Seite 1 von 1

Knötchenbildung

Verfasst: 09.05.2011, 18:46
von ricolina
Ich habe bei diesen Temperaturen immer feucht Hände :O Trotzdem ich mir ständig die Hände mit kaltem Wasser wasche, habe ich den Eindruck, dass die Knötchen in der Wolle deshalb entstehen... :?:
Andererseits ist das BFL auch wesentlich "flaumiger", als das was ich bisher versponnen habe...
Ich versuche die Knötchen natürlich auszusortieren und raus zu zupfen, bevor ich sie verspinne, aber oft genug flutschen mir die mit da durch. Auch der Faden sieht teilweise filzig aus :(
BFL.jpg


Der gesponnene Faden ist nicht grell, aber ohne Blitzlicht ging gar nicht und mit war ein bisschen viel...

Gibt es irgendwelche Tipps, die mir bei meinem Problem helfen würden oder muss ich auf den nächsten Winter warten ;)

Gruß Andrea

Re: Knötchenbildung

Verfasst: 09.05.2011, 19:30
von shorty
Also die Knötchen kommen im Normalfall von kurzen Fasern oder Nachschnitt.
Ich hab das gar nicht mit den schwitzigen Händen ,aber generell mein Tip, deutlich lockerer halten.
Feine Fasern reagieren "allergisch" auf Reibung und unsanftes Behandeln.


Karin

Re: Knötchenbildung

Verfasst: 09.05.2011, 20:07
von ricolina
Danke, ich werde daran arbeiten :))

Gruß Andrea

Re: Knötchenbildung

Verfasst: 09.05.2011, 20:24
von stuart63
Hallo,

Hände mit kaltem Wasser waschen hilft nur Vordergründig.
Durch die Kälteeinwirkung versucht die Haut gleich wieder Wärme aufzubauen= schwitzen.

Das ist wie im Sommer kalt duschen, sehr angenehm, aber man schwitzt noch mehr.

Ist nicht die Lösung des Problems, ich weiß, aber vielleicht weißt Du es ja eh.

LG Katja

Re: Knötchenbildung

Verfasst: 09.05.2011, 20:39
von Klara
Sind denn in den Batts (oder ist es Kammzug?) bevor du zu spinnen anfängst, keine Knötchen drin? Ich würde bei BFL/Sojaseide/Seacell nämlich eher auf Kardierprobleme tippen... Ich seh' übrigens keine Knötchen im Garn - für mich kann's so bleiben!

Ciao, Klara

Re: Knötchenbildung

Verfasst: 09.05.2011, 20:51
von ricolina
@Katja: Ich ahnte es vielleicht! Das Vergnügen war immer nur kurzfristig ;)

@Klara: Es ist ein Batt... Tolle Farben! Genau meins :)
Vorher hab ich BFL nur solo im Kammzug gesponnen... Das ist irgendwie fester... Dieses Vlies ist einfach "fluffig", wie Watte... Und diese beiden "Fremdfasern" sind sehr rutschig, lassen sich teilweise sehr schwer auseinander ziehen. Da ist eine lockere Haltung etwas schwierig :))
:danke:

Gruß Andrea