Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Rufus
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 06.11.2007, 17:43
Land: Deutschland

Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Beitrag von Rufus » 29.01.2008, 16:18

A gria´s eich God,
an eich.

I hätt da a´moi a Frog,

wie lange braucht ihr den für 100 Gr. Merino-Kammzug, um daraus Lace-Garn zu spinnen?

Ich brauche so ca. 5 Stunden.
Kann mir aber vorstellen, das erfahrene SpinnerInnen das schneller hinbekommen.

Ihr habt mich nämlich mit eurem Tücher-Virus angesteckt und ich bin gerade dabei meine Ombria-Kammzüge von Conny´s-Strickstube zu "Lacen" Bild

Die Tücher werden nichts für mich, aber ich habe von Freundinen schon einige Wünsche diesbezüglich bekommen.

Liabe Gria´s,
da Rufus

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Beitrag von angi » 29.01.2008, 16:37

....darf ich auch deine Freundin sein ???????

;-D
angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Rufus
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 06.11.2007, 17:43
Land: Deutschland

Re: Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Beitrag von Rufus » 29.01.2008, 16:42

Eine süsse Frage Bild
Machst du den selbst nicht auch Tücher?

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Beitrag von frieda » 29.01.2008, 16:52

Also, für die 110 g Merino-Kammzug extrafein letztens habe ich definitiv länger als 5 Stunden gebraucht. Das Zeug hatte hinterher eine Lauflänge von gut 800m und gedauert hat das ca. 8 Stunden, grob geschätzt, ich habe die Zeit nicht gestoppt. Gesponnen habe ich mit einer Übersetzung von 1:15, mit langem Auszug, also eigentlich gar nicht mal so lahm, weder vom Rad noch von der Technik her. Aber ich bin ja nicht auf der Flucht, im Endeffekt ist es mir egal, wenn es etwas länger dauert, hauptsache das Garn wird schön und gleichmäßig.

Für das Uru-Roving von Emi Ende letzten Jahres habe ich noch ein gutes Stück länger gebraucht, da hatte ich das mit dem langen Auszug aber auch noch nicht so gut drauf.


Grüßlis,

frieda

Rufus
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 06.11.2007, 17:43
Land: Deutschland

Re: Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Beitrag von Rufus » 29.01.2008, 17:01

Hmmm, meine 5 Stunden, sind ne grobe Schätzung meinerseits.

Wieder was gelernt, ihr spinnt euer Lace-Garn mit langem Auszug,
muss ich auch mal versuchen. Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Beitrag von shorty » 29.01.2008, 18:31

Hm ich glaub ,ich brauch länger als 5 Stunden ,gehöre aber sicher nicht zu den schnellsten. Allerdings habe ich noch nie so genau aufgepaßt, weil mich die Langsamkeit nicht wirklich stört.
Und Lacegarn gibts ja außerdem auch in verschiedenen Stärken. von ? - bis ?
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Beitrag von angi » 29.01.2008, 20:46

.....ja, ich mache auch selber Tücher....aber wer läßt sich nicht gerne beschenken ;-))

Bei mir dauert es definitiv länger!!!! Allerdings bin ich noch nie auf den Gedanken gekommen, die zeit zu stoppen.

Spinnen ist bei mir Entspannung, egal ob Lacegarn, oder dickeres von meinen eigenen Schafen. Und Entspannung kann doch ruhig ein bißchen länger dauern, oder?

liebe Grüße, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Rufus
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 06.11.2007, 17:43
Land: Deutschland

Re: Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Beitrag von Rufus » 29.01.2008, 21:33

ja klar, war jetzt auch keine aufforderung, neben der stopuhr zu spinnen Bild

pfiat´s eich.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Beitrag von Greifenritter » 29.01.2008, 22:59

Ich schau da nicht auf die Uhr, allerdings hängt die geschwindigkeit bei mir auch sehr von den versponnenen fasern ab. Ist es ein super aufbereiteter kammzug geht es schneller als bei einem so lala kardierten Vlies.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Snowberrylime
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 284
Registriert: 11.09.2007, 15:35
Land: Großbritannien
Wohnort: Cardiff, Wales
Kontaktdaten:

Re: Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Beitrag von Snowberrylime » 01.02.2008, 15:17

...und jetzt weiss ich weshalb meine Geduld nie zu grösseren Mengen an Lace Garnen reicht, lol.

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lace-Garn, wie lange braucht ihr dafür?

Beitrag von shorty » 06.02.2008, 22:43

Hallo Rufus,
ich hab jetzt bei meinem 1 fädigen Lacegarn extra mal aufgepaßt, gesponnen hab ich für 38 Gramm genau 3 Stunden, allerdings ist das noch dünner.
Aber eigentlich ist es mir wie gesagt egal , wie lange es dauert.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“