Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von Adsharta » 30.12.2011, 14:06

Hat mir meine Mutter gerade erzählt und derzeit kann man es noch online ansehen.
http://tvthek.orf.at/programs/1003023-Winterzeit
einfach Spinngruppe anklicken.

Ich habe sogar ganz kurz ein modernes Rädchen gesehen, aber der Kameramann hat es tunlichst vermieden, es allzulange im Bild zu halten.
Irgendwie ärgern mich langsam diese hausbackenen Berichte. Ich hätte gute Lust ein Mail loszuschicken, daß die Gemeinschaft der Spinnerinne weit größer ist, als sie hier rüberkommen lassen.
lg Adsharta

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von quilty » 30.12.2011, 14:15

...aber trotzdem schön anzuschauen! Wirkt so gemütlich alles!
Das mit dem Durchschnittsalter von 40-50 habe ich aber nicht ganz geschnallt, oder muss ich mal wieder vor den Spiegel ?
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von Adsharta » 30.12.2011, 14:16

:totlach: Vielleicht haben sie sich jünger gemacht. :totlach:
Nein im Ernst, ich habe denen jetzt gerade ein Mail geschickt, mit dem Hinweis, daß das nicht die einzige Spinnrunde ist, die noch existiert.
lg Adsharta

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von Regina » 30.12.2011, 14:19

Adsharta hat geschrieben::totlach: Vielleicht haben sie sich jünger gemacht. :totlach:
Nein im Ernst, ich habe denen jetzt gerade ein Mail geschickt, mit dem Hinweis, daß das nicht die einzige Spinnrunde ist, die noch existiert.
lg Adsharta
Gut so, Adsharta :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von shorty » 30.12.2011, 14:21

Ich finds mal wieder ne vertane Chance. ;(
Ist nun nicht verkehrt so zu spinnen, oder das so zu handhaben, aber das spinnen bietet so viel mehr Möglichkeiten als nur Naturtöne und bäuerliche "Kost".Das gezeigte ist nur eine Facette von vielen.
Mich nervt das schon lange.
Bei uns im Spinnkreis ist das viel durchwachsener, es sind auch Jugendliche ab und an dabei und der Altersschnitt ist viel niedriger.
Es ist sicherlich schön, Wissen von Älteren weiterzugeben, aber und gerade deshalb bemängle ich solche Sendungen oft, wenn ich z.B. nur von meiner Oma gelernt hätte, würde ich viel weniger wissen als jetzt. Ich könnte nur kurzer Auszug und würde nur einen Spinnradtyp kennen.
Das ist mir viel zu einseitig, ein bißerl über den Tellerand schauen täte da Not.
Können am Alter festzumachen find ich falsch, wir haben etliche Junge dabei die spinnen erst ein Jahr und sind schon deutlich "besser" als andere die das schon 40 Jahre machen.
Es ist auch Begabung und Interesse an der Vielseitigkeit dabei.

Bei solchen Berichten braucht man sich nicht wundern, wenn wir dann öffentlich zu hören bekommen, das mache ich dann mal wenn ich alt bin. :evil:

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von Adsharta » 30.12.2011, 14:29

Den Text habe ich an dieses Servus Magazin geschickt und einen etwas kürzeren an den ORF, da die wieder nur 1000 Wörter in ihrem Kontaktformular zulassen.

Zu Ihrem Thema Spinnrunde
Vielleicht wäre es mal an der Zeit dem Thema "Spinnen" das hausbackene zu nehmen. In Österreich, Deutschland und Schweiz existieren jede Menge Spinner und Spinnerinnen, welche mit modernen kugelgelagerten Rädern spinnen und somit dieses alte Handwerk am Leben erhalten.
Gerne auch nachzulesen in diesem Forum. www.spinnradclub.de
Auch finden regelmäßige Spinntreffen statt, sowohl in Ö als auch in D.
Die Bevölkerung bekommt durch diese Berichte den Eindruck, daß Spinnen etwas für ältere Damen ist und das ist bei weitem nicht so.
In Wien existieren 2 etablierte Händler, die Ashford und Kromski Spinnräder verkaufen und sogar Kurse geben und sich doch einer regen Nachfrage erfreuen. So gesehen ist also ihr Bericht nicht ganz richtig.
Weiters findet jährlich in Deutschland eines der größten Spinntreffen Europas, nämlich der Handspinngilde statt.

Also so ausgestorben sind wir Spinnerinnen noch lange nicht. Im Gegenteil, die meisten sind via Internet vernetzt, auf Youtube gibt es zahlreiche Anleitungen zum Spinnen und wir sitzen auch nicht vorzugsweise im Dirndl herum.
Mir ist schon klar, daß ihre Zeitschrift eine gewisse Linie hat, aber es wäre schon wünschenswert, wenn auch erwähnt wird, daß dieses schöne Handwerk auch von ganz modernen Frauen und Männern ausgeübt wird.



lg Adsharta

Benutzeravatar
Hoedlgut
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 20.02.2011, 13:58
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4064

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von Hoedlgut » 30.12.2011, 14:35

huui, da wars kurz im Bilde...ein Ashford Joy...das wars dann aber auch schon. ;))
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von Kattugla » 30.12.2011, 14:36

Ich erinnere mich immer an die fast schon entsetzten Gesichter, wenn ich bei Vorführungen mit der kleinen Standspindel (Situation: Beantwortung Dornröschenfrage :))) Nähgarn fabriziere.
Ein bisschen ärgerts mich auch, wenn in den Zeitungsberichten hier und im Fernsehen fleissig die Stereotypen von den duttbekrönten Omas oder eben der knubbeligen dicken 80er-Jahre-Ökostrickweste gefüttert werden.
Dabei gibts da bei den Leuten so viel Interesse - bei den Veranstaltungen im letzten Sommer haben teilweise viel länger Besucherinnen an meiner alten Dänin gesessen als ich selbst.

