Seite 1 von 2
					
				gefärbter Tussahseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 13:47
				von stuart63
				Hallo,
ich habe in meiner Wollgier (wer hat die hier nicht?  

 ) einen wunderhübschen Kammzug in ganz tollen Farben aus reiner Thussaseide gekauft.
Jetzt ist er auf dem Weg zu mir und mein Grübeln beginnt. 
Was macht man/ich aus reiner Seide?
Soll ich die Thussaseide mit einem anderen Garn verzwirnen?
Erst kaufen und dann denken...wieder einmal typisch für mich  
 
Was würdet Ihr damit machen?
LG Katja
PS: Kann nur stricken und häkeln, weben leider nicht!
 
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 14:28
				von SaLue
				Ich kaufe mein Spinnmaterial eigentlich immer ohne eine Vorstellung, was daraus werden soll ... einfach, weil mir die Farbe, das Material oder beides total gefällt. Die Entscheidung, was es denn werden will, fällt dann meist, wenn es fertig vom Rad kommt  
 
Warte doch erstmal ab, bis es da ist ... vielleicht hast Du dann schon die 'Erleuchtung'  
 
Grüßles
SaLü
 
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 16:27
				von stuart63
				Es war gerade im Postkasten...wunderschön!!
Spinne mal kurz, dann komme ich wieder *flöt* -  und weg bin.
LG Katja
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 16:53
				von SaLue
				
 Bei Seide gerate ich auch immer ins Schwärmen ... 
Bin gespannt, was Du Dir ausgesucht hast ...
Grüßles
SaLü
 
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 20:28
				von stuart63
				So, ich zeigs mal schnell!
Thussaeide.jpg
und das Merino/Seidengemisch, das habe ich gleich anspinnen müssen.
Merino-Seidekammzug.jpg
Merino-Seide.jpg
Freue mich total über die Farben, nur den englischen Countrygarden Merino/Seide hätte ich mir eine Spur mit mehr rot vorgestellt.
Ich glaube, ich muss auch endlich selbst zu färben beginnen.
LG Katja
 
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 20:30
				von shorty
				
  
 stellt mal nen Sabbertopf auf, Irre schön.
Karin
 
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 20:35
				von Asherra
				Hmmm, schnurr... die sind nett  
 
Ich zwirne Seide gerne mit einfarbiger Wolle oder Alpaka. Dann hab ich (lauf-)länger was davon. Ein schönes, gedämpftes Dunkelblau vielleicht dazu...
 
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 20:39
				von fischerin
				Die sind ja schön, wo genau bekommt man sie denn???
LG Heike
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 20:50
				von stuart63
				Oh, schön das sie Euch gefällt!
Ich habe sie bei etsy aus Amerika bestellt und schäme mich eigentlich dafür. Weil es in Deutschland/Österreich auch soo schöne Kammzüge zu kaufen gibt.
http://www.etsy.com/shop/widdershinwool ... ef=pr_shop
Ich schaffe es einfach nicht bei Melinoliesl zuzuschlagen, bin immer zu langsam. 

 und ihre kammzüge treffen so oft genau meinen Geschmack.
Versandkosten unterscheiden sich von USA nach Ö  fast nicht von den Deutschen Versandkosten nach Ö, eine Schande eigentlich.
Aber alleine vom Umweltbewußtsein her ist es eigentlich fast nicht vertretbar.
Ich konnte bei den Farben einfach innerlich nicht anders.
Freue mich trotzdem total über die herrlichen Farben und werde noch in mich gehen und viele Bilder hier im Form durchackern um die richtige Kombi zum verzwirnen zu finden.
LG Katja
 
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 20:57
				von Regina
				Die sind wunderschön, Katja 

 Ich verzwirne Seide gerne mit einem leicht elastischen Stickfaden.
 
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 21:01
				von stuart63
				Danke Regina,
bin da nicht am Laufenden, gibst Du mir einmal einen Tip (einkaufstechnisch) wo es das gibt?
Nur das ich mir das einmal visuell zu Gemüte führen kann! 
 
LG Katja
PS: war da gerade mal auf Deinem blog, wie schön sind denn Deine Kammzüge?   

 
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 21:09
				von Regina
				Danke schön!
Ich kaufe immer die Gütermann Sulky in einem Geschäft für Näh- und Stickmaschinen in meiner Nähe. Aber da gibt sicher viele andere Erzeuger.
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 21:43
				von SaLue
				Ich kann Dich voll verstehen ... die sind alle wunderschön!!!!  
  
 
Übrigens ... MelinoLiesl färbt Dir auf Wunsch genau das, was Du haben möchtest!!!  

 *huschundwech*
Grüßles
SaLü
 
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 21:51
				von stuart63
				Echt?? das wußte ich wirklich nicht! 
Nachdem immer so ein run auf ihre eingestellten Kammzüge losgebrochen ist, habe ich gedacht das ist wie Achtung, fertig, los und ich bin die kleine Dicke die zuletzt wegrennt!! 
Also, ich glaube meine Färbeexperementierlust ist geweckt, die nächste Anschaffung sind garantiert Farben. In das Thema muss ich mich aber noch genau einlesen.
Sollten meine Färbekünste aber nicht so werden wie sie sein sollten, werde ich natürlich, nachdem ich ja jetzt klüger bin, in D vorbeihuschen für den "ganz persönlichen" Kammzug. 
 
Danke für den Tip!
LG Katja
 
			 
			
					
				Re: gefärbter Thussaseiden Kammzug
				Verfasst: 19.07.2011, 22:10
				von Richi
				das sieht ja richtig *sabber* aus!