Seite 1 von 2
Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 12:07
von anabel71
Schon wieder eine neugierige Frage von mir

Hebt Ihr Eure fertigen Stränge als Knäuel gewickelt auf oder lasst Ihr sie im Strang?
Ich bin ja in der Versuchung, alles zu wickeln und schön zu etikettieren... aber wäre Strang-Lagerung am Ende vielleicht besser oder schonender für die Wolle?
Der Vorteil am Knäuel liegt für mich in der Platzersparnis und der Möglichkeit, etwas
sofort anstricken zu können, wenn ich mich für eine Wolle entscheide

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 12:16
von SaLue
Hmmm ... normal liegt mein Garn im Strang, bis ich es verarbeiten will ... bringt denn wickeln wirklich soooo viel Platzersparnis? Meine Stränge liegen in Rollkisten ... ich kann nicht sagen, dass da mehr Knäule als Stränge reinpassen, habs aber auch noch nie ausgezählt
Was sollte gegen Wickeln sprechen?
Neugiergrüßles
SaLü
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 12:17
von shorty
Ich lagere im Strang , weil mir das besser gefällt, allerdings auch mit Banderole

Bin mir nicht sicher, ob Knäuel ( mit dem Wollwickler ) platzsparender sind.
Da bleiben ja weil rund immer Zwischenräume, grübel ???
Karin
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 12:25
von FrauHollunder
Ich lagere in Strängen, sie hängen schön in meiner Wohung und ich erfreue mich jeden Tag daran. Bevor ich sie Verarbeite wickle ich sie zum Knäul.
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 12:27
von Spiro
Meine lagern im Strang, find ich optisch schöner. Ich hab immer ein paar so hindekoriert, der Rest in Plastikboxen. Ungewickelt lassen sie sich besser zusammendrücken, falls der Platz mal eng wird
(Schädlingskontrolle finde ich im Strang auch einfacher)
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 12:29
von Fantasia
Also, erst wenn ich den verzwirnten, gebadeten, getrockneten und ausgemessenen Strang zum Knäuel gewickelt habe (mit Label versehen), dann habe ich das Gefühl, mit der Garnproduktion fertig zu sein. So kann ich dann direkt, wenn ich mit meinem Strickprojekt starten will, loslegen.
Ob ich damit mehr Platz vergeude, weiß ich nicht. Ist sicherlich Geschmackssache.
Liebe Grüße
Fantasia
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 12:58
von Eurasierwolle
Ich lagere meine fertigen Garne im Strang mit angetackerter kleiner Zettelfahne mit allen wichtigen Notizen. Die Stränge, die zu einem Projekt gehören oder sonstwie miteinander verwandt sind, packe ich zusammen in eine Ziplock-Tüte (die gibt es auch in ganz groß) - da kann man so schön die Luft raus drücken vorm Zuknipsen (geht auch klasse für kardierte Batts!!), das spart viel Platz in meiner Garnkiste und ist sehr schön übersichtlich!
Viele Grüße
Cornelia
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 13:03
von anabel71
Was sollte gegen Wickeln sprechen?
Ähnlich wie bei handgefärbten Strängen zum einen die Optik, im Strang "sieht man mehr" von der Wolle, finde ich.
Und für den Fall, dass man mal ein Wöllchen verkaufen bzw. verschicken will, da ist die Strang-Form schon viel praktischer (billiger!)
Bin mir nicht sicher, ob Knäuel ( mit dem Wollwickler ) platzsparender sind.
Platzsparender wohl nicht, aber übersichticher... finde ich
sie hängen schön in meiner Wohung und ich erfreue mich jeden Tag daran
In unserer Wohnung auch und ich erfreue mich auch... aber mein Mann reißt mir demnächst den Kopf ab, ist ziemlich sicher...

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 13:22
von SaLue
anabel71 hat geschrieben:...
In unserer Wohnung auch und ich erfreue mich auch... aber mein Mann reißt mir demnächst den Kopf ab, ist ziemlich sicher...

