Targhee und Tierchen ?
Verfasst: 18.12.2011, 14:49
Hallo zusammen,
ich war ja vor einiger Zeit auf der Suche nach einer kratzfreien gut spinnbaren Faser.
Hatte viel ausprobiert und wollte aber neue Wollen kennenlernen. Deshalb mein Targhee- Versuch.
Vor 3 Tagen kam das Paket per Post und ich spann die neue Wolle mit -bis gerade- absoluter Begeisterung.
Langfaserig, megaweich auch nach dem Zwirnen, superfein ausspinnbar, sogar mir gelang nach etlichen Fehlversuchen und langer Übung endlich einmal mit einer Wolle der lange Auszug. Hm. Und nun das: Je weiter ich ins Innere des Kammzuges vordrang, umso auffälligere kleine Gespinste kamen immer wieder zum Vorschein.
Da ich das Problem schon vor langer Zeit einmal hatte, ging ich sofort in Hab- Acht- Stellung und habe jetzt eine Stunde lang die Restwolle durchgeschaut. Nichts lebt, aber ich fand immer wieder einige winzige Knötchen.
Vom Kardieren scheint es nicht zu sein, da sich auch 2 winzige plattgedrückte vertrocknete Käferchen anfanden.
Mein Mann fiel gerade fast in Ohnmacht, da ich unser Tiefkühlfach zur Sicherheitsquarantänezone für die Restwolle gemacht habe.
Die bereits gesponnenen Spulen werde ich so färben, dass kein Krabbeltier den Weihnachtsbaum erleben wird, falls noch was drin sein sollte.
Ich weiß nicht- ich habe nach diesem 2. Kaufwolle - Versuch nun langsam die Nase voll.
Bin ich zu empfindlich ???
Die Wolle an sich ist aber einfach zu herrlich zart, um sie zu entsorgen. Grübel...
Anne
ich war ja vor einiger Zeit auf der Suche nach einer kratzfreien gut spinnbaren Faser.
Hatte viel ausprobiert und wollte aber neue Wollen kennenlernen. Deshalb mein Targhee- Versuch.
Vor 3 Tagen kam das Paket per Post und ich spann die neue Wolle mit -bis gerade- absoluter Begeisterung.
Langfaserig, megaweich auch nach dem Zwirnen, superfein ausspinnbar, sogar mir gelang nach etlichen Fehlversuchen und langer Übung endlich einmal mit einer Wolle der lange Auszug. Hm. Und nun das: Je weiter ich ins Innere des Kammzuges vordrang, umso auffälligere kleine Gespinste kamen immer wieder zum Vorschein.
Da ich das Problem schon vor langer Zeit einmal hatte, ging ich sofort in Hab- Acht- Stellung und habe jetzt eine Stunde lang die Restwolle durchgeschaut. Nichts lebt, aber ich fand immer wieder einige winzige Knötchen.
Vom Kardieren scheint es nicht zu sein, da sich auch 2 winzige plattgedrückte vertrocknete Käferchen anfanden.
Mein Mann fiel gerade fast in Ohnmacht, da ich unser Tiefkühlfach zur Sicherheitsquarantänezone für die Restwolle gemacht habe.
Die bereits gesponnenen Spulen werde ich so färben, dass kein Krabbeltier den Weihnachtsbaum erleben wird, falls noch was drin sein sollte.
Ich weiß nicht- ich habe nach diesem 2. Kaufwolle - Versuch nun langsam die Nase voll.
Bin ich zu empfindlich ???
Die Wolle an sich ist aber einfach zu herrlich zart, um sie zu entsorgen. Grübel...
Anne