Seite 1 von 1
					
				Wie wird die Wollstärke bemessen
				Verfasst: 28.01.2008, 15:07
				von calamistra
				Hallo
 Hätte da mal eine frage.Woher oder wie kann ich die stärke von der Wolle bemessen . Also wenn ich Wolle mit einer Nadelstärke 4 stricken möchte gibt es da eine Faustregel oder muß man immer eine Musterstärke einer anderen Wolle parat haben .
			 
			
					
				Re: Wie wird die Wollstärke bemessen
				Verfasst: 28.01.2008, 15:30
				von shorty
				Hallo,
hab ich Deine Frage richtig verstanden, du willst während des spinnes wissen, ob hinterher z.B. Nadelstärke 4 rauskommt?
Ich schätz das für mich grob. Ich denke eine genaue Richtlinie ist hier schwer, denn jeder strickt ja anders, was ich evtl mit Nadelstärke 3 stricke , strickt jemand anders mit 4 , auch das Muster und die Wolleigenschaft spielt eine Rolle.
Mit Wolleigenschaft mein ich fluffiges , aufgeplustertes Garn, oder ganz glattes eher drahtiges Garn, macht nen großen Unterschied. 
Zum Weben gibt es so einen Stock, da wickelt man die Wolle herum dass ist dann Wraps per inch von der Einheit, also Wicklungen per inch, das gibt auch nen Anhaltspunkt. Ich hab bisher sowas nie gebraucht.
Vielleicht hat jemand anders noch eine Idee.
Liebe Grüße
Karin
			 
			
					
				Re: Wie wird die Wollstärke bemessen
				Verfasst: 28.01.2008, 16:11
				von angi
				Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß man schon beim Spinnen eine ganz eindeutige Aussage machen kann, wie dick der Faden sein darf für eine ganz bestimmte Nadelstärke.
Auf den gekauften Banderolen hast du ja auch immer eine von-bis-Spanne für die Nadelstärke angegeben.
Für mich selbst muß ich sagen, daß ich mich auch ein wenig der Faser anpasse mit meiner Spinnstärke.
Manches wird halt ganz besonders schön, wenn man es ganz dünn ausspinnt, Anderes wiederum läßt nur etwas dickeres Garn zu (z.B. wenn die Fasern sehr kurzstapelig sind)
Ich mag auch beispielsweise Alpaka nicht dick spinnen. Da muß ich mich regerlrecht dazu zwingen.
liebe Grüße, angi
			 
			
					
				Re: Wie wird die Wollstärke bemessen
				Verfasst: 28.01.2008, 16:43
				von Greifenritter
				Wie die anderen schon geschrieben haben ist das von sehr vielen Faktoren abhängig. Am leichtesten wird es sein Du nimmst Dir einen gekauften Faden in der passenden Nadelstärke und legst Dir den als Vorlage daneben.
CU
Danny
			 
			
					
				Re: Wie wird die Wollstärke bemessen
				Verfasst: 28.01.2008, 16:51
				von Snowberrylime
				Naja, ganz so einfach ist die Frage nicht erledigt!
Hier ist z.Bsp. eine 'offizielle' Liste wie dick es ist und wie das Garn dann genannt wird:
http://www.fiber2yarn.com/info/wpigauge.htm 
Wie shorty das beschreibt, den wpi kann man ja auch während dem spinnen recht gut messen (wie viele Umwicklungen auf einem inch), und dann gibt diese Liste eigentlich gute Antworten. Wird übrigens von vielen Spinnern so gemacht und klappt recht gut wenn man etwas Übung darin hat! 
 
Veronika
 
			
					
				Re: Wie wird die Wollstärke bemessen
				Verfasst: 28.01.2008, 17:33
				von calamistra
				Danke ihr seid echt flott dass hat mir echt weitergeholfen .Danke

 
			
					
				Re: Wie wird die Wollstärke bemessen
				Verfasst: 28.01.2008, 23:17
				von Greifenritter
				Ich denke aber trotzdem der wpi kann auch keine genaue Angabe liefern welche zu welcher Dadelstärke das Garn passt, eben nur so wie auf den banderolen der gekauften Knäuel einen Von-bis-Wert.
CU
Danny