Seite 1 von 3
Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 09:11
von netta01
Ich habe mal wieder eine Frage. Überall gibt es so viel Lob für die Gotlandwolle. Kennt Ihr diesen Shop von Catrin Porsiel. verLOCKEND oder so? Da wird immer so viel von der Gotlandwolle geschwärmt. Die sei so weich und schimmernd und einzig artig. Und in mehreren Grautönen und natur und weiß. Weiß irgend jemand wo es diese Wolle ( also Kammzüge ) gibt? Also die normale Gotlandwolle gibt es ja überall. Und bei Wollknoll habe ich mir jetzt mal Gotlandlamm und Gotlandwolle in weiß bestellt. Die ist aber leider noch nicht da. Die normale Gotlandwolle in mittelgrau habe ich hier liegen und die finde ich eher grob oder höchstens so mittelfein - aber doch nicht weich und kuschelig , so wie so oft beschrieben wird. Liegt das am VErspinnen???????
Könnt Ihr mir da helfen?
LG Jeannette
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 10:04
von Siegfriedsdottir
Hallo Netta01, soweit ich weiß, ist die Wolle direkt aus/von Gotland bzw. von ihren eigenen Gotlandschafen aus Norddeutschland (Schleswig-Holstein???).
Ich habe eine Tasche von ihr. Die ist allerdings aus Fell und ein Traum von Weichheit und Kuschligkeit.
Herzliche Grüße
Siegfriedsdottir
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 10:16
von netta01
Jaaaa , das glaube ich das die Tasche schön ist.
Ich finde die Sachen von Ihr alle so schön und frage mich immer : Wo gibt es diese Wolle?
In mehreren Grautönen.
Ich glaube in der Landlust war mal ein Bericht von Ihr. Ich wäre am liebsten sofort hingefahren und hätte mir das alles angeschaut. Und gefühlt.
Aber gibt es denn so große Unterschiede bei Gotlandschafen???????
Warum ist Ihre Gotlandschafwolle so weich und die Wolle die man bei diversen Wollhändlern bestellen kann so grob?
Und besteht ein großer Unterschied zwischen Gotland- und Gotlandlammwolle?
Ich hoffe irgend jemand in diesem Forum kann mir da weiterhelfen.
Oder sollte ich mir vielleicht zu Weihnachten Gotlandschafe ( ein weißes, ein naturfarbenes, ein hell und mittelgraues ) wünschen?
Ich weiß nur nicht was mein Hund dazu sagen wird....... von der Familie ganz zu schweigen..........
LG Jeannette
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 10:44
von Cherubina
Hallo,
wenn ich das richtig sehe verarbeitet die Frau GotlandPELZschaf. Was man in den Läden bekommt ist Gotlandschaf oder auch Guteschaf genannt. In der Qualität unterscheiden die sich etwas, schau mal ins Faserlexikon.
Beide sind aber nicht weich im Sinne einer Merino-, BFL-, Alpaka- oder Angoraqualität. Die Struktur der Gotlandwolle (Pelzschaf habe ich noch nicht probiert) ist einfach sehr glatt und glänzend. Die Wolle fühlt sich kühler an finde ich. Ich mag sie auch sehr gerne, aber kuschelweich ist sie nicht.
Dazu kommt noch, dass bei diesen ursprünglichen Rassen große individuelle Unterschiede vorkommen. Jedes Schaf ist da ein bisschen anders.
Liebe Grüße
Cherubina
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 10:48
von netta01
Stimmt. Gotlandpelzschaf. Wenn Du jetzt noch wüßtest wo man das bekommen kann......... dann wäre mir sehr geholfen.
Ich muß das unbedingt mal ausprobieren,
LG Jeannette
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 10:56
von Cherubina
Zum Beispiel hier:
http://de.dawanda.com/product/10277002- ... haf-Locken
Rohwolle wirst du aber wohl auch über jeden Züchter dieser Tiere beziehen können.
An spinnfertigen Kammzug kommt man sicherlich nicht so einfach, aber es gibt ja durchaus STellen, bei denen du die Wolle Waschen und Kardieren lassen kannst. Wenn ich was da hätte, würde ich dir ne Probe schicken, aber damit kann ich leider nicht dienen.
LG
Cherubina
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 11:01
von Scilla
nach Schweden fahren

...
jetzt im Ernst: in Deutschland gibt es nicht all zu viele Halter von Gotlandpelzschafen. Google halt mal und spech die Züchter/Halter an.
Ich hab auch ein Jahr lang gesucht bis ich einen gefunden habe.
Kannst auch gleich fragen, wann die Schur ist. Scheren die 2x ist die Winterwolle besser, weil die Frühjahrschur, da geht zuviel ins Lamm, die ist meist fast weiss und nur im Ansatz grau. Die Wolle ist unterschiedlich, am gegebten Fell am Besten, ich denke beim Verspinnen geht etwas Glanz verloren und wenn die Locken halt in den Zwirn gezwungen werden, dann auch die Weichheit.
Lg Scilla
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 11:52
von Cherubina
Hab noch was gefunden. Hier gibt es sie auch kardiert:
http://www.gotlandschaf-ostfriesland.de.vu/
LG
Cherubina
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 12:05
von quilty
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 12:20
von Cherubina
Das müsste aber nun wieder Gotlandschaf sein - also ohne "Pelz" im Namen! Die bekommt man bei fast allen einschlägigen Wollhändlern.
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 12:32
von netta01
Oh so viele Antworten. Danke schön. Da werde ich mich doch gleich mal mit in Verbindung setzen. Ihr seid Super!!!!
Jeannette
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 13:31
von quilty
Das müsste aber nun wieder Gotlandschaf sein - also ohne "Pelz" im Namen! Die bekommt man bei fast allen einschlägigen Wollhändlern.
Ja, stimmt!
Aber die haben z.B. auch die Lammwolle, die auch zärter sein soll - das ist evtl. auch mal ein Versuch wert und vielleicht hat da irgendjemand etwas zu Hause liegen und könnte ein Pröbchen senden, oder vielleicht könnte W*llknoll gegen Schicken eines frankierten und beschrifteten Umschlag ja auch ein paar Faserchen schicken

Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 14:23
von Cherubina
netta01 hat geschrieben:Und bei Wollknoll habe ich mir jetzt mal Gotlandlamm und Gotlandwolle in weiß bestellt.
Hat sie ja auch schon bestellt. Aber die Idee mit der Frage nach Pröbchen ist bestimmt nicht schlecht. Dann sitzt man nicht so schnell auf größeren Mengen Wolle, die man nicht mag.
LG
Cherubina
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 14:25
von netta01
So bei Ostfriesland- Gotlandschaf habe ich gerade eine Anfrage gestartet. Bin ja mal auf die Antwort gespannt.
Die Gotlandlammwolle habe ich ja bei Wollknoll schon bestellt und die weiße Gotlandwolle.( Ist leider noch nicht angekommen, ich rechne aber jeden Tag damit ) Und wenn sie dann alle nebeneinander liegen werde ich mal schauen was da für ein Unterschied ist.
Falls sich noch jemand für die Gotlandwolle interessiert- ich glaube in der nächsten Landlust Ausgabe wird darüber berichtet.
LG Jeannette
Re: Gotlandwolle - Gotlandlammwolle
Verfasst: 08.11.2011, 14:32
von Dornroesschen
Meine graue Gotlandwolle im Kammzug habe ich bei zschopau-wolle bestellt.
Welche der Sorten das ist, weiß ich nicht, aber sie ist weich, glänzend
und sie läßt sich herrlich verarbeiten.