Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Moderator: Claudi
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 982
- Registriert: 06.11.2006, 00:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach /Saarland
- Kontaktdaten:
Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Hallo Ihr Lieben ,
ich möchte gerne Sockenwolle spinnen und weiß nicht was sich am Besten eignet. Ich denke mein Bergschaf wird wohl nicht so gut dafür sein .Die ist wohl besser zum Filzen geeignet oder für Pullis und Westen.
ich möchte gerne Sockenwolle spinnen und weiß nicht was sich am Besten eignet. Ich denke mein Bergschaf wird wohl nicht so gut dafür sein .Die ist wohl besser zum Filzen geeignet oder für Pullis und Westen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Hallo Claudia,
ich muss zugeben , sebst noch keine Wolle für Socken ge- sponnen zu haben.Ich würde mal schätzen es sollte schon robustere Wolle sein, also kein Merino oder so, da hast du ja die Verse im nu durch. Außerdem hab ich schon gehört, daß einige beim karideren Ramie untermischen bezüglich der Haltbarkeit.
Warum meinst Du soll Bergschaf nicht geeignet sein, ich denke eigentlich schon, ist ja eher Robustwolle.
Anfilzen tun Socken aus reiner Schafwolle immer ein bißchen, hab ich aber auch bei Wollmeisensocke aus reiner Schurwolle, hat also nichts mit selbstgesponnenem zu tun.
Liebe Grüße
Karin
ich muss zugeben , sebst noch keine Wolle für Socken ge- sponnen zu haben.Ich würde mal schätzen es sollte schon robustere Wolle sein, also kein Merino oder so, da hast du ja die Verse im nu durch. Außerdem hab ich schon gehört, daß einige beim karideren Ramie untermischen bezüglich der Haltbarkeit.
Warum meinst Du soll Bergschaf nicht geeignet sein, ich denke eigentlich schon, ist ja eher Robustwolle.
Anfilzen tun Socken aus reiner Schafwolle immer ein bißchen, hab ich aber auch bei Wollmeisensocke aus reiner Schurwolle, hat also nichts mit selbstgesponnenem zu tun.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Soweit ich weiß, ist die Rhönschafwolle für Socken geeignet. Habe ich schon mehrfach gelesen und beim Kauf meines Rhönschaf-Kardenbandes habe ich auch gehört, man könnte gute Sockenwolle daraus spinnen. Habe es aber selbst noch nicht probiert, ich habe eine Jacke draus gemacht.
Gruß von Mallory
Gruß von Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Hu Hu,
ich habe aus Bergschaf Sockenwolle gesponnen und zwar ganz bewußt:
Ich gekomme sehr schnell Blasen und brauchte Socken für meine
Trekking-Stiefel.Die Wolle hat dann durch das Schwitzen und die Wärme
erwartungsgemäß gefilzt,und zwar schön brav an den Stellen,an denen ich
gerne Druckstellen und Blasen bekomme.Mit den Socken dann aber nicht mehr
Die angefilzte Wollschicht schützt sehr gut.Kann ich nur empfehlen.
Zumindest für diesen Zweck.Soll´s schön aussehen,dann eher nicht.
Liebe Grüße vom Landschaf
ich habe aus Bergschaf Sockenwolle gesponnen und zwar ganz bewußt:
Ich gekomme sehr schnell Blasen und brauchte Socken für meine
Trekking-Stiefel.Die Wolle hat dann durch das Schwitzen und die Wärme
erwartungsgemäß gefilzt,und zwar schön brav an den Stellen,an denen ich
gerne Druckstellen und Blasen bekomme.Mit den Socken dann aber nicht mehr

