Seite 1 von 1

Bananenfaser - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 22.04.2012, 21:20
von mamaspinnt
Ich habe gerade beim Stöbern beim wollschaf Bananenfasern entdeckt. Hat jemand von Euch die schon mal kardiert und/oder versponnen? Vom Augenschein würde ich darauf tippen, sie wäre so wie Seide.
LG Birgit

Re: Bananenfaser - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 22.04.2012, 21:26
von yetti
Ich habe sie im letzten Jahr beim Kurs von Tine Woodwine (Sockengarn spinnen) gesponnen und fand sie sehr angenehm zu verarbeiten.Ich habe sie aber nur gesponnen und noch nicht kardiert.Das Gefühl ist ähnlich dem von Bambus,ich finde es aber angenehmer.
lG Yetti

Re: Bananenfaser - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 23.04.2012, 10:29
von Greebo
Ich habs mir grade mal einfach zum Ausprobieren bestellt. Ich hoffe, sie kommt bald an, dann kann ich berichten!

Re: Bananenfaser - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 23.04.2012, 15:33
von mamaspinnt
@Greebo: Da ich gerade eh eine Lieferung vom Wollschaf erwarte, habe ich um eine kleine Probe angefragt, die Herr Lauer mir liebenswürdigerweise auch beilegt. Da bin ich mal gespannt, aber bitte schreib trotzdem, was du von der Faser hälst.
LG Birgit

Re: Bananenfaser - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 23.04.2012, 15:41
von Wolkenschaf
Ich hab's versucht - auch für mich als Anfängerin ging es ganz gut, und das Ergebnis sieht fast wie Seide aus :)

Re: Bananenfaser - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 24.04.2012, 18:50
von wollgras
Ich hatte auch ein Probepäckchen mit Bananenfaser bestellt.
Nachdem ich langsam mit der Schafwolle klarkam, habe ich mich dann an die Pflanzenfasern gemacht. Es klappte ganz gut, auch schön dünn, allerdings warne ich vor Flusen! Gerade habe ich die gesponnene Probe aus der Tüte geholt, um sie zu fotografieren (leider ist der Akku gerade leer), und in kürzester Zeit waren die extrem feinen Fasern vom unversponnenen Fadenende überall (Jacke, Kamera, Schreibtisch).
Deshalb hatte ich seinerzeit auch den Spinnversuch abgebrochen, um auf Gartenspinnwetter zu warten.
Also: Fusselrolle oder ähnliches bereitlegen.
Die gesponnene Faser flust meines Erachtens nicht soo sehr.
Mich erinnert sie insgesamt eher an Synthetik.

Re: Bananenfaser - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 24.04.2012, 19:09
von wollgras
Gerade erst entdeckt: Bananenfaser wurde schon beschrieben, unter:

Spinnen/Faserlexikon/Kunstfasern, Regenerate, Synthetic

findet sich "Bananenseide", mit Fotos und weiteren Beschreibungen.
Es müsste das gleiche Material sein.

Re: Bananenfaser - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 02.05.2012, 21:59
von Greebo
Die Bananenfaser ist ja nu da, angesponnen hab ich sie noch ncit, vom Griff ist sie so weich, aber nicht so weich wie Seide, fusselt ziemlich und fühlt sich so erstmal leicht rutschig an. Ich würd sie ja gern am Rad spinnen, aber.. Vielleicht besser Handspindel? Wird aber vermutlich noch bissel dauern, hab grad nich so viel anderes zum spinnen... Besser vorher oder nachher Färben? hat jemand Färbe-Erfahrung mit Bananenfaser?

Re: Bananenfaser - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 07.05.2012, 15:37
von Greebo
So, erster Färbeversuch Bananenfaser... Hat jetzt erstmal noch nix mit spinnen derselben zu tun, paßt aber vielleicht trotzdem erstmal hier rein... Hoffe ich!

Verfahren war Ostereierfarbe und Mikrowelle. Viel Farbe braucchte ich nicht, die Faser nahm augenscheinlich sofort Farbe auf. Wurde in der Mikrowelle recht heiß, hat sich aber auch ratzifatzi wieder abgekühlt. Ich hatte emit zwei Farben gearbeite, rot und grün, die allerdings nach dem erstan Betrachten größtenteils ineinandergelaufen sind, war zwar auch ne nette Farbe, aber nicht gewollt, beim nächsten Mal (so es denn eins gibt) würde ich einfarbig bleiben. Dafür hat sich die meiste Farbe wieder rausgewaschen, beim wässern, ich dachte schon, die wird wieder weiß! Mal sehen, wies aussieht, wenns trocken ist, aber die Farben scheinen nicht gut zu halten auf der Faser. Ich habs über Nacht in Essigwasser eingelegt, also daran sollte es nicht gelegen haben...

Was ich zur Faser an sich noch sagen kann,ist, daß sie eher hart im Griff ist, nicht kratzig, aber auch nicht weich, fühlt sich sehr glatt und eher rutschig an. Hat eine hohe Dichte (schwimmt nicht im Wasser, sondern bleibt unten), eher langfaserig. Ich schreib mal mehr drüber, wenns trocken ist und angesponnen!

Re: Bananenfaser - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 07.05.2012, 20:30
von marie-claire
Bananenfaser ist eine Pflanzenfaser, hält nicht die Farbe mit Säure wie die Wolle. Da braucht es ein Fixieren mit einer Base. Oder Baumwoll oder Leinenfarbmittel.
Das Ergebnis hatte ich auch mit Tencel, hält nicht die Farbe mit Ostereier oder Seidefarben.

Re: Bananenfaser - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: 07.05.2012, 22:06
von Greebo
Ah! Ja klar, hätt ich auch drauf kommen können... Danke für den Hinweis!