Seite 1 von 2

Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2011, 10:45
von schafgarbe
:)) Ich habe gestern Yak - Wolle ( auf den ersten Blick nur weiche Haare) geschenkt bekommen :)) und möchte nun natürlich nichts falsch machen. Wer hat damit schon Erfahrungen?

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2011, 10:48
von shorty
Da Yaks zu den Rindern gehören ist der Eintrag unter dieser Rubrik zu finden Yak

Die Faser ist weich und kurz, am besten im langen Auszug zu verarbeiten, finde ich.

Ich verschieb das mal nach spinnen allgemein.
Das Faserlexikon ist kein Diskussionsbereich.
Karin

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2011, 12:01
von Richi
Rexenne, eine meiner youtube- Spinnheldinnen hat mir das so beigebracht.
Hat auf die ersten 10 Testmeter auch gut funktioniert. Dann habe ich das wunderbare Yak leider erst mal wegggelegt und an die Motten verloren :(

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2011, 12:13
von shorty
Von ihr gibts einige sehr gut gemachte, aufschlussreiche Filmchen zum Thema spinnen und auch Kardieren.


Karin

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 15.04.2011, 16:43
von susel
Ich habe auch schon Yak versponnen. Ich mußte gaaaanz langsam machen, dann ging es gut. Das fertige Garn ist traumhaft weich. Sehr zu empfehlen.

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 16.04.2011, 13:34
von Woll-littles
Ich habe hier auch Yak und Babykamel liegen ... nur befürchte ich, dass das Louet dafür zