Seite 1 von 1
					
				Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 10:30
				von tiroler
				Hallo 
Ich habe schon öfters hier was vom Vorgarn (Evilla) gelesen. Gibt es das ganze auch ungefärbt/weiß?
Hab leider mit der Suchfunktion nichts gefunden.
LG
 
			 
			
					
				Re: Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 10:58
				von Vlasta
				Hi,
wenn Du nur Evilla eingibst in die Suchmaske, gibt es u. a. diesen 
Link. Und da steht, es ist farbiger dünner Kammzug - ein Vorgarn halt. 
(Ich hab mir in einem Textilmuseum mal angesehn, wie Spinnerei im großen Maßstab funktioniert. Da wird das kardierte Vlies in feine Streifen geschnitten, das Vorgarn, und dann ausgesponnen. So stelle ich mir das Evilla auch vor.) Jetzt stellt sich die Frage, wozu brauchst Du das in Weiß industriell hergestellt? Da kann man sich doch bestimmt mit normalem Kammzug allein weiterhelfen. Wir sind doch Spinner. 

 
			 
			
					
				Re: Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 11:28
				von tiroler
				Hallo Vlasta,
Danke für deine Antwort.
Mir ging es darum dass dieses Vorgarn ja sehr gleichmäßig ist und ich es eigentlich nur verdrehen muss, ohne ausziehen. Ich wollte mir, wenn es das Vorgarn ungefärbt gibt, dieses selber färben.
LG
			 
			
					
				Re: Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 11:35
				von thomas_f
				Ausgezogen wird in der maschinellen Verarbeitung doch eigentlich bei jedem Arbeitsgang, oder? Halt nur in mehreren Stufen und jedesmal wird das Produkt gleichmäßiger. 
Beste Grüße -- Thomas
			 
			
					
				Re: Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 11:39
				von shorty
				Also ich nehme mal an, dass das Evilla Vorgarn ähnliches ist, wie wir in Wales gesehen haben.
Da wird beim Arbeitsschritt spinnen auch noch ausgezogen, das Vorgarn nicht nur verdrallt.Und es ist  bzw. war dort kein Kammzug sondern Kardenband, wenn auch ganz dünn.
Karin
			 
			
					
				Re: Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 11:46
				von tiroler
				Achso, dann hab ich das in den Beiträgen falsch verstanden. Sorry  

 
			 
			
					
				Re: Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 11:55
				von shorty
				Ist schon richtig, dass man das als Spinner nur verdrallen kann.
In der Industrie wird halt nochmal ausgezogen.
Erlaubt ist was gefällt, ich finds allerdings total langweilig nur zu verdrallen.
Karin
			 
			
					
				Re: Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 14:36
				von Beyenburgerin
				Bei 
Ullcentrum gibt es Unifarben. Die könnten z.T. Naturfarben sein, da müsstest du bei Ann Linderhjelm anfragen.
LG   Brigitte
 
			 
			
					
				Re: Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 15:17
				von Kimara
				In der Wollfabrik gibt es die Space in weiß, das ist ein ganz dünner Kammzug, den man so verstricken oder verspinnen kann.
Guckst du hier--> 
Space
In weiß finde ich sie im Shop grad nicht, sie haben sie aber auf jeden Fall (wenn nicht gerade *aus*)
Space ist der Evilla nicht unähnlich. Glänzt nur mehr, ist aber auch etwas rauer - oder ich bin ein Fimmsch ^^
Allerdings kann man doch auch einfach einen Kammzug färben und ihn dann in dünne Streifen ziehen oder?  
 
Bunte Grüße
Claudia
 
			 
			
					
				Re: Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 15:39
				von XScars
				Plattenwolle oder Einband ist doch auch so ähnlich oder?
http://islandwolle.de/contenido-islandw ... =291&m=&s= 
			 
			
					
				Re: Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 17:43
				von wollpoldi
				Hallo Tiroler,
ich habe noch zwei Posten Vorgarn mit Seide im Shop.
http://www.wollpoldi.de/links.htm
Liebe Grüße
Gabi
PS: Bei Interesse bitte eine Mail 
nur an die info@wollpoldi.de 
			 
			
					
				Re: Vorgarn
				Verfasst: 12.01.2012, 20:56
				von tiroler
				Vielen, vielen Dank für die ganzen Bezugsquellen  

.
Naja, ich wollts nur mal ausprobieren wie denn das ganze funktioniert und wie es dann aussieht.