Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen *grr

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen *grr

Beitrag von Anna » 15.12.2007, 19:59

Liebe Mitspinner/innen,

ich bin gerade VOLL auf die Schnauze gefallen.

Die erste Hälfte meines bunten BFL-Garnes von Emi, die ich bereits verstrickt habe (zu sehen in meinem Arbeitsordner), hat knapp 500 m Lauflänge auf 100 Gramm. Die zweite Hälfte, die ich gerade vom Brett genommen habe, bringt es auf 390 Meter pro 100 Gramm.

Das zusammen zu verarbeiten, kann ich wohl, wie man so schön sagt, knicken ...

Shit happens. Bild
Schade um das schöne Material.

Sehr zerknirschte Grüße
Mallory, die jetzt erst mal keinen Bock mehr hat
Zuletzt geändert von Anna am 18.12.2007, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von landschaf » 15.12.2007, 20:12

Mallory,
ich kann Deinen Frust verstehen,
aber Du wärst doch nicht Mallory,
wenn Dir dazu nix einfallen würde.
Kreativ ist,wenn´s trotzdem paßt!
Don´t worry...

lg Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von Anna » 15.12.2007, 20:23

Tja, ich habe so eine Situation schon mal erlebt, da ging es aber um eine Jacke. Da hab ich die Ärmel einfach aus der dünneren Partie gestrickt (und an der Strickmaschine die Maschenweite entsprechend reduziert).

Aber so was kann ich hier nicht machen, die Hälfte des Schals ist ja schon gestrickt. Allenfalls könnte ich alles wieder ribbeln und etwas ganz anderes stricken, aber da ich das bisher Gestrickte zum Teil auch schon geribbelt habe, weil ein Fehler im Gestrick war, wird der Faden dabei wohl den Geist aufgeben ...
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von sandri » 15.12.2007, 21:42

Ich finde leider deinen Arbeisordner nicht Bild
Aber was auch immer es wird, ich würds weiterstricken und mit den Nadeln ein wenig ausgleichen.
Genau diese "Pannen" machen doch den Charme des von Anfang an selbst hergestellten Teils aus.
Wenn du ein perfektes Strickstück haben wolltest, könntest du ja einfach maschinell hergestelltes Garn auf der Strickmaschine verarbeiten. Das kann man dann von einem gekauften Teil nicht unterscheiden, aber der Witz ist weg.
Ärger dich nicht Bild

LG Sandri
LG Sandri


Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar

Jean Paul

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von Anna » 16.12.2007, 01:49

Hallo, bin zurück. Sorry, dass ich vorhin so kurz war, ich hatte Lesung heute abend und musste weg ...

Mit "Arbeitsordner" meinte ich diesen hier.
Ich stricke das Teil ja auf der Maschine, also werde ich einfach ein paar Zentimeter weiterstricken und es dann mal herunternehmen und nachprüfen, wie groß der Unterschied ist.
Im allerschlimmsten Fall muss ich ribbeln und einen irgendwie zusammengesetzten Schal stricken, wenn auch ungern, da der Farbverlauf schon unruhig genug ist, deshalb habe ich ja auch diese relativ simple Vorlage genommen.

Ich stricke Lochmuster sehr gern auf der Maschine, weil die Löcher da größer und markanter werden als mit der Hand. Aber wenn sich herausstellen sollte, dass ich den Schal nicht so stricken kann wie geplant, muss ich auf Handstricken überwechseln; nochmal ribbeln und dann wieder an die Maschine hält das Garn bestimmt nicht aus.

Morgen, wenn das Garn trocken ist, mache ich einen Versuch.

Lieben Gruß und danke euch,
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von landschaf » 16.12.2007, 02:31

wir sind gespannt!
Das wird schon!
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von Anna » 17.12.2007, 17:43

Ich hab gestern abend ca. 40 cm weitergestrickt, eben mal probehalber von der Maschine genommen und aufgenadelt. Man sieht keinen Unterschied.

Natürlich hat das Garn mal etwas dickere, mal dünnere Stellen, aber das ist ja normal, das ist auch überall im Schal so.

