Seite 1 von 1
Seidenkokon verspinnen?
Verfasst: 05.10.2012, 22:31
von Lissie
Hallo,
beim stöbern nach Spinnfutter bin ich auf "Seidenraupen-Kokons" gestoßen.
Wie verspinnt Frau den Kokons?
Wird der Seidenfaden denn dann einfach abgewickelt und zu einer anderen Faser gesponnen?
LG Lissie
Re: Seidenkokon verspinnen?
Verfasst: 05.10.2012, 22:43
von Fusselchen
Mich haben die Kokons auch interessiert, weil ich sie in einer Ashfordzeitschrift an einem Schal gesehen hatte. Dort waren sie mit Zick-Zack-Schnitt halbiert und als "Glöckchenbommeln" angehängt.
Spinnfutter ist das in der Form natürlich nicht. Ich glaube mal gesehen zu haben, dass die in kochendes Wasser gelegt werden, bis sich der Faden aufnehmen und dann abwickeln lässt. Aber für die Info gibts keine Garantie.
Vielleicht kann jemand zuverlässige Auskunft geben.
LG vom Fusselchen
Re: Seidenkokon verspinnen?
Verfasst: 06.10.2012, 07:54
von anjulele
Seidenkokons lassen sich auf viele Arten verarbeiten. Leider habe ich noch keine Kokons gehabt.
Wenn die Kokons abgehaspelt werden (dafür braucht ihr immer mehrere), habt ihr die Raupe noch im Inneren. (Seide vom Maulbeer-Spinner). Bei "Wildseide", vom Tussah-Spinner wird der leere Kokon des schon geschlüpften Spinners verarbeitet.
Die Kokons kann man färben. Und dann selbst Hankies oder Caps ziehen.
Kann. Ich habe es noch nicht gemacht. Bis jetzt habe ich immer Hankies bestellt. Die günstigste Adresse scheint
http://www.worldofwool.co.uk/index.php zu sein. Die Hankies habe ich gerne in der Solarfärbung und verspinne sie als Zwirnpartner.
Das hier habe ich im Netz gefunden, als kleiner Ideenschub, sozusagen

:
http://www.ge-wollt.ch/
http://hanna.kersch.at/?p=2295
http://www.koelnfilz.de/xing-kostbarkeiten.html
http://www.dunant-grundschule.cidsnet.d ... produk.htm
LG
anjulele
Re: Seidenkokon verspinnen?
Verfasst: 06.10.2012, 20:18
von Schlompfine
Ich weiß nicht, ob das mit dem Link hier klappt, Ihr könnt ja mal draufklicken:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 54&start=0
Die Frage mit den Kokons hatte ich nämlich auch schonmal. Gibs mal in der Suche ein, vielleicht finden sich da noch mehr Themen dazu. Ich habs mit dem Abhaspeln aber bisher auch nicht probiert, muss ich gestehen.