Wie seit Ihr zum spinnen gekommen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Wie seit Ihr zum spinnen gekommen?

Beitrag von Kati » 08.10.2006, 17:45

Wie oder durch wen seit Ihr eigentlich zum spinnen gekommen?

Mich hat das ganze interessiert, weil ich gesehen habe was mein Schwager und meine Schwägerin für ihre vielen Säcke Schafwolle bekommen haben.
Nämlich fast nichts. Bild
Da haben wir uns so drüber unterhalten das es doch machbar sein muß die Wolle selbst soweit zu verarbeiten das man daraus Socken und mehr stricken kann. Gesagt getan ich hab mich im Internet umgesehen und war in anderen Foren unterwegs. Von da aus hab ich dann eine Einladung zu einem Spinntreffen bekommen. Da bin ich dann mit Mann und Maus hingefahren und hab mir das ganze mal angeschaut. Dort saß ich das erstemal an einem Spinnrad und von dort ist auch meine Handspindel und die Wolle.
Wieder zu Hause hab ich weiter im I net gesucht und Flinkhand gefunden und von da bin ich hierher gekommen. Und das ging genau gesagt vor 4 Wochen los. Bild
Jetzt hab ich schon einen Ball gezwirnte Wolle und die Spindel wird schon wieder voll. Bild Und Rohwolle ist auch schon eingeweicht.
Sind doch enorme Fortschritte oder?

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Wie seit Ihr zum spinnen gekommen?

Beitrag von Petzi » 08.10.2006, 20:30

Tja, meine Geschichte könnt ihr ja unter "Geschichte & Einführung" nachlesen.
Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, daß ich auch Ahnenforschung betreibe und feststellen konnte, daß ich einer langen Reihe von Webern abstamme. Vielleicht kommt daher auch das Interesse an Wolle

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie seit Ihr zum spinnen gekommen?

Beitrag von Greifenritter » 09.10.2006, 12:08

Ich bin über Umwege zum Spinnen gekommen.

Angefangen hat es damir, daß einem bekannten das Auto verreckt ist, er aber auf eine Mittelalter-Fantasy-LARP-Veranstaltung wollte. Er hat mich dann ganz scheinheilig gefragt, ob ich nicht Lust hätte das auch mal zu versuchen (eigentlich brauchte er nur ein Taxi Bild ), und ich bin mit ihm dort hin gefahren. Mir hats gefallen und schon hatte ich ein neues Hobby.

Nachdem mich ein furchtbarer Perfektionist bin und als Student damals sehr wenig geld hatte hab ich angefangen mir die Gewandung dafür selbst zu schneidern. Irgendwann fand ich richtig autentische Mittelalterkleidung so faszinierend, daß ich immer mehr davon ab kam Fantasy-Klamotten zu nähen und immer mehr in die historische Schiene abtriftete. Ich habe dann mit erlebter Geschichte als Hobby angefangen.

Jetzt waren 70er-Jahre Blümchen-Borten natürlich nicht mehr geeignet, aber woher nehme ich andere? So habe ich dann irgendwann zum Brettchenweben angefangen.

Schon bald merkte ich, daß man handgesponnenes Garn, das ich gerne verarbeitete hätte, kaum bekommt und es furchtbar teuer ist. Also dachte ich mir "machs doch selber".

Dann habe ich mir bei Doris (der fliegenden Spindel) ein Anfängerset bestellt und mit der Handspindel losgelegt. Dabei haben mir Foren wie Flinkhand und das Handspinnforum sehr geholfen.

Zu guter letzt hat meine Mutter dann mitbekommen, daß ich nun auch mit Wolle spinne und festgestellt, daß auf ihrem Dachboden noch ein altes Spinnrad steht. Das hat sie mir geschenkt. Ich mußte es erst noch restaurieren, dabei hat mir Petzi geholfen ...

Nun ja und jetzt spinne ich mit Handspindel und Spinnrad Bild

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 09.10.2006, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Wie seit Ihr zum spinnen gekommen?

Beitrag von Eiderschaf » 09.10.2006, 12:31

Bei jedem Gang in den Handarbeitsladen bin ich fast nur mit Sockenwolle rausgegangen, weil ich die Preise für wirklich schöne Wolle horrend fand. Und da ich wirklich gerne stricke, kam ich auf den Dreh, meine Wolle selber zu spinnen. Ich habe mir dann im Internet Anleitungen zusamengesucht und meinen Schatz so lange genervt, bis er mir dann das Spinnrad zum Geburtstag geschenkt hat. Bild Bild Das Spinnrad kam, ich habe es selber zusammengebaut und dann mein Glück versucht. Meine erste Wolle hatte ich über Ebay ersteigert, kardierte Wolle vom Coburger Fuchsschaf. Brrr... die war vielleicht eklig. Nur meine Katze fand sie toll, die hat sich darin gewälzt und war sofort schmierig und klebrig vom ganzen Lanolin. Die Wolle war nicht gewaschen und stank auch ziemlich ... Also habe ich die Wolle gewaschen und hinterher wieder so halbwegs mit zwei Hundebürsten kardiert.
Danach kamen dann die ersten schwangeren Regenwürmer. Schöne Effektwolle, die ich heute gerne noch einmal produzieren würde. Bild

Seit den ersten "Fäden" habe ich schon etliche Kilos versponnen und die Familie muß unter den "Produkten" leiden. Bild Das gibt nämlich immer schöne Geschenke. Bild

Liebe Güße,

Heike

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Wie seit Ihr zum spinnen gekommen?

Beitrag von Wollknolli » 09.10.2006, 23:00

Mmhhh bei mir war es so ähnlich wie bei Eiderschaf, die Sockenwolle ist immer so teuer und in den verschiedenen Strickforen las ich immer wieder das sie ihre Wolle selber Spinnen.
Ich sah ihre Wolle und war so faziniert wie schöne Wolle man da sich nach seinen Wünschen herstellen kann, aber vorallem diese alte Handarbeit war schon immer ein magischer Anziehungspunkt bei Zunftmärkten und Flohmärkte ...

Tja gesagt getan und meine Spindel / Spinnrad war da und die Enttäuschung am Anfang auch - ich sage nur Regenwürmer - aber im Laufe dieser kurzen Zeit wird es immer besser und der Spassfaktor ist genauso wie ich es mir in meinen Träumen vorgestellt habe....

Es ist schön zu sehen, wie schwer es war früher einen Wollmantel, Pulli oder Socken herzustellen. Man weiss es richtig wieder zu schätzen...

ganz liebe Grüsse
Katja
Wollknolli

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Wie seit Ihr zum spinnen gekommen?

Beitrag von Hanne » 10.10.2006, 02:23

Bei mir sind es meine Hunde. Sie haben sooooooo schöne Wolle und die Sachen aus der Wolle sehen einfach Klasse aus. Auf Rassehundtreffen sah ich immer eine Dame mit ihren Pullovern und Jacken. Die Hundewolle verspinnen zulassen ist sehr teuer. Handarbeiten habe ich schon immer gemacht.Bei uns im Nachbardorf bin ich schon zwei mal zum Spinntreffen gegangen und habe meine ersten Versuche mit Schafwolle gemacht, aber es war an einen Tag wo ich arbeiten mußte und so ist es dabei geblieben. Jetzt habe ich mir ein Spinnrad gekauft nach dem ich ein paar Tage im Internet rumgesucht habe. Meine erste Wolle bestellt und die ersten Meter Wolle gesponnen und ich bin in meinen Augen richtig gut geworden der Faden ist dünn und gleichmäßig geworden und es macht Spass. Morgen werde ich mit meiner Hundewolle anfangen. Ich habe sogar heute ein Handspindel geschenkt bekommen. Ich hatte Wolle bei der fliegenden Spindel bestellt und da es etwas länger gedauert hat war sie mit im Paket.

Hanne

daswollschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 104
Registriert: 09.10.2006, 01:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66482
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Re: Wie seit Ihr zum spinnen gekommen?

Beitrag von daswollschaf » 15.10.2006, 17:38

Hallo, nachdem mich meine Frau und Tina davon überzeugt hatten, daß es sehr wenige männliche Spinner gibt,
versteht sich auf das Handwerk, übte Ich heimlich. *grins.
Als das Spinnen mit der Handspindel kein Prob mehr war, übte Ich heimlich bei Tina am Spinnrad und überreaschte somit meine Frau.
Nun haben wir zusammen ein Symphonie und ein Minstrel von Kromski
Die spinnen herrlich

Gruß
Michel

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie seit Ihr zum spinnen gekommen?

Beitrag von Greifenritter » 16.10.2006, 01:25

Das ist schon klasse, wenn man "gemeinsam spinnen" kann. Ich fürchte meinen Mann bekomme ich da nicht dazu.

Aber ich hoffe, daß ich mit der Zeit einen guten Freund noch anstecken kann, der mir schon dauernd fragen übers Spinnen stellt und der eh ein Handarbeitsfreak ist (studiert Modedesign und macht seinen Schneidermeister). Dann hätte die Welt auch wieder einen männlichen Spinner mehr, da gibt es wirklich viel zu wenige.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wie seit Ihr zum spinnen gekommen?

Beitrag von ehemaliger User » 16.10.2006, 15:58

Ich hatte eben den letzten VHS Kurs belegt und wollte das Gelernte nicht verlieren, also habe ich mich umgeschaut und es gab nichts. Dann setzte ich eine Annonce in die Kehler Zeitung und kam zu meinem 1.Asford. Da ich aber auf einem Louet gelernt hatte, konnte ich nichts damit anfangen und war sehr enttäuscht, aber es gab in der Gegend 1 Frau, die sich noch damit auskannte. Es gab zu der Zeit keine Foren, wo man sich austauscehn konnte, ja das war wirklich hart, aber ich habe durchgehalten und jetzt ist es ja wirklich wieder im Kommen.
Ich kann dfas mit den lustigen Gesichtern noch nicht, die man in die Antwort einschalten kann.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie seit Ihr zum spinnen gekommen?

Beitrag von Greifenritter » 16.10.2006, 18:22

Die Foren heutzutage sind wirklich Gold wert, genau wie die Online-Shops. Ohne die wäre ich nicht zum Spinnen gekommen.

Da kannst Du es genau nachlesen, wie man die Gesichter einbindet:
Beitrag zum Thema Smilies

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 16.10.2006, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“