Seite 1 von 2

Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 27.08.2011, 21:34
von Lanaphilia
Hallo zusammen,

wer kann mir mal kurz helfen? Die PUR Schnur (so eine durchsichtige, ich hoffe, daß es wirklich eine ist) ist an der Schweißstelle gerissen.

Kann ich das mit Sekundenkleber (Idee vom Mann im Haus) oder besser mit Feuerzeug, Schmelzen und dann zusammendrücken besser kleben? Oder gar nicht??? ;( Wo kriegt man dafür Ersatz??

Hilfe, meine erstes langes, freies Wochenende seit Monaten und ich will doch sooooo gerne Spinnen!

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 27.08.2011, 21:39
von shorty
Hier hat Jürgen die Reparatur recht gut erklärt :-)
Karin

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 27.08.2011, 21:41
von Spiro
Feuerzeug :gut:
Ersatz gibt es beim Wollschaf oder auch bei Thomas Walther.

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 27.08.2011, 21:44
von shorty
Ich ergänze mal um Jürgen Schönwolff, wobei das meiner Meinung nach nicht nötig ist ;-)
Karin

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 27.08.2011, 21:49
von Spiro
shorty hat geschrieben:Ich ergänze mal um Jürgen Schönwolff, wobei das meiner Meinung nach nicht nötig ist ;-)
Karin
Sehe ich auch so ;0) Aber vielleicht gut zu wissen, wo man im Falle eines Falles... ;0)

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 27.08.2011, 21:56
von Eurasierwolle
Und wenn es mit der Reparatur nicht klappen will, hilft als "Sofort-Nothilfe" eine feste Paketschnur oder dicker Baumwollfaden stramm geknotet. Gibt vielleicht ein leichtes Gnubbeln beim Durchlauf des Knotens, aber besser, als ein ganzes Wochenende ohne Spinnen :D !

Viel Glück
Cornelia

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 27.08.2011, 22:01
von Lanaphilia
Cornelia, danke, das rettet grade mein Wochenende!!!

Mein Mann und ich testen das morgen mal aus. Und dann bestelle ich bei Tom erstmal ein paar Meter Ersatz...

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 28.08.2011, 11:26
von Lanaphilia
So, erfolgreiche Klebeaktion, ich hoffe, dass das jetzt hält.

Ich werde trotzdem zur Vorsicht mal ein paar Meter bestellen, damit mir das nicht wieder passiert...

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 28.08.2011, 17:24
von Lilith
Jepp, kann ich aus Erfahrung bestätigen, ein paar Meter Ersatzschnur ist immer gut zu haben. Mir ist schon zweimal die Schnur ausgerechnet auf einem Markt gerissen und da hab ich dann nicht die Ruhe um die Enden neu zu verschweißen. Einfach neue drauf und weiter und die Friemelei dann später zu Hause, hat sich bewährt.

Spinnerte Grüße,
Lilith

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 28.08.2011, 19:08
von shorty
Warum ist denn der Riemen gerissen, lässt sich das feststellen Porös oder schlechte Klebe bzw Schweissnaht?
Ich frag eigentlich nur, weil ich das schon für eher ungewöhnlich halte.
Mein Riemen ist nun bereits mehrere Jahre drauf, ich nehm ihn nichtmal ab im Ruehzustand.
Sollte ich evlt demnächst doch Ersatz mitnehmen??
Gut wobei es mir auch nichts ausmachen würde, jemand nach nem Feuerzeug und nem Taschenmesser anzuhauen.

Karin

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 29.08.2011, 07:25
von Lanaphilia
Da ich ein gebrauchtes Rad habe, kann ich das nicht sagen. Und ich werde auf jeden Fall Ersatz bestellen, damit ich in Zukunft nicht am Wochenende ohne dastehe...

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 29.08.2011, 08:20
von Lanaphilia
Ich wollte jetzt bei Tom PUR Schnur bestellen.

Jetzt hab ich aber ein Wernekinck Delft, auf dem eine Schnur mit 5mm ist.

Tom bietet nur 4 oder 6 mm an. Ich tendiere ja dazu, dann 4 zu nehmen, aber was meint Ihr???

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 29.08.2011, 09:25
von thomas_f
4mm sind völlig ausreichend, eigentlich mehr als genug. Tom montiert auf seine Räder die 2mm-Schnur, die dicken nimmt er für die Kardierer.

Beste Grüße -- Thomas

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 29.08.2011, 13:51
von SaLue
6 mm ist definitiv zu dick, das ist nur was fürs Kardiergerät. Meine Juli hatte 3 mm Schnur, die fand ich total Klasse ... meine Suzie und mein Felix haben sogar nur 2 mm ... wobei ich das für Felix passend finde, bei der Suzie eher 3 mm draufziehen würde ... 4 mm würde ich bei allen diesen Rädern schon wieder als zuviel empfinden. Du siehst ... man kann da auch noch Vorlieben entwickeln ;)

Grüßles
SaLü

Re: Hilfe: Antriebsriemen gerissen...

Verfasst: 29.08.2011, 14:26
von Eurasierwolle
Ich würde Dir 4 mm empfehlen, Ella läuft einfädig mit 4-mm-Antrieb, zweifädig mit einer 2-mm-Schnur. Für ein "robustes" Rad mit Flügelbremse würde ich 4 mm nehmen, die 6-mm-Schnur ist was für die Kardiermaschine, wo doch vergleichsweise viel mehr Kraft auf den Antrieb wirkt.
Und miss vor der Bestellung aus, wieviel Du für einen Antrieb brauchst, man verschätzt sich da sehr leicht!!! Das Maß x2 plus aufgerundet - und Dein Rad hat lebenslang ausgesorgt!

Elastische Grüße
Cornelia