Danke für das Faserlexikon
Verfasst: 06.03.2008, 19:00
Hallo Ihr Lieben, liebe Danny,
ich möchte mich hier mal für das Faserlexikon bedanken.
Ich kann ja noch nicht richtig spinnen. Aber wenn man etwas lernen möchte, so gibt es da ja nicht nur den Wissensdrang sonden manchmal auch noch einen kleinen Hintergedanken. Bei mir waren es unser Berner Sennenhund und der Leonberger von unserem Sohn. Die beiden haaren doch manchmal sehr und müssen auch oft gekämmt werde und jedesmal dachte ich dass es doch bestimmt schöne Wolle werden könnte.
Hier nun bei dem Faserlexikon war es mir das erste Mal möglich mich über die Verspinnbarkeit der Hundehaare, ganz besonders dieser Rassen zu informieren. Nun werden die beiden Tierchen erst recht oft gekämmt und die Wolle nicht weggeworfen. Schade, dass die Berner Haare nicht so besonders zu verarbeiten sind.
Also nochmals vielen Dank für die so toll zusammen getragenen Informationen und die Weitergabe der eigenen Erfahrungen.
Liebe Grüße
ich möchte mich hier mal für das Faserlexikon bedanken.
Ich kann ja noch nicht richtig spinnen. Aber wenn man etwas lernen möchte, so gibt es da ja nicht nur den Wissensdrang sonden manchmal auch noch einen kleinen Hintergedanken. Bei mir waren es unser Berner Sennenhund und der Leonberger von unserem Sohn. Die beiden haaren doch manchmal sehr und müssen auch oft gekämmt werde und jedesmal dachte ich dass es doch bestimmt schöne Wolle werden könnte.
Hier nun bei dem Faserlexikon war es mir das erste Mal möglich mich über die Verspinnbarkeit der Hundehaare, ganz besonders dieser Rassen zu informieren. Nun werden die beiden Tierchen erst recht oft gekämmt und die Wolle nicht weggeworfen. Schade, dass die Berner Haare nicht so besonders zu verarbeiten sind.
Also nochmals vielen Dank für die so toll zusammen getragenen Informationen und die Weitergabe der eigenen Erfahrungen.
Liebe Grüße