Seite 1 von 1

Cheviot-Wolle

Verfasst: 20.08.2011, 17:44
von Uschi46
Huhu
Bin gerade an Spinnfuttersuche.Hab mir vorgenommen mal Sockenwolle zu spinnen und dann selber zu färben.Bie Das Wollschaf hab ich einige gefunden
Z.B. Bfl-Wolle-Superwash
Merino-Superwash
und Cheviotwolle-Superwash
Die Bfl-wolle und die Merino kenn ich schon,aber nur die Bunte
Nun meine Frage.Hat jemand von Euch schon mal die Cheviotwolle versponnen und verstrickt :?: färben kann ja man bestimmt alle 3 Fasern.

Re: Cheviot-Wolle

Verfasst: 20.08.2011, 18:12
von Asherra
Aus der normalen Cheviot hab ich Socken und die sind richtig gut. Warm, nicht "flauschig" daß an der Oberfläche Haare weg stehen, sonderen "flauschig" wenn man drauf tritt bleibt da ein schönes Luftpolster unter den Füßen. Pilltrelative wenig, hält was aus, war nur sehr "trocken" beim spinnen und stricken.

Die superwash Version hab ich grade hier liegen und die ist seltsamerweise deutlich rauher und härter als die nicht-superwash Variante. Normalerweise kenn ich das andersrum, daß superwash weicher und glatter ist. Verarbeitet hab ich sie noch nicht, aber ich muß sagen, anmachen tut mich das nicht wirklich. "Eiderwolle" fühlt sich ähnlich an.

Re: Cheviot-Wolle

Verfasst: 21.08.2011, 14:00
von Uschi46
Huhu
Danke für Deine Antwort :) .Werd mir das mit der Wolle noch mal überlegen.Wenn ich aber die Cheviot mit der Merino mische,ich meine ein Faden von jeder,dann müßte es doch für Socken weich genug sein ?(

Re: Cheviot-Wolle

Verfasst: 22.08.2011, 17:42
von Klara
Halte ich für keine gute Idee. Die Cheviot-Hälfte kratzt dann noch immer (wenn sie denn kratzt, ich kenne die Wolle nicht) und die Merino-Hälfte läuft sich in nullkommanichts durch. Ausserdem filzt Merino sehr stark - verzwirnt mit Superwash müsste das "Effektgarn" geben.

Ciao, Klara

Re: Cheviot-Wolle

Verfasst: 22.08.2011, 17:57
von XScars
ich hab mir aus der cheviot superwash Wolle ein Paar Socken gestrickt... beim anprobieren fand ich es ok... sind natürlich keine superkuschelsocken aber ich fand es doch angenehm zum tragen... mehr als anprobiert hab ich sie allerdings noch nicht, denn es sind richtig dicke Socken fast Kniestrümpfe und sie sind erst vor kurzem fertig geworden... und definitv zu warm für über 30 grad ^_-

:wink: Katrin

Re: Cheviot-Wolle

Verfasst: 22.08.2011, 18:56
von Uschi46
Klara: die Merino ist doch auch Superwash,da dürfte sie doch nicht verfilzen,oder ?(
Ach Katrin,stell Dich doch nicht so an,soooooooooo warm ist es doch auch wieder nicht :totlach:

Re: Cheviot-Wolle

Verfasst: 23.08.2011, 12:16
von Aodhan
Ich muß auch sagen, von dem Cheviot Superwash bin ich nicht wirklich begeistert. Das normale Cheviot spinne ich zu dicken Singles fürs Strickfilzen, und die ist eigentlich schön weich. Ich kann gar nicht begreifen, weshalb die Superwash-Ausrüstung die Wolle so komisch rau macht. Nun hatte ich das Zeug aber da und habe Sockenwolle draus gesponnen - ziemlich dünn, ziemlich viel Drall... fühlte sich an wie Paketschnur. Auch während des Strickens. Die fertigen Socken hab ich mal in die Waschmaschine genauen, danach waren sie ETWAS weicher. :l
Wie gesagt, begeistert bin ich nicht, aber ich denke, für Socken geht´s...

Re: Cheviot-Wolle

Verfasst: 23.08.2011, 18:02
von Klara
Nö, wenn die Merino auch superwasch ist, dürfte sie nicht verfilzen. Theoretisch. Aber spinn' und verzwirn vorsichtshalber erst mal nur ein paar Meter, und leg' die dann ins Wasser. Auch wenn die Merino nicht wirklich filzt kann's immer noch sein, dass sie unterschiedlich aufplustert als die Cheviot. Aber probieren geht über studieren.

Ciao, Klara

Re: Cheviot-Wolle

Verfasst: 17.09.2011, 08:47
von Twistetsister
gesponnen noch nicht -> hab hier ein Tütchen liegen....das noch auf mich wartet....

;-) ihr macht mich jetzt ganz schön neugierig!