Ich bin gespannt. Wenn sich herausstellen sollte, dass das Garn von einer bestimmten Stelle ab entscheidend dicker wird, schneide ich halt ab. Aber da ich den zweiten Kammzug sehr zügig gesponnen habe, müsste er eigentlich einigermaßen gleich dick sein. Komisch. Vielleicht habe ich fester gedrallt und das Garn ist deshalb schwerer? Kann das sein?

Bis jetzt sieht das Stück toll aus.

Schönen Gruß und danke fürs Zuhören Bild
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von landschaf » 17.12.2007, 18:45

Siehste Mal,
es wird doch noch alles gut!
Wär doch gelacht gewesen...

lg Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von Anna » 18.12.2007, 00:32

Oh ihr Lieben ...

... ich hab mich gerade derart vor die Stirn geschlagen, dass ich vier Hörner an der Stirn habe wie ein Jakobschaf. Und ein Schaf bin ich auch, ein Oberdusselriesenschaf.

Als ich nämlich eben einen Rest einfarbige Wolle, die ich für die Randborte meiner Stola gesponnen habe, auf mein Backbrett wickelte, ging mir ein Riesenseifensieder auf. Ich hab bei der zweiten Partie meines bunten Garns die Anzahl der Wicklungen als Meter genommen. Das ist aber Stuss, da das Backbrett einmal herum 130 cm misst.

Meine 390 Wicklungen ergeben somit eine Meterzahl von - tadaa - genau 507 m pro 100 Gramm. Und da die erste Partie eine Lauflänge von 500 pro 100 Gramm hatte, liege ich genau richtig.

Womit erwiesen ist, dass ich zwar halbwegs gut gesponnen, aber meine Hirnwindungen anscheinend dabei drangegeben und auch noch euch mitfühlende Mitspinnerinnen für nichts und wieder nichts vollgejammert habe.

Das tut mir soooo leid Bild
und ich will mich bessern und NIE wieder quengeln Bild


Erleichterten Gruß
Mallory
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von landschaf » 18.12.2007, 02:11

Bild
Da gibbet nix zum leidtun,ab und zu muß man auch mal jaulen
dürfen.Ist doch schön,daß alles paßt und Du Dich einfach nur vertan hast.

lg vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
woelkchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 125
Registriert: 22.12.2006, 02:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47809
Wohnort: 47809, NRW
Kontaktdaten:

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von woelkchen » 18.12.2007, 02:19

Da hat wieder so ein klitzekleiner Flüchtigkeitsfehler für Terror gesorgt Bild
Schön,dass sich alles geklärt hat.
Liebe Grüße,Elli
---------------
http://ellisecke.blogspot.com

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von Anna » 18.12.2007, 02:31

Ich hätte gleich auf meine kluge Tochter hören sollen! Die sagte mir nämlich schon gestern: "Du musst dich verrechnet haben, das Garn sieht doch genauso aus wie das, das du schon verstrickt hast!"

Und ich antwortete nur entnervt: "Da gibt's nichts zu verrechnen, ich kann doch wohl ZÄHLEN!"

Richtig gezählt hatte ich ja auch - nur vergessen zu rechnen Bild

Jetzt kann ich jedenfalls fröhlich weiterstricken!

Lieben Gruß vom Forenschaf
Määhllory
Zuletzt geändert von Anna am 18.12.2007, 02:32, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von angi » 18.12.2007, 16:21

na gottseidank...."ENTWARNUNG"

ein Paradebeispiel dafür, wie sich manche Probleme selber lösen können!
Zum Glück hast du nix aufgeribbelt.

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von Anna » 18.12.2007, 16:38

Ja - hätte ich aufgeribbelt, dann würde ich jetzt mit dem Kopp STAHLBETON durchrennen Bild

Ich male mir jetzt ein Plakat fürs Strickzimmer:


Bild
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Umbenannt: Ich bin das allergrößte Forenschaf von allen

Beitrag von Kati » 18.12.2007, 20:51

Bild Hihi die Bilder zu Deinen Beiträgen sind klasse Bild
Freut mich das alles wieder im Lot ist.
Tschüß Kati mein Blog

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“