Seite 1 von 1
Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 17.09.2011, 21:21
von Kermin
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mal wieder was zum Fragen und so keine rechte Antwort bei der Suche gefunden.
Ich habe heute das erste mal Navajo gezwirnt.Das Ganze ging mir erstaunlicherweise ziemlich gut von der Hand.
Ich habe mit einer größeren Übersetzung gezwirnt,schön langsam getreten und auch das Häkeln ging gut.Habe mich echt gefreut,weil ich das nicht erwartet habe.
Zwischendurch habe ich immer mal den Faden hängen lassen und es machte einen guten Eindruck.
Dumm nur, dass es sich nett geringelt hat,als ich den Strang von der Haspel genommen habe
In meiner Verzweiflung habe ich ihn einfach mal gebadet und jetzt hängt er recht nett da,ohne nennenswerte Probleme

Ist auch schön weich,so habe ich das mit Zweifachzwirn noch nie hinbekommen.
Aber irgendwas muss ich doch falsch gemacht haben,sonst hätte es sich doch nicht beim Abnehmen so gedröselt ?
Oder ist das beim Navajozwirnen so,dass etwas mehr Drall drauf ist , der beim Entspannungsbad raus geht ?
Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 17.09.2011, 21:24
von anjulele
Wenn du nun einen ausgeglichenen Faden hast, ist doch alles ok.
LG
anjulele
Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 17.09.2011, 22:16
von SaLue
Ich seh das wie Anjulele ... wenn das Garn nach dem Bad ausgeglichen ist, ist alles okay
Zeigen!!!
Neugiergrüßles
SaLü
Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 17.09.2011, 23:11
von shorty
Die Wolle ist ja eigentlich auch nach dem Entspannungsbad "fertig"

Passt also .
Karin
Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 18.09.2011, 08:53
von Kermin
Hm,dass das Baden noch sein muss ist klar.
Nur wenn ich zweifach zwirne hole ich das Garn relativ ausgewogen schon von der Haspel. Und bei dem Navajozwirn hat es sich beim runterholen halt so gedröselt, dass ich dachte es muss doch irgendwo was falsch gelaufen sein.
Aber es hängt auch jetzt noch artig und glatt da
Naja,sieht man von ein paar Stellen ab.
@ SaLue
Fotos mache ich nachher mal

Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 18.09.2011, 10:21
von Kermin
So,jetzt habe ich mal Fotos gemacht. Für meinen ersten Navajozwirn bin ich zufrieden
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 18.09.2011, 10:24
von anjulele
Das ist doch toll geworden! Gefällt mir - die Farbe und die Zwirnung.
LG
anjulele
Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 18.09.2011, 11:21
von anabel71
Ganz klasse, Dein Navajo!Sarah Anderson spricht das in ihrem Video zum Navajo zwirnen
http://www.youtube.com/watch?v=JmlwtojL ... re=relatedkurz an, dass der Drall nach dem Entspannungsbad raus ist, scheint also alles richtig zu sein
LG anabel
Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 18.09.2011, 12:39
von Schaefchen Liese
wunderschöne Wolle!
Ich denk auch immer, dass ich beim Navajozwirnen zu viel Drall habe - ist das also (ein Stück weit) normal? (das Video nützt mir leider nichts, weil ich´s nicht verstehe....deswegen frag ich noch mal, ob ich richtig "kombiniert habe ...

)
Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 18.09.2011, 13:37
von SaLue
Mal abgesehen davon, dass die Farben allererste Sahne sind ... wow!!! Das ist ja wohl wunderschönstes Navajo

Und jetzt bin ich auf die weitere Verarbeitung gespannt!
Begeisterte Grüßles
SaLü
Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 18.09.2011, 14:34
von thayet
Toll gelungen, das Garn sieht Klasse aus

Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 18.09.2011, 14:43
von Kermin
Danke Euch
Für die Farben kann ich mir aber nicht den Schuh anziehen,das war ein Kammzug von Melinoliesl ( von wem sonst

)
Das Video hatte ich auch gesehen, aber nicht zum Ende

ich bin immer so ungeduldig
Sonst hätte ich vielleicht mitbekommen,dass vor dem Baden noch Drall drauf ist
Jedenfalls finde ich das Garn unglaublich weich,schon alleine deswegen würde ich das öfter machen wollen.
Re: Drall beim Navajozwirnen
Verfasst: 18.09.2011, 17:46
von Tulipan
Weil ja auf dem selben Garnabschnitt 3Singles untergebracht werden müssen, statt 2, wird beim Dreifachzwirnen weniger Drall gebraucht, d.h. der Ausgangsspinndrall wird weniger stark rückgängig gemacht. Wenn du Singles mit dem gleichen Drall verwendest, der bei 2fach Zwirn zu ausgeglichenem Garn führt, bleibt beim 3fachen ein Überschuss. Etwas Überdrall in die eine oder andere Richtung schadet aber normalerweise nicht, das Garn sieht ja jetzt sehr schön ausgeglichen aus.
lG
Tulipan