Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von Lanaphilia » 29.07.2011, 13:36

Hallo zusammen,

nachdem ich nun meine beiden Spulen fast vollgesponnen habe, möchte ich mich am Wochenende am Zwirnen versuchen. Dafür hab ich noch eine dritte Spule.

Die bastel ich auf das Rad und dann nehme ich die beiden Fäden von den beiden mehr oder weniger vollen Spulen und wie befestige ich die dann? Knoten und an die Zwirnspule? Oder gibt es da eine elegantere Lösung?

Daß ich das Rad dann in die andere Richtung drehen muß, weiß ich, sollte ich vorher haspeln? Dann hätt ich ja auch wieder die beiden anderen Spulen frei...

Antwort wäre nett, vielen Dank.

Grüße aus dem usseligen Münsterland
Lanaphilia
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von anne » 29.07.2011, 13:39

Hallo Lanaphilia,

ich finde es leichter direkt von den Spulen zu zwirnen - dann ist auch die Gefahr geringer, dass etwas reißt. Ich lege die beiden Fäden immer durch eine Schlaufe an meinem Anfangsfaden und lege los - am Ende werden dann eben die ersten wenigen Zentimeter abgeschnitten.

Viel Spaß,

Anne

Wolltroll
Faden
Faden
Beiträge: 578
Registriert: 26.05.2010, 16:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33600
Wohnort: Bielefeld

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von Wolltroll » 29.07.2011, 13:40

Auf der freien Spule befestige ich ein Stück Sockenwolle und dann kann man da ganz normal "anspinnen" und direkt von den Spulen zwirnen. Den verzwirnten Faden kann man dann später einfach wieder von dem Sockenwollfaden abziehen. Ich lass den Sockenwollfaden auch immer an der Spule dran,der verdreht sich zwar mitunter,aber das stört mich nicht wirklich...

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von Lanaphilia » 29.07.2011, 13:48

Hallo Anne,
anne hat geschrieben: Ich lege die beiden Fäden immer durch eine Schlaufe an meinem Anfangsfaden und lege los - am Ende werden dann eben die ersten wenigen Zentimeter abgeschnitten.
versteh ich das jetzt richtig: Sockenwolle an die Spule, die zu einer Schlaufe und dann die zu verzwirnenden Fäden da durch?

Ich sag es ja, irgendwie steh ich nicht nur, ich liege sogar auf dem Schlauch...

Viele Grüße
Lanaphilia
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von Lanaphilia » 29.07.2011, 13:49

Hallo Wolltroll,
Wolltroll hat geschrieben:Auf der freien Spule befestige ich ein Stück Sockenwolle und dann kann man da ganz normal "anspinnen" und direkt von den Spulen zwirnen. Den verzwirnten Faden kann man dann später einfach wieder von dem Sockenwollfaden abziehen. Ich lass den Sockenwollfaden auch immer an der Spule dran,der verdreht sich zwar mitunter,aber das stört mich nicht wirklich...
Ahja, also einfach dranlassen die Sockenwolle... ich teste das am Wochenende mal aus und lasse Euch wissen, ob es funktioniert.

Viele Grüße!
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von anne » 29.07.2011, 13:50

genauso habe ich es gemeint - stehst doch neben dem Schlauch ;)

Liebe Grüße!

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von ronja-raeubertochter » 29.07.2011, 13:50

Huhu Lanaphilia,

ich habe an all meinen Spulen Hilfsfäden mit einer Schlaufe befestigt. Die Einfachfäden, die ich miteinander verzwirnen will, verknote ich miteinander. Mit meiner Schlaufe am Hilfsfaden bilde ich eine Schlinge, in diese lege ich das verknotete Ende der zu zwirnenden Fäden und ziehe zu.

Nach dem Zwirnen und Haspeln (oder Abwickeln) ziehe ich die Schlinge am Hilfsfaden wieder auf, nehme das geknotete Garnende wieder raus - und fertig!

Ich hoffe, die Beschreibung ist halbwegs verständlich.... beschrieben hört sich das Ganze viiiiieeeel schwieriger an, als es tatsächlich ist! ;)
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
Charlie2088
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1459
Registriert: 27.02.2011, 09:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84107
Wohnort: Weihmichl

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von Charlie2088 » 29.07.2011, 14:20

schau mal, hier zeigen sie ganz gut, wie man anfängt.
http://www.youtube.com/watch?v=cfCzBLoa ... 1BE9330455
Ich hab es auch so gelernt, und es klappt gut.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von Asherra » 29.07.2011, 14:53

Seid ihr nobel... Ich knot einfach immer alles am Leader an. Sowohl die Wolle, wenn ich mit Spinnen anfange als auch die Singles zum Zwirnen.

Benutzeravatar
Gartenliese
Faden
Faden
Beiträge: 599
Registriert: 29.04.2011, 22:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24105
Wohnort: Kiel

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von Gartenliese » 29.07.2011, 14:59

Asherra hat geschrieben:Seid ihr nobel... Ich knot einfach immer alles am Leader an. Sowohl die Wolle, wenn ich mit Spinnen anfange als auch die Singles zum Zwirnen.

:D Ich auch.

Ich wunderte mich gerade, wie viel Arbeit man sich mit dem Anfang machen kann. Ich knote oft nicht mal, sondern habe einen etwas längeren Anfangsfaden und spinne bzw. zwirne den auf ca. 20 cm mit ein. Das löst sich später fast von allein wieder, aber für den ersten Einzug reicht es.
Viele Grüße
Petra, die Gartenliese

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von Sanja » 29.07.2011, 20:01

Ich habe auch eine Schlaufe, da ziehe ich beim Spinnen ein paar Fasern und beim Zwirnen beide Fäden surch - das verzwirnt sich auf 2 cm mit sich selbst, hält bombenfest, und kann hinterher trotzdem problemlos wieder entfernt werden.

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von Sidhe » 29.07.2011, 23:01

Sanja hat geschrieben:Ich habe auch eine Schlaufe, da ziehe ich beim Spinnen ein paar Fasern und beim Zwirnen beide Fäden surch - das verzwirnt sich auf 2 cm mit sich selbst, hält bombenfest, und kann hinterher trotzdem problemlos wieder entfernt werden.

Liebe Grüße,
Sanja
Genauso mach ichs auch :gut:
(auch wenn ich manchmal ziemlich dran rumm zerren muss um den Faden ab zu bekommen :O
knoten find ich irgendwie blöd...weiß auch nicht warum... :rolleyes: )
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Blöde Anfängerfrage Zwirnen: Stehe grade auf dem Schlauch.

Beitrag von Lanaphilia » 30.07.2011, 07:29

Ihr Lieben,

danke für die Antworten - ich hab es gestern abend noch probiert und habe eine ganze Spule voll mit "Artyarn" fabriziert - sehr unregelmäßig, aber irgendwie gefällt es mir.

Bei besserem Licht heute nachmittag mache ich ein Foto und zeige es Euch!

Danke jedenfalls schon an alle hilfreichen Meinungen, ich glaube, ich muß das Zwirnen genauso noch üben wie das Spinnen - aber dieses Wochenende hat mein Mann Samstag abend Kartenspielen, das heißt eigentlich, ich hab den Samstag abend komplett für mich und Sonntags meist auch, da ist dann Gammeln angesagt :D
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“