Gut ... einen kopfabreißenden Mann habe ich nicht

... mein Hausholzwurm hat selber auch platzintensive Hobbys und die ganze Werkstatt und den Dachboden voll ... so gleicht sich das aus

Ein dezenter Hinweis, dass ich mich mit meiner Wolle zu sehr ausbreite: er hat mir neue Rollboxen mitgebracht ... hab ich dann auch gleich vollgeräumt
Grüßles
SaLü
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 13:34
von anabel71
Neue Rollboxen habe ich neulich auch bekommen. Ein einziger Hinweis genügte, dann kriegte ich drei große und sechs kleine. So für mein Handgefärbtes und so. (Schwupps füllten sich die... mit Kammzügen.... Vliesen.... Locken.... gesponnenem...... naja zwei drei leere hab' ich noch... irgendwo

)
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 13:36
von Filz-Engel
SaLue hat geschrieben:anabel71 hat geschrieben:...
In unserer Wohnung auch und ich erfreue mich auch... aber mein Mann reißt mir demnächst den Kopf ab, ist ziemlich sicher...

Gut ... einen kopfabreißenden Mann habe ich nicht

... mein Hausholzwurm hat selber auch platzintensive Hobbys und die ganze Werkstatt und den Dachboden voll ... so gleicht sich das aus

Ein dezenter Hinweis, dass ich mich mit meiner Wolle zu sehr ausbreite: er hat mir neue Rollboxen mitgebracht ... hab ich dann auch gleich vollgeräumt
Grüßles
SaLü
Mir geht es ähnlich.
Mein Freund hat zwei Platzsparende Hobbys... Für das ein braucht der sogar ne Halle.... Ich "noch"

nicht...
Ich lagere in Strängen, da ich es schöner finde und irgendwo gelesen habe, dass das Wickeln und so lagern der Wolle schaden sollte...
Sie hängen bei mir auch überall in der Wohnung und es macht Spaß sie immer wieder zu betrachten...
Grüßle
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 13:52
von shorty
Zur Übersichtlichkeit, da kommt es meiner Meinung nach total aufs Gefäß an.
Bei mir sind Stränge übersichtlicher, weil ich nen Schrank mit Gitterboxen habe.
Die Stranglänge ist mit den Gitterboxen identisch, sprich ich sehe jeden Strang von vorne.
Bei Knäuel sähe ich immer nur den ersten, den dahinter liegenden nicht mehr.
Gefallen tun mir die Stränge aber hauptsächlich deshalb besser, weil man mehr von der Eigenart der Wolle sieht.
Aber kann jeder halten wie er will

Karin
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 14:11
von Klara
Angeblich ist Lagerung im Strang auch schonender für die Wolle. Was für mich aber kein Grund ist, die Knäuelreste wieder zum Strang zu haspeln

"Neue" Wolle habe ich im Strang, die Reste vom Stricken in Knäueln.
Ciao, Klara
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 21:06
von Romana
meine Wolle lagere ich auch lieber als Strang, man kann seine Schätze auch besser befühlen

ausserdem kann ich immer mal wieder die Garnstärke kontrollieren,
vor allem wenn ich eine größere Menge von einer Sorte spinne (hat man die nicht immer?!?)
und ich zwischendurch mal Lust auf eine andere Farbe od. Garnstärke bekomme.
Ansonsten halte ich es wie Shorty, Docken mit Banderole, darauf wird vermerkt wie ich gebeizt
und gefärbt habe.
Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?
Verfasst: 08.09.2011, 23:22
von Adsharta
Eigentlich fast immer im Strang, außer ich will es gleich verstricken. Irgendwie habe ich das Gefühl, ich bringe dann mehr in einer Kiste unter. Optisch gefällt es mir auch irgendwie besser.
lg Adsharta