Haariges Garn
Verfasst: 30.06.2011, 15:02
Ich bin zwar noch ziemlicher Anfänger was Spinnen angeht, trotzdem habe ich den Eindruck, dass es eigentlich schon ganz gut geht, die Regenwürmer sind nicht wirklich Schwanger und ich muss nicht mit der Park&Draft-Methode arbeiten, sondern kann ausziehen während sich die Spindel dreht.
Trotzdem verstehe ich nicht wirklich warum mein Garn so "haarig" wird. Ich habe schwarze Island-Wolle im Kardenband (aus dem Übungsset der "Fliegenden Spindel") und lerne damit. Dabei schaffe ich es nicht, dass alle Einzelhaare sauber eingedreht werden, sondern es entsteht ein ziemlich haariges Garn. Es wäre wahrscheinlich flauschig wenn ich Merino oder so was in der Art hätte, aber die Wolle ist eher Rau und so wird es eher kratzig-haarig als fluffig-flauschig.
Gibt es irgend einen Trick wie ich ein eher glattes Garn bekommen kann? oder ist das mit dieser Wollen, oder generell mit einem Kardenband zwangsläufig so und ich mache nichts falsch?
Trotzdem verstehe ich nicht wirklich warum mein Garn so "haarig" wird. Ich habe schwarze Island-Wolle im Kardenband (aus dem Übungsset der "Fliegenden Spindel") und lerne damit. Dabei schaffe ich es nicht, dass alle Einzelhaare sauber eingedreht werden, sondern es entsteht ein ziemlich haariges Garn. Es wäre wahrscheinlich flauschig wenn ich Merino oder so was in der Art hätte, aber die Wolle ist eher Rau und so wird es eher kratzig-haarig als fluffig-flauschig.
Gibt es irgend einen Trick wie ich ein eher glattes Garn bekommen kann? oder ist das mit dieser Wollen, oder generell mit einem Kardenband zwangsläufig so und ich mache nichts falsch?