Seite 1 von 1
Nederlandse Bonte
Verfasst: 30.08.2012, 18:52
von Schwester_S64
Beyenburgerin schrieb im Faserlexikon
Nederlandse Bonte wird als eigene Rasse geführt. Entgegen meiner ersten Annahme, dass es sich um bunte Milchschafe handelt, sind diese Schafe wohl aus Texelschafen gezüchtet worden. Die Wolle spinnt sich daher wie Texelwolle. Mittlere Stapellänge und leicht auszuziehen. Ich hatte in einem Fasertausch nur noch diese Farbe bekommen, die Schafe sind überwiegend braun weiß gescheckt.
Diese Wolle kann man bei Marianne kaufen.
LG Brigitte
Hallo Brigitte,
wenn die Wolle von Texel kommt ist sie wohl nicht besonders weich, oder? Marianne hat gerade welche und ich überlege, ob ich da mal zuschlagen soll.
Re: Nederlandse Bonte
Verfasst: 30.08.2012, 21:00
von Beyenburgerin
Diese Wolle ist natürlich nicht so weich wie Merino. Aber gerade bei farbigen Texelabkömmlingen gibt es häufig relativ weiche Wolle. Die ist meistens weicher als weiße Texelwolle.
LG Brigitte
Re: Nederlandse Bonte
Verfasst: 30.08.2012, 21:07
von festgestrickt
Ich habe ein bisschen Bonteschafwolle von Marianne mit meinem Schippertje bekommen. Sie spinnt sich sehr schön, aber sonderlich zart ist sie nicht. Eher was für 'ne rustikale Jacke oder auch Stulpen. Ich verspinne zur Zeit Jakobschaf, das sieht ganz ähnlich aus von den Farben, aber es ist wesentlich weicher. Aber dass mein Bonteschaf ziemlich kratzig ist, das kann natürlich auch an diesem einzelnen Schaf liegen. Ich habe ja bisher wirklich von dieser Wolle nur ca. 100 g gesponnen.
LG festgestrickt
Re: Nederlandse Bonte
Verfasst: 30.08.2012, 21:34
von Schwester_S64
Danke, dann werde ich erstmal die Finger davon lassen und mir vielleicht etwas Merino von hier bestellen:
http://www.wollzentrum.de/rohwolle.php?artikel=45