Ich hätte da auch hingemailt - umgehend. :gut: Auch die Redakteure laufen da so mit ihren Stereotypen im Kopf rum...

@shorty: war das nicht bei Euch, wo es mal so einen Bericht über Eure Spinngruppe gab und da irre viele Joys und Lendrums zu sehen waren...? Den Bericht fand ich klasse... :)

[edit] grad noch den Brief gelesen: spitze! :))
Zuletzt geändert von Kattugla am 30.12.2011, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von shorty » 30.12.2011, 14:36

Ein kurzes Aufblitzen :-)))
Find ich gut den Text Adsharta.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von Adsharta » 30.12.2011, 14:38

:O Danke Karin, ich hoffe ich habe mit der Handspinngilde nicht zu sehr übertrieben, aber soweit ich das mitbekommen habe, ist es doch ein ziemlich großes Treffen, oder?
lg Adsharta

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von shorty » 30.12.2011, 14:41

Ja schon groß :-)))
Sind meist über 100 Spinner, find ich schon ne Menge und ist ja auch international. Es schauen teils Spinnradhersteller wie "Sir" Ashford vorbei oder Ian von Ist craft Spindeln.

Nachtrag, ich glaub Du meinst den Bericht vom Chiemsee und der Priener Gruppe, Kattugla oder?
Ja Joys gibts ne Menge auch in Deisenhofener Spinntreff, Lendrums sind gut vertreten, Majcraft und Schacht und Kromski ebenso wenn auch reduzierter.


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Zinnober
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 425
Registriert: 25.10.2010, 20:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47647
Wohnort: Winternam

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von Zinnober » 30.12.2011, 16:33

fein, daß Du Dir die Mühe gemacht hast und dort hin geschrieben hast!

Ich hoffe ja auch, mit dem Wollwochenende im Juni auf unserem Hof, das Spinnen und Stricken raus aus der Oma-Ecke (nix gegen Omas!!!) mal ans Licht zu zerren!
In unserem Spinnkreis ist die Älteste Frau ca 50 und die Jüngste gerade über 25 - wenn ich emien Tochter dazu zähle ist sie 7 :))

Hach ja - es leben die Vorurteile, da lebt es sich so bequem. Allerdinge war ich mal ind erlokalzeit im TV - mit den Korbflechtern. Unsere Lehrer warn 80, die nächste Generation, andie es wietergegeben werden sollte waren alles männliche Rentner über 60 - und 2 Frauen um die 40 (meine Freudnin und ich). Schön war, daß sie uns ganz viel gefragt haben und ich lange im Bild war, so daß auch ganz klar war: Korbflechten könne uach Frauenhände!!

Liebe Grüße,

Zinnober
Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von Spinnmaus » 30.12.2011, 16:36

der Bericht war schon schön gemacht, aber das Durchschnittsalter - pah, da fühle ich mich schon angegriffen :eek: ich bin zwar schon gut ergraut und 40, aber es gibt so viel jüngere die gerne spinnen. Und ich habs ja auch erst gelernt, von einem Mann und zwar einem jüngerem lach.

ne,ne, mehr Berichte davon wären schön aber ein bisschen flotter könnten sie schon sein
Moni´s Gewolltes

blackpat
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 57
Registriert: 28.11.2011, 12:46
Land: Oesterreich

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von blackpat » 30.12.2011, 20:10

Hallo.
Bericht gerade angesehen und auch entsetzt über das Verallgemeinern des Altersdurchschnittes.

Wenn ich jetzt auch noch bedenke, dass ich mir das Spinnen am Rad selbst beibringe und mit der Handspindel begonnen habe..... und jetzt meine 6 - jährige Tochter auch schon mit der Handspindel geschickt hantiert.....
Ich kann nur sagen--- Danke für den Brief an den ORF.

Bin schon gespannt ob du eine Antwort bekommst.

Liebe Grüsse
Pat
LG Pat

Das Lächeln eines Kindes ist unbezahlbar

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Bericht über österreichische Spinnrunde gestern im ORF

Beitrag von Adsharta » 30.12.2011, 20:20

Bis jetzt habe ich nur den üblichen automatischen Brief bekommen, daß mein Mail an die zuständige Redaktion geleitet wird.
Mal sehen, das kann sicher dauern, überhaupt jetzt zu Sylvester. ;)
Ich erwarte mir da jetzt nicht unbedingt viel, aber ich mußte meinen Ärger irgendwie Luft machen.
lg Adsharta

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“