Was macht ihr mit Artyarn?
Moderator: Claudi
-
- Locke
- Beiträge: 98
- Registriert: 12.04.2011, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54292
Was macht ihr mit Artyarn?
Hallo!
Mich interessiert schon lange brennend, was man mit Artyarn macht. Oft sehe ich eure fertigen Werke ( also das fertige Garn), aber ich hab noch nie was gestricktes daraus gesehen.
Würde mich sehr über Anregungen freuen!
Mich interessiert schon lange brennend, was man mit Artyarn macht. Oft sehe ich eure fertigen Werke ( also das fertige Garn), aber ich hab noch nie was gestricktes daraus gesehen.
Würde mich sehr über Anregungen freuen!
////// Franzi
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Mützen z.B.
Oder zwischendurch in ein Tuch oder Pullover einstricken.
Ein Perlengarn, welches dick und dünn gesponnen war habe ich z.B. schon 2 x durchgehend zu einem Tuch verstrickt.
Es läßt sich schon einiges daraus machen.
lg Adsharta
Oder zwischendurch in ein Tuch oder Pullover einstricken.
Ein Perlengarn, welches dick und dünn gesponnen war habe ich z.B. schon 2 x durchgehend zu einem Tuch verstrickt.
Es läßt sich schon einiges daraus machen.
lg Adsharta
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
- Sidhe
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Bei Artyarn bin ich generell für's Verweben - da kommt es irgendwie am besten zur Geltung, finde ich ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
-
- Locke
- Beiträge: 98
- Registriert: 12.04.2011, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54292
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Das ging ja fix 
also ich stricke nur noch. Hab meinen Webrahmen erst Samstag verkauft
.
Die Strickjacke gefällt mir super gut!
Darauf bin ich noch nicht gekommen. So ein ganzes Teil aus Artyarn find ich nämlich kritisch

also ich stricke nur noch. Hab meinen Webrahmen erst Samstag verkauft

Die Strickjacke gefällt mir super gut!
Darauf bin ich noch nicht gekommen. So ein ganzes Teil aus Artyarn find ich nämlich kritisch

////// Franzi
-
- Rohwolle
- Beiträge: 19
- Registriert: 24.03.2009, 19:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4840
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
"Häkelborte" an Schals oder unten am Pullover, "Pommel" auf Mützen, Streifen in Gestricktes...
LG Sonja
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war im Bilde - Curt Goetz
Nicht jeder der aus dem Rahmen fällt war im Bilde - Curt Goetz
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Die Frage hatten wir hier schon mal.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Und als Schmuck-Colliers auch seehr schön
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
-
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 28.04.2011, 18:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1180
- Wohnort: Wien
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Ich habe letztens ein Tea Cozy aus Supercoils gestrickt - schaut irgendwie doof aus
Am Ende fließen alle Morpheme ineinander, und aus der Mitte entspringt ein Wort.
- Fantasia
- Dochtgarn
- Beiträge: 784
- Registriert: 28.02.2011, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Ich möchte die Frage "Was macht Ihr mit Artyarn" auch stellen, aber nicht für Projekte hinterher sondern, wenn es fertig auf der Spule ist. Sollte ich auch ein Entspannungsbad damit machen - oder lieber nicht?
Habe meine erstes Artyarn (Bobbles) fertig und weiß, dass der Faden unter den Bobbles (Kauf-Häkelgarn) ganz schön überdreht wurde. Traue mich noch nicht, das von der Spule zu nehmen - mag auch das Spulenbild
:
Aber irgendwann brauche ich die Spule wieder, also, einfach auf den Niddy Noddy und dann inst Entspannungsbad oder einfach von der Spule zum Knäuel wickeln und mit dem Projekt starten?
Liebe fragende Grüße
Fantasia
Habe meine erstes Artyarn (Bobbles) fertig und weiß, dass der Faden unter den Bobbles (Kauf-Häkelgarn) ganz schön überdreht wurde. Traue mich noch nicht, das von der Spule zu nehmen - mag auch das Spulenbild

Liebe fragende Grüße
Fantasia
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Bei mir bekommt alles ein Entspannungsbad, auch Artyarn.... wenn irgendwas sehr kringelig ist, bin ich mit dem Abbinden vorsichtig und binde es an mehr Stellen ab als sonst...
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Dito 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Ich auch dito - aber noch mit einer Ergänzung. Wenn mein Artyarn auch nach dem Baden noch sehr drallig ist, dann mache ich sehr gerne etwas im twisted drop stitch draus- da darf es sich gerne drehen. Weben geht auch ganz gut.
Liebe Grüße,
Anne
Liebe Grüße,
Anne
- Fantasia
- Dochtgarn
- Beiträge: 784
- Registriert: 28.02.2011, 12:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42929
- Wohnort: Wermelskirchen
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Danke für die schnellen Antworten! Dann traue ich mich gleich mal - aber prügeln werde ich die Wolle lieber nicht 
Was ich draus mache, weiß ich noch nicht, erstmal freue ich mich an den Bobbels
Liebe Grüße
Fantasia

Was ich draus mache, weiß ich noch nicht, erstmal freue ich mich an den Bobbels

Liebe Grüße
Fantasia
- SolomonGrundy
- Schafspelz
- Beiträge: 7
- Registriert: 20.06.2012, 19:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 60486
- Wohnort: FFM
Re: Was macht ihr mit Artyarn?
Dein Garn sieht schön aus!
Wenn du ein Kaufgarn als Kern verwendest, kannst du es auch, um ein überdrehtes Garn zu vermeiden, erst einmal gegenläufig durchs' Spinnrad laufen lassen.
Wenn du ein Kaufgarn als Kern verwendest, kannst du es auch, um ein überdrehtes Garn zu vermeiden, erst einmal gegenläufig durchs' Spinnrad laufen lassen.