Knötchen in handkardierter Wolle
Moderator: Claudi
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Knötchen in handkardierter Wolle
Hallo,
mal eine Frage an die Profis.
ich verspinne gerade von mir im Sommer handkardierte Wolle (eher kurzstaplig, Merino/Dorper-Mix). Der Faden läuft soweit gut, nur habe ich immer wieder Knötchen in der Wolle, die ich teilweise auch nicht auseinanderziehen kann.
Liegt's am mangelhaften Kardieren = länger/öfter pro "Ladung"?
Gruss
mal eine Frage an die Profis.
ich verspinne gerade von mir im Sommer handkardierte Wolle (eher kurzstaplig, Merino/Dorper-Mix). Der Faden läuft soweit gut, nur habe ich immer wieder Knötchen in der Wolle, die ich teilweise auch nicht auseinanderziehen kann.
Liegt's am mangelhaften Kardieren = länger/öfter pro "Ladung"?
Gruss
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 195
- Registriert: 09.04.2007, 21:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Knötchen in handkardierter Wolle
Hi Sabine, nach meiner Erfahrung liegt das an der Rasse, die Merinos neigen leider dazu.
Grüße aus Kirtorf
Astrid
und die bunten Schafe
Astrid
und die bunten Schafe
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Knötchen in handkardierter Wolle
Hallo Sabine,
wie Astrid schon schrieb, bei Merinowolle hat man das gerne mal, da hilft auch öfter kardieren meist nichts.
Evtl auch vom Scherer kurze Nachschnitte, aber ich tippe eher auf die Rasse. Ich mag das gar nicht leiden, ich ziple die alle raus, die anderen lachen dann schon immer über mich.
Eine andre Möglichkeit wäre ganz fluffig verspinnen und mit ganz dünnem Faden verzwirnen, sieht dann wie Boucle aus, auch nicht schlecht.
Liebe Grüße
Karin
wie Astrid schon schrieb, bei Merinowolle hat man das gerne mal, da hilft auch öfter kardieren meist nichts.
Evtl auch vom Scherer kurze Nachschnitte, aber ich tippe eher auf die Rasse. Ich mag das gar nicht leiden, ich ziple die alle raus, die anderen lachen dann schon immer über mich.
Eine andre Möglichkeit wäre ganz fluffig verspinnen und mit ganz dünnem Faden verzwirnen, sieht dann wie Boucle aus, auch nicht schlecht.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Knötchen in handkardierter Wolle
Ich kenne das Problem auch. Kurzstapelige, feine und weiche Wollen neigen dazu. habe bisher außer rausglauben (furchtbar zeitraubend!) auch noch kein Mittel dagegen gefunden.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Knötchen in handkardierter Wolle
uffz, dann bin ich etwas beruhigter. Dachte schon, die Tage meines Faulpelzkardierens wären vorbei
Dann gibt's eben Effektgarn!
Gruss und Danke

Dann gibt's eben Effektgarn!
Gruss und Danke
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Knötchen in handkardierter Wolle
Ich denke auch, daß es die Rasse ist, meine superfeine Merino vom wollknoll (vor 2 Jahren gekauft) hat das auch. das ist eindeutig kein Nachschnitt, dafür sind es einfach viel zu viele Knübbelchen.
Grüßle, angi
Grüßle, angi