Seite 1 von 1

Rätsel-Fasern

Verfasst: 17.10.2011, 14:59
von LaTanguera
Da es im Großen + Ganzen ca. 20 - 22 Jahre her ist, dass ich gesponnen habe, sind meine Faservorräte auch von "damals".

Alles gut weggepackt, mit Lavendel und Zedernholz dabei, sicher in Plastikbeuteln... und vielfach KEINE Zettelchen, WAS es denn eigentlich ist. Gut, die Seide erkenne ich mit geschlossenen Augen, das Merino-Flies auch. Bunte Kammzüge Merino sind auch einzuordnen, Leinen... aber... es bleiben ein paar Unbekannte. Braun, kuschelig weich, aber keine Wolle. Oder doch ? Vom Alpaka vielleicht ? Oder... ?
Vom Braunbären wohlmöglich ? :totlach:
Ich sitze hier also mit Häufchen wunderschöner Spinnfasern, die mich anmachen.. aber weiss nicht (mehr) was es eigentlich ist.
So was Doofes ! :O

"Live and learn" ist ja die Devise, und da ich sicherlich bald dem alten Virus verfalle, "Zeugs" zu kaufen, werde ich - das gelobe ich hier laut! - immer gleich draufschreiben, was es ist.

Ich glaube, ich brauche nicht zu fragen, ob es Möglichkeiten gibt, Fasern zu bestimmen, die einfach nur schön, weich und kuschelig sind - und gewisslich kein Mohair, Angora oder Ähnliches...

Bild

und noch mal ganz nah dran:

Bild

Re: Rätsel-Fasern

Verfasst: 17.10.2011, 15:23
von Eurasierwolle
Anhand einer Beschreibung lassen sich Deine "anonymen" Bestände sicher nicht bestimmen, aber wenn Du noch die Bezugsquellen eingrenzen kannst, wäre das vielleicht eine brauchbare Spur...

Wollige Grüße
Cornelia

Re: Rätsel-Fasern

Verfasst: 17.10.2011, 15:55
von shorty
Ich würd sagen, ist etwas groberes Alpaka.
Karin

Re: Rätsel-Fasern

Verfasst: 17.10.2011, 16:19
von LaTanguera
Karin, das bestärkt mich mit meiner gaaanz nebulösen "Erinnerung" es sei Alpaka. Ich weiss, dass ich damals eine dicke Portion gekauft hatte... irgendwo muss auch noch Kamel rumliegen. So ein grosser Dachboden kann ja auch ein Elend sein !

Re: Rätsel-Fasern

Verfasst: 17.10.2011, 16:23
von Adsharta
Ich finde das jetzt mal ungemein beruhigend, daß solche Fasern doch so lange halten ohne von Motten befallen zu werden. :) Und daß noch Hoffnung besteht, daß ich meine auch in 20 Jahren aufarbeiten kann. :totlach:
Ich hätte jetzt auch ganz spontan auf Alpaka getippt. Schade, daß es kein "Fühl mal Internet" gibt. :)
lg Adsharta

Re: Rätsel-Fasern

Verfasst: 17.10.2011, 16:30
von LaTanguera
...jaa, so ein kleines Schublädchen unter dem PC, dass aufgeht, und dann ist da was drin :-) ... dann würde ich wohl dauernd auf den Parfum-Seiten, Kochseiten etc. stöbern. Seufz...soweit ist die Welt halt noch nicht.
Aber - die Fasern sind butterweich + glatt, sehr flutschig, flusen kaum und ergeben ein feines, angenehmes Garn.
Ich überlege schon...Mütze....??