re: Einfachgarn/ Single spinnen

Verfasst: 23.12.2012, 20:03
von pfefferkorn
@XScars: Was für eine Farborgie! Dickdünn sieht sehr schön plastisch aus, gefällt mir sehr, sehr gut.
Begeistert
Pfefferkorn

Re: Einfachgarn/ Single spinnen

Verfasst: 25.01.2013, 12:46
von Arachnida
XScars hat geschrieben:Ich hab auch schon mit singles gewoben... ich mag vor allem wenn es dick-dünn-singles sind...

ein bißchen anfilzen trägt sicher zur Stabilität bei, das ist eigentlich nicht so aufwändig.... einfach beim Entspannungsbad 2-3 mal zwischen heiß und kalt wechseln und ein bißchen "grob" sein... das hat bei mir bisher super funktioniert..... wobei ich das dick dünn garn in dem Foto auch direkt verwebt habe... es war allerdings etwas kringelig an den dünnen Stellen... das Webstück selber verzieht sich aber nicht...
Ich bin auch grade am überlegen, ob ich mich mal dran versuchen soll, das mit dem Anfilzen vor dem Weben ist ein guter Tipp. Ich hab Kammzüge bei WoW gesehen die ich gerne als Farbverlauf verspinnen und dann verweben möchte um mir eine Jacke daraus zu nähen. Als Alternative käme nur Navajozwirnen in Frage um die Verläufe zu erhalten, da müsste ich aber sehr fein spinnen damits nicht zu dick wird, möchte den Stoff eher dünn machen. Als Schuss hätte ich ein feines farblich passendes Baumwollhäkelgarn hier.