Seite 1 von 1

Danke für das Faserlexikon

Verfasst: 06.03.2008, 19:00
von ehemaliger User
Hallo Ihr Lieben, liebe Danny,

ich möchte mich hier mal für das Faserlexikon bedanken.

Ich kann ja noch nicht richtig spinnen. Aber wenn man etwas lernen möchte, so gibt es da ja nicht nur den Wissensdrang sonden manchmal auch noch einen kleinen Hintergedanken. Bei mir waren es unser Berner Sennenhund und der Leonberger von unserem Sohn. Die beiden haaren doch manchmal sehr und müssen auch oft gekämmt werde und jedesmal dachte ich dass es doch bestimmt schöne Wolle werden könnte.

Hier nun bei dem Faserlexikon war es mir das erste Mal möglich mich über die Verspinnbarkeit der Hundehaare, ganz besonders dieser Rassen zu informieren. Nun werden die beiden Tierchen erst recht oft gekämmt und die Wolle nicht weggeworfen. Schade, dass die Berner Haare nicht so besonders zu verarbeiten sind.

Also nochmals vielen Dank für die so toll zusammen getragenen Informationen und die Weitergabe der eigenen Erfahrungen.

Liebe Grüße

Re: Danke für das Faserlexikon

Verfasst: 06.03.2008, 20:14
von Hanne
Hallo Anja,

mische die Berner Haare einfach mit Schafwolle, dann fusselt sie nicht so viel und man kann sie besser verspinnen, gute Erfahrungen habe ich mit Gothländischen Pelzschaf gemacht.

LG hanne

Re: Danke für das Faserlexikon

Verfasst: 06.03.2008, 21:59
von ehemaliger User
Hallo Hanne,
soweit ist es ja noch lange nicht. Ich übe hier und mühe mich mit der Spindel ab. Da werd ich bestimmt den Berner noch in Ruhe lassen.
Aber danke für den Tipp.
Viel Spaß mit deinen süüüüüßen Hundebabys.

Liebe Grüße

Re: Danke für das Faserlexikon

Verfasst: 07.03.2008, 12:08
von Greifenritter
Da werd ich gleich ganz verlegen Bild

Ist ja nicht nur mein Verdienst das Lexikon, da haben ja auch andere Fasern getestet, ich bin hald durch meine faserkartei schon an recht viel Zeug gekommen, daher kann ich viel schreiben.

Bei Schafwollen habe ich mich auch immer ein wenig informiert, bei hundewollen fehlen meist die anderen Quellen, da kann ich immer nur von einer einzelnen Probe die ich gerade in der Hand habe sprechen, kann sein, daß sich Dein Hund sogar besser verspinnen läßt als die Bernerhaare die ich hatte. Hundefell ist oft recht unterschiedlich.

Das Mischen ist wirklich ideal, wenn ich mit einer faser meiner Proben nicht gut zurecht komme mach ich das auch immer wie hanne schreibt.

CU
Danny

Re: Danke für das Faserlexikon

Verfasst: 10.03.2008, 23:52
von nannyogg
Ich möchte auch danken! Es ist einfach super, für so eine Anfängerin wie ich. Ich will ja nicht alles selbst probieren Bild nur die besten Fasern Bild