Seite 1 von 3

Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 06.02.2012, 21:55
von Adsharta
morgen ist es wieder soweit. Diesmal darf ich sogar 2 Klassen das Thema vom Schaf zum fertigen Garn näherbringen.
Und wieder mal nervös bis zum Gehtnichtmehr.
Seit heute morgen tigere ich nur herum, packe endlos Fasern ein, die ich dankenswerterweise von einigen aus dem Forum hier auch zur Verfügung gestellt bekommen habe.
Was mir die Lehrerin nicht mitteilen hätte sollen, daß eine Klasse etwas schwierig ist. ;)
Nein, wird schon alles klappen.
Was mir momentan die größeren Sorgen bereitet, ist das Auto meines Mannes, welches sich um jeden Preis bei diesen 2-stelligen Minustemperaturen sofort wieder selbst zusperrt, wie er mir heute erzählt hat. Aber leider bringe ich Delft, Kiste mit Faserproben, Wildcarder und Sonata in meinem kleinen Wagen nicht unter. Grummel.
Delft deshalb, weil die 17-jährigen Damen meinem Traditional letztes Jahr derart zugesetzt haben, daß ich es anschließend 2 Stunden nachjustieren mußte. :eek:
Ich denke, daß Delft wird es aushalten. Hoffe nur das Sonata auch.
Also drückt mir die Daumen.
Ein Mädchen kann sogar spinnen und kommt mit Spinnrad. Bin schon gespannt, was sie für ein Rädchen bringt.
lg Adsharta

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 06.02.2012, 21:59
von stuart63
Es gibt keine schwierige Klasse, wenn das Thema interessant genug aufbereitet ist!
Du wirst sehen, so wie Du Dich mit Deinen Vorbereitungen bemüht hast, werden sie gebannt sein.

Erzähl uns nachher!

LG katja

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 06.02.2012, 22:07
von Adsharta
Ich weiß auch nicht genau, was sie mit "schwierig" gemeint hat. Irgendwas hat sie von desinteressiert gemurmelt.
Allerdings habe ich aus dem letzten Jahr gelernt. Keine langen Erklärungen über Spinnflügel, Bremsen, Übersetzungen etc. Interessiert sowieso nicht.
Viel Faserproben, viel Anfassen, Fühlen, Riechen, Kardieren, gewaschene Wolle kardieren, bunte Fasern mischen und dann natürlich kleine Einführung ins Handspindeln. Die werden schon beschäftigt. Ich habe sowieso pro Klasse nur 1h 30 min zur Verfügung.
Zuviel Theorie ist langweilig.
Und ich danke Feuerdrache, daß er die Muschelseide ausgegraben hat, wieder etwas Spannendes zu erzählen.
lg Adsharta

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 06.02.2012, 22:09
von Claudi
Viel Spaß Frau Lehrerin! ;)

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 06.02.2012, 22:29
von stuart63
Oh, 1,5 Stunden? :eek: Da geht sich ja nicht viel aus!
Ich dachte du hast einen ganzen Vormittag. Da gehen sich Erklärungen über Technik etc eh nicht aus.

Die Sinne sind für Kinder wichtig und da bist Du mit Deiner Wolle gut ausgestattet.

Desinteresse? Da muss sich der Lehrer an der Nase nehmen! :schlecht:

LG Katja

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 06.02.2012, 22:51
von Adsharta
Viel macht die Gruppendynamik in einer Klasse aus.
Ich hatte letztes Jahr auch ein Mädchen drinnen, die war so betont desinteressiert, bis sie meine neongelbe und neongrüne Wolle gesehen hat, da konnte sie einfach nicht mehr auf desinteressiert machen, die gefiel ihr einfach zu gut. :totlach:
Ab dann hat sie angefangen sehr kritische Fragen zu stellen.
Die Frage, die mir am meisten zu denken gegeben hat war diese:
"ob ich erwarte, daß meine Kinder auch spinnen?"
Nein, erwarte ich eigentlich nicht - außer sie wollen.
Ich frage mich bis heute, warum sie mir ausgerechnet so eine Frage gestellt hat?
Ich finde das immer sehr spannend und ich freue mich schon sehr auf morgen.
lg Adsharta

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 06.02.2012, 23:05
von LuckyTino
Das hört sich an, als könnte es sehr spannend werden.
Viel Spaß morgen, 1 1/2 Stunde gehen wahrscheinlich schnell vorbei. :gut:


Mein ältester kämpft mit seinen 10 Jahren gerade damit, dass er das was Mama macht eigentlich gut findet, aber seine Klassenkameraden finden das eher seltsam.
Vielleicht sollte ich mal die Klassenlehrerin fragen, ob ich bei der Heimatkunde, die sie gerade behandeln, mal mit Spinnrad und Spindeln auftauchen kann, vielleicht könnten wir auch noch einen Ausflug zum Schulleiter machen, der hält schließlich Schafe.

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 07.02.2012, 07:16
von Regina
Viel Freude beim Unterrichten und viele interessierte Schüler :)

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 07.02.2012, 07:20
von shorty
Viel Spaß für heute!!
Karin

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 07.02.2012, 07:40
von Griseldis
Ich wünsche Dir viele interessierte Schüler und viel Spaß!

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 07.02.2012, 08:00
von anne
Ich drücke dir für heute die Daumen und bin gespannt auf deine Berichte - wenn ich höre, was du alles mitbringst, kann ich mir gut vorstellen, dass das Desinteresse in der Flut der Eindrücke weggespült wird :)

Liebe Grüße,

Anne

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 07.02.2012, 08:06
von Zinnober
Ich drücke Dir auch die Daumen!
Du wirst schon den richtigen "knopf" finden, um sie interessiert werden zu lassen!

lg, Zinnober

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 07.02.2012, 08:08
von quilty
Viel Spaß heute ....und wir freuen uns schon sehr auf Deinen "Bericht" :D
LG Christine

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 07.02.2012, 09:00
von epsilontik
Auch ich wünsche Dir viel SPASS und gutes Gelingen.

Vielleicht ist die Vorstellung, daß man in 1,5 Std. ALLE Kids gleichermaßen ansprechen und interessieren kann, einfach unrealistisch? Wenn es Dir gelingt, die eher Uninteressierten ruhig zu stellen, damit sie die Interessierten nicht von deren Erkundungen abhalten, dann ist doch schon viel erreicht.

Ich finde, es reicht, wenn anschließend ein PAAR Menschen mehr mit neuen Erkenntnissen, Ideen und evtl. sogar Fertigkeiten ausgestattet sind. Vielleicht sehen wir demnächst ja mal einen davon im Casting fürs Supertalent ;-)) (wow, der/die kann ein Spinnrad bedienen...). DAS würden sich die Gelangweilten dann wohl auch ansehen.

Re: Spinnen in der Landwirtschaftsschule morgen unterrichte ich

Verfasst: 07.02.2012, 09:31
von Hoedlgut
Viel Spaß und laß uns wissen wie es war. :)