festgestrickt hat geschrieben:
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deiner Wolle.
Danke!
Ubrigens,heute ist mir noch was "über den Weg gelaufen"(obwohl genaugesagt da ich habe selbst hinterher gerannt

) - im Nachbarort hatte ich vor ein Paar Tagen neue Schafe gesehen und heute ging ich wieder hin und hatte Glück dort ihren Besitzer zu treffen.Ich fragte den netten Mann nach Rasse und der Wolle - es sind Merinos,im März geschoren und wieder wird er die auch wieder im März scheren, Wolle von letzter Schur hat er nicht mehr - er verbrennt die,weil keiner die will.
Und jetzt kann ich bald von seinem Bekannten die Wolle von schwarzen Merinos(geschoren vor einer Woche) bekommen!
Aber es wird diesmal nicht so viel sein - nur zum ausprobieren
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
!
Was Spinnrad angeht - das ich gar keinen will,behaupte ich auch nicht.Es ist nur so - mit dem meiner Lehrerin komme ich eigentlich zurecht,aber irgendwie werde ich den Gefühl nicht los,dass es nicht meins ist.Und für einen eigenen habe ich noch nicht genug Geld.Es gibt's schon ein Paar Schönheiten auf die ich 'n Auge geworfen habe,aber es muss noch warten...
festgestrickt hat geschrieben: Und Du willst gar nicht kardieren??? Notfalls, wenn Du Dir keine Handkarden kaufen möchtest, geht das grobe Durchkämmen auch mit einer Hundebürste aus dem Zooladen. Damit habe ich mich auch Anfangs begnügt. War zwar mühsam, aber wenigstens ließ sich die Wolle damit etwas besser auflockern.
Gruß, festgestrickt
Das ich gar nicht kardieren WILL ,habe ich auch nicht behauptet.Ich sagte nur ,dass ich keine Karden habe!Für Anfang baut mir mein Schwager die Kämme,nach Vorbilden von Euren Eigenbauten.Ich versuche,wenn's geht was zu kämmen und etwas zupfen .Vielleicht bringe ich auch was zu Godosars - ist doch etwa 10 km von uns entfernt.Und noch will ich meine Lehrerin(die Schwiegermutter meiner Arbeitskollegin) fragen , ob Sie alte Karden hat und mir die verkauft.Wenn nicht , kaufe ich mir neue.