Seite 1 von 2

Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 08:59
von stuart63
Hallo,

ich bin nun etwas demoralisiert...... habe mein Merino/Seidengemisch gesponnen und mit einem Stickgarn verzwirnt. So weit so gut, es sah sehr hübsch aus.
Habe es dann in ein Entspannungsbad gegeben, mit Wollwaschmittel und recht kühl, ganz kurz und sehr vorsichtig.

Jetzt ist es getrocknet und folgendes ist passiert..an vielen Stellen steht nun der Zwirnfaden in einer Schlaufe weg, so als ob ich total locker verzwirnt hätte, und/oder die Wolle eingelaufen wäre. :eek:

Zu hülf!

LG Katja

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 09:04
von shorty
Wolle flufft auf und wird in seiner LL kürzer, weil sie eigentlich erst nach dem Entspannungbad so ihre "Position " gefunden hat.
Der Zwirnfaden/ Stickgarn ist bereits fertig in seinen Eigenschaften, ausgewogen und flufft nicht auf.
Daher ist er nun etwas länger und macht Schlaufen.
Stell mal ein Bild ein, vielleicht kann man die Wolle noch irgendwie retten.
Trösteknuddler
Karin

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 09:23
von stuart63
Ja Karin, ist ja eigentlich völlig logisch, hier nur das Bild:
IMG_2418.jpg
Wie verzwirnt man dann mit einem Stickgarn am Besten? Total fest?

Jetzt bin ich verunsichert.

LG Katja

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 10:25
von Regina
Ich verwende immer elastisches Maschinenstickgarn. So ein Ergebnis hatte ich noch nie :eek:

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 10:33
von maka
Hallo Stuart

Oh, kommt mir bekannt vor. :eek:
Mir ist das beim Zwirnen mit Konengarn Lurexfaden passiert. :evil: Seitdem meid ich es
Hast du mal versucht, nochmals zu verzwirnen?

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 10:44
von Fazzo
Da auch noch im gesponnen Garn Zwirbel sind vermute ich, das Du recht locker zwirnst, irgendwie bilden die zwei Fäden kein wirkliches Garn/ keine Einheit. Meiner Meinung nach hat die gesponnene Wolle noch zu viel Drall, vielleicht zwirnst Du einfach noch mal drüber.

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 10:57
von stuart63
Hallo,

das ist das Maschinenstickgarn Gütermann Sulky, aus D bestellt, weil ich es einfach hier nicht bekommen habe.
Der Strang fällt super ausgeglichen, allerdings habe ich nicht wirklich fest gezwirnt, aber auch nicht locker.
Ungebadet hat es super ausgesehen.
Das mit den nochmals zwirnen werde ich machen müssen, sonst ist es ja unverwendbar. ;(

Danke für die Tips!

LG Katja

PS: Soll ich vielleicht das Stickgarn weggeben, beim nochmals durchlaufen lassen und nur einen Single belassen? Möchte ja ein Tuch daraus machen.

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 11:04
von anne
Hallo Katja,

ich glaube, ich würde aus der Not eine Tugend machen - ich würde noch einen Faden Stickgarn nehmen, Perlchen aufziehen und damit noch mal verzwirnen - das bekommst du ein schönes Art-Yarn da heraus - dann geht natürlich nicht mehr viel mit Mustern, aber du könntest recht leicht ein schönes Tuch stricken.

Schöne Grüße,

Anne

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 11:06
von Regina
Ich verwende auch Gütermann Sulky, das funktioniert sonst gut.

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 11:19
von Gartenliese
Ich würds auch einfach nochmal kräftig linksherum ins Rad laufen lassen.

Wäre schön, wenn Du dann Dein neues Ergebnis zeigst :)

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 11:21
von doka
Wenn man einen fertigen Zwirnfaden verwendet (Konengarn, Stickgarn usw.), würde es vielleicht was bringen, wenn man dem gesponnen Single erstmal ein Entspannungsbad gönnt, schleudert und liegend trocknet, damit er schon mal aufflufft, aber der Drall soweit erhalten bleibt und dann erst zwirnt?

Liebe Grüße, Dörte

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 11:27
von stuart63
@ Regina

von Dir habe ich den Tip ja und war sehr glücklich damit! :D
Nochmals danke, ich habe sicher den Fehler gemacht zu locker zu zwirnen.

Wenn ich es nochmals zwirne dann nochmals links herum? Bekomme ich dann nicht noch mehr Drall in den Faden?

Leider, das mit den Perlen (obwohl ich sie kiloweise hier habe) werde ich lieber nicht machne, ich hasse nämlich das Auffädeln! :evil:
Dadurch mache ich auch keinen Schmuck mehr sondern nur mehr Perlen für Schmuckmacher :O

Jetzt muss ich ja einmal den Strang wickeln bevor ich nochmals zwirne, ach das ärgert, ich bin nämlich schrecklich Ungeduldig! :schlecht:

Vom Ergebnis lasse ich bildlich und schriftlich wissen ;)

LG Katja

PS q doka, das habe ich auch schon überlegt aber irgendwie nicht drüber getraut!

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 11:36
von Salixgirl
Was für eine Drallrichtung hat denn das Stickgarn? Sieht locker gezwirnt und vom Drall nicht gegenläufig gezwirnt aus.
Gesponnen hast du sicher Z-Richtung, dann sollte die letzte Richtung im Stickgarn auch Z sein.

Aber abgesehen davon: Das ist ein sehr hübsches Garn und es gibt die Sache mit den Kringelfädchen doch auch als Artyarn. Ich finde es sehr schön, so wie es ist, wenn's auch nicht beabsichtigt war.

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 11:39
von shorty
Oh die Schlaufen sind aber heftig. Hatte ich in der Art noch nicht.
Mein Tip für s nächste Mal, halte den Stickgarnfaden bewusst straffer, und zwirne körniger. Als Partner nicht unbedingt eine Hochbauschige Wolle wie die Merino nehmen.
Karin

Re: Habe ich beim Zwirnen etwas falsch gemacht?

Verfasst: 14.09.2011, 12:06
von stuart63
Das mit der Z und S Richtung werde ich wohl nie begreifen :O :O, für mich gibts immer nur links und rechts herum, peinlich :O :O

Danke Karin für den Tip, ich habe beim zwirnen halt immer geschaut das es entspannt ist und nicht zusammendreht und das war der Fall, ist alles komisch.

lg Katja