Unbedingt verzwirnen?
Moderator: Claudi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Unbedingt verzwirnen?
Nun eine Frage ,da mir die Single besser gefallen als die verzwirnten,geht doch auch?
Grüße
italia
Grüße
italia
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Unbedingt verzwirnen?
Klar geht das auch.
So stabil ist der Faden allerdings bei weitem nicht, und Singles sind auch nicht für jedes Strickstück geeignet, für glatt rechts zB. weniger, weil der Drall das Strickstück in den meisten Fällen schief werden lässt.
Erlaub ist was gefällt, wenn man ob der Konsequenzen weis
Karin
So stabil ist der Faden allerdings bei weitem nicht, und Singles sind auch nicht für jedes Strickstück geeignet, für glatt rechts zB. weniger, weil der Drall das Strickstück in den meisten Fällen schief werden lässt.
Erlaub ist was gefällt, wenn man ob der Konsequenzen weis

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Unbedingt verzwirnen?
Also Du sagst mehr stabilität mit verzwirnen.Ich weis nie mit welchen Faden
ich verzwirnen soll damit ich den Faden so dünn wie möglist bekomme.
Habe probiert mit dem Nähfaden zu verzwirnen aber dann wird der Faden
hart.Nähseide finde ich nicht hier ich meine man findet ihn aber ist zu kurz,
die Großen Spolette giebt es hier nicht.Nähseide macht doch den Faden
weicher oder?
Grüße
italia
ich verzwirnen soll damit ich den Faden so dünn wie möglist bekomme.
Habe probiert mit dem Nähfaden zu verzwirnen aber dann wird der Faden
hart.Nähseide finde ich nicht hier ich meine man findet ihn aber ist zu kurz,
die Großen Spolette giebt es hier nicht.Nähseide macht doch den Faden
weicher oder?
Grüße
italia
- Fussi
- Vlies
- Beiträge: 218
- Registriert: 15.06.2011, 20:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
Re: Unbedingt verzwirnen?
Du konntest die Singles anfilzen, das macht sie auch haltbarer, bei dicken Garnen geht das ganz gut, ob das auch bei dünnen so gut funktioniert, weiß ich allerdings nicht.
LG Kathy
LG Kathy
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 889
- Registriert: 18.04.2011, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64653
Re: Unbedingt verzwirnen?
@Kathy
Magst Du mir verraten, wie das mit dem Anfilzen geht?
Ich mag nämlich Singles auch ganz gern
Magst Du mir verraten, wie das mit dem Anfilzen geht?
Ich mag nämlich Singles auch ganz gern

- Fussi
- Vlies
- Beiträge: 218
- Registriert: 15.06.2011, 20:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
Re: Unbedingt verzwirnen?
Klar mag ich, du musst mit der Wolle einfach all das machen, was man sonst nicht tun darf
, abwechselnd heiß und kalt abspülen und ein wenig zwischen den Händen ein wenig schrubbeln, je nach dem wie stark es sein soll. Man sollte aber dazwischen immer wieder kontrollieren, damit es nicht zu sehr filzt. Vielleicht an einem kleinen Stück vorher probieren, nicht dass du dann alles wegwerfen musst.
Lg Kathy

Lg Kathy
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Unbedingt verzwirnen?
Ich denke, man muss man mit der richtigen Wolle anfangen, damit ein Single stabil wird: Meine Thônes et Marthod (Kreuzungs) Singles kann ich mit der Hand nicht abreissen. Dafür piekst das Tuch beim ersten Tragen durch die Bluse (später hat sich das gegeben - weiss jemand, warum?). Die sind allerdings auch so dick, dass ich sie mit (glaube ich - ich müsste nachschauen) 6-mm-Nadeln verstrickt habe. Und das Tuch, das ich seit September fertig habe und fast täglich trage, hat meine Terror-Katzenkinder ohne nennenswertes Pilling oder rausgerissene Fäden überlebt (sorry, Foto gibt's erst nach dem Waschen).
Mal zwei blöde Fragen, Italia: Was verstehst du unter "so dünn wie möglich"? Und was willst du mit diesem dünnen Garn anstellen?
Ich verzwirne 99 % meiner Zwirne immer noch mit sich selbst, weil ich a) ultradünne Garne nicht brauche (144 Maschen schon oben am Hals am Tuchanfang und dann regelmässige Zunahmen? Ja bin ich denn wahnsinnig???) und b) dünn spinnen viel einfacher ist als dick spinnen. Da macht es mir gar nichts, wenn ich beim Zwirnen die Dicke fast verdopple.
Ciao, Klara
Mal zwei blöde Fragen, Italia: Was verstehst du unter "so dünn wie möglich"? Und was willst du mit diesem dünnen Garn anstellen?
Ich verzwirne 99 % meiner Zwirne immer noch mit sich selbst, weil ich a) ultradünne Garne nicht brauche (144 Maschen schon oben am Hals am Tuchanfang und dann regelmässige Zunahmen? Ja bin ich denn wahnsinnig???) und b) dünn spinnen viel einfacher ist als dick spinnen. Da macht es mir gar nichts, wenn ich beim Zwirnen die Dicke fast verdopple.
Ciao, Klara
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: Unbedingt verzwirnen?
Hallo Klare,so dünn wie möglich meine ich dass ich,dass ich mit Nadelstärke 2 oder 2,5 stricken
kann.
Ich bin beim Üben,so daß es mir einfacher wird zu spinnen mit diversen Fadendicke und gleichmäßig.
Das ist alles.Deswegen wollte ich wissen obs geht.
Aber trotz dem wenn ich verzwirne wird mein Faden härter.Na gut ich übe auch mit nicht so besondere Wolle.
Grüße
italia
kann.
Ich bin beim Üben,so daß es mir einfacher wird zu spinnen mit diversen Fadendicke und gleichmäßig.
Das ist alles.Deswegen wollte ich wissen obs geht.
Aber trotz dem wenn ich verzwirne wird mein Faden härter.Na gut ich übe auch mit nicht so besondere Wolle.
Grüße
italia
- Mamutsch
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 25.09.2008, 21:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96479
Re: Unbedingt verzwirnen?
Du verzwirnst dann aber schon in die andere Richtung, oder? Dann müsste etwas Drall aus der Wolle gehen und sie wird, jedenfalls bei mir, weicher. Wenn du mit zuviel Drall zwirnst, wird sie härter.
Gruß Mamutsch
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Unbedingt verzwirnen?
Härter würd ich Zwirn nicht bezeichnen, standfester evtl.
Singles die gerade noch soviel Drall haben, dass sie zusammenhalten sind schon sehr weich.
Aaaber ausser angefilzt ( das stabilisiert) haben sie einen sehr begrenzten Einsatzbereich und meist pillen sie wie verrückt.
Ich mag sie vom Strickbild sehr. Für Robustes sind sie aber nicht wirklich.
Meine Zwirne sind wie Klaras vorwiegend mit sich selber gezwirnt aus selbigen Gründen.
Karin
Singles die gerade noch soviel Drall haben, dass sie zusammenhalten sind schon sehr weich.
Aaaber ausser angefilzt ( das stabilisiert) haben sie einen sehr begrenzten Einsatzbereich und meist pillen sie wie verrückt.
Ich mag sie vom Strickbild sehr. Für Robustes sind sie aber nicht wirklich.
Meine Zwirne sind wie Klaras vorwiegend mit sich selber gezwirnt aus selbigen Gründen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.