Zumindest für diesen Zweck.Soll´s schön aussehen,dann eher nicht.
Liebe Grüße vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
- Ruth
- Vorgarn
- Beiträge: 463
- Registriert: 10.05.2007, 23:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Ich hab schon Milchschaf, Texel und Pommernschaf genommen. Pommern ist schön angefilzt (Wandersocken).
Grüßle,
Ruth
Ruth
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
So einen Thread gab es schon mal: Sockenwolle spinnen
Haltbar sollte sie sein und nicht zu empfindlich.
Oft wird mir Beimischungen gearbeitet. ich habe schon von Ramie-Beimischungen gehört.
Selbst habe ich schon mit dem Socken-Mix von WollPoldi gearbeitet (Testbericht hier: Sockenmix), der besteht auch zum großen Teil aus Bergschaf bzw. Schwarzkof und ist sehr zu empfehlen. Teilweise habe ich den mit einem Faden aus filzfreiem Kammzug von Tinka (Wollstuuv) verzwirnt.
Das ist aber eher für Socken die nicht so verfilzen sollen (aber schön aussehen), für Mittelatersocken nehme ich Milchschaf, Schwarzkopf oder Bergschaf, damit sie schön verfilzen.
CU
Danny
Haltbar sollte sie sein und nicht zu empfindlich.
Oft wird mir Beimischungen gearbeitet. ich habe schon von Ramie-Beimischungen gehört.
Selbst habe ich schon mit dem Socken-Mix von WollPoldi gearbeitet (Testbericht hier: Sockenmix), der besteht auch zum großen Teil aus Bergschaf bzw. Schwarzkof und ist sehr zu empfehlen. Teilweise habe ich den mit einem Faden aus filzfreiem Kammzug von Tinka (Wollstuuv) verzwirnt.
Das ist aber eher für Socken die nicht so verfilzen sollen (aber schön aussehen), für Mittelatersocken nehme ich Milchschaf, Schwarzkopf oder Bergschaf, damit sie schön verfilzen.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 20.12.2007, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 982
- Registriert: 06.11.2006, 00:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach /Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Vielen Dank Ihr Lieben , Ihr habt mir sehr geholfen .
Ich werde mal mein Bergschaf ausprobieren .
Bin mal geapannt ob ich das hinbekomme -Strumpfwolle
zu Spinnen .
Ich werde mal mein Bergschaf ausprobieren .
Bin mal geapannt ob ich das hinbekomme -Strumpfwolle
zu Spinnen .
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Das schaffst Du schon, wirst sehen 

Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Warum solltest du das nicht schaffen?Klar doch.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 982
- Registriert: 06.11.2006, 00:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66280
- Wohnort: Sulzbach /Saarland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Hatte gerade mal zwischen Koffer packen ein wenig Zeit zum Üben .
Hauchfein schaffe ich schon aber ob das reicht wenn es verzwirnt ist ?Ich möchte schon dünne Strumpfwolle damit die Strümpfe auch noch in Schuhen zu tragen sind .
Nun ja , nach dem Urlaub werde ich fleissig Üben.
Hauchfein schaffe ich schon aber ob das reicht wenn es verzwirnt ist ?Ich möchte schon dünne Strumpfwolle damit die Strümpfe auch noch in Schuhen zu tragen sind .
Nun ja , nach dem Urlaub werde ich fleissig Üben.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Also ich habe ja nun auch etwas von Deiner schönen südtiroler Bergschafwolle hier, ich denke die ist sehr gut für Strümpfe geeignet.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Ich verstricke gerade Jakobsschafwolle für Socken, die ist sehr weich. Ich habe zwei Fäden Jakobsschafwolle und einen Faden Synthetikkammzug von Tinka verzwirnt:

Ich denke, diese Mischung wird sehr haltbar sein.

Ich denke, diese Mischung wird sehr haltbar sein.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Welche Wolle eignet sich am Besten für Sockenwolle ?
Ja, Tinkas Synthetikkammzug fühlt sich gut an und Jakobsschaf ist sicher angenehm für Socken.
Ich habe den Sockenmix von WollPoldi teilweise pur verwendet, zum teil mit dem filzfreien kammzug von Tinka verzwirnt:

CU
Danny
Ich habe den Sockenmix von WollPoldi teilweise pur verwendet, zum teil mit dem filzfreien kammzug von Tinka verzwirnt:

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 01.01.2008, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.