Seite 1 von 1

Geschichtliches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 04.07.2011, 13:41
von Feuerdrache
Halllo,

Ab wann lassen sich Handspinnräder nachweisen?

Ich kenne bisher eine Abbildung aus dem Hausbuch von Burg Wolfegg um 1475 a.D.
Daneben habe ich das Gerücht gehört, daß es bereits in der Antike bei den Römern Handspinnräder gegeben haben soll.

Kann jemand von Euch bitte ein wenig Struktur in dieses Informationschaos bringen?
Literaturverweise, Zitate aus hist. Quellen oder Bilder wären toll.

lg,

der Feuerdrache

Re: Geschichtiches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 04.07.2011, 14:17
von Minitaus
Hier ein Spinnrad älteren Datums, es scheint zum Verzwirnen von Seidenfäden genutzt zu werden.
Allerdings nicht mit dem vergleichbar was wir heute so als Spinnrad kennen.
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... _Wheel.jpg
Hier noch eine Detailvergrößerung
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... e_Up_2.jpg

Re: Geschichtiches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 04.07.2011, 14:40
von Feuerdrache
Danke, Minitaus.

Das ist eine schöne historische Hausnummer. :)
Wie lautet die Datierung von dem Orginal - Bild?

Und ab wann lassen sich Handspinnräder in Europa nachweisen?
Erst ab dem späten Mittelalter?
Was ist an dem Gerücht dran, daß die Römer bereits Handspinnräder kannten und benutzten?

lg,

der Feuerdrache

Re: Geschichtiches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 04.07.2011, 14:41
von shorty
Im Royal Manuscript 10 E IV f 139 ist ein Spindelrad in England abgebildet ca 1340

Liebe Grüße
Karin

Re: Geschichtiches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 04.07.2011, 14:45
von Tamy
Ich hab gerade das hier gefunden

http://www.die-spinnerey.de/spinnen/geschichte.html

"In Mitteleuropa wurden noch 1268 in Paris und 1288 in Abbeville die Spinnräder als "Teufelswerk" verboten" ... hierbei bin ich froh das wir im hier und jetzt leben ;)

Re: Geschichtiches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 04.07.2011, 14:51
von Minitaus
Die Datierung des original Bildes ist bei Wikimedia angegeben als:
Northern Song era, 960–1127
Wann der Künstler Wang Juzheng gelebt hat weiß ich leider auch nicht

Re: Geschichtiches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 04.07.2011, 14:51
von Klara
In der Kathedrale von Chartres (1220 - 1260) ist ein Glasfenster mit entweder einen Handspinnrad oder einem Spulwickler für Weber (oder vielleicht haben die Teile damals auch beide Zwecke erfüllt): http://www.vitraux-chartres.fr/ktd/vitr ... .php?pg=18 . Und wer DSL hat, kann sich ja mal hier durchklicken: http://larsdatter.com/spinning.htm , vielleicht ist da was dabei.

Der Dornröschen-Text ist eindeutig: Spindel. Braucht man bloss nachzulesen.

Ciao, Klara

Re: Geschichtiches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 04.07.2011, 14:53
von Feuerdrache
Damit ist die Frage nach Spindelspinnrädern im Hoch- und Spätmittelalter beantwortet.

Wenden wir uns bitte der Antike zu.

Und könntet Ihr bitte für die Dornröschen - Spindel ein eigenes Thema aufmachen? :)

vlg,

der Feuerdrache

Re: Geschichtiches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 04.07.2011, 16:07
von shorty
Bereits abgetrennt, wobei dass im Grunde zusammenhängt ;-)

Die Fachfrau hier im Forum für diese Frage ist denke ich Arachne, nicht umsonst hat sie bereits ein Buch zum Thema geschrieben.

Liebe Grüße
Karin

Re: Geschichtliches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 05.07.2011, 19:37
von Tulipan
Ulrike Claßen-Büttner erwähnt in "Spinnst Du? Na klar!" für die Römerzeit nur Spindeln und schreibt ausdrücklich, dass das Spindelrad im 13. Jhd in Europa etwas neues war. -Es gibt wohl deutlich ältere Belege aus China und Indien. Also möglicherweise gab es das Spindelrad schon zur Römerzeit, allerdings nicht in Rom ;) . Das Buch ist übrigens ein kleiner, aber feiner Abriss zur Spinngeschichte mit einem ausführlichen Literaturverzeichnis.
lG
Tulipan

Re: Geschichtliches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 07.07.2011, 10:24
von Miriam
Stimmt, das ist ein sehr gutes Buch.

Jetzt ist die Frage - meinst du Spindelräder oder handbetriebene Spinnräder? Das Rad von Burg Wolfegg hat nämlich schon einen Spinnflügel, im Vergleich zu den früheren Spindelrädern (habe gerade in Arachnes Buch nachgeschaut :) ).

Re: Geschichtliches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 07.07.2011, 11:18
von Feuerdrache
Ab wann lassen sich handbetriebene Spindelspinnräder in Europa nachweisen?

Ab wann lassen sich Flügelspinnräder...

a) mit Handbetrieb.
b) mit Fußbetrieb

eundeutig nachweisen?

lg,

der Feuerdrache

PS: Ich habe mir das Buch von Claßen - Büttner bestellt. Da es sich um einen Books - on - Demand - Titel handelt beträgt die Lieferzeit ca. 15 - 30 Kalendertage.

Re: Geschichtliches - Ab wann gab es Handspinnräder?

Verfasst: 07.07.2011, 11:30
von shorty
Europa Spindelrad älteste Darstellung England ca 1340 siehe meinen link vorher
älteste Flügelraddarstellung Europa Schloß Wolfegg 1480 dürfte Handbetrieb sein

aus Geschichte und Bedeutung des Spinnrads, welches meiner Meinung nach deutlich ausführlicher ist als das von Claßen Büttner ( welches ich ebenfals bereits gelesen habe und die Autorin kenne)
In "Spinnst Du na klar" ist die Historie ja nur ein Abschnitt des Buches.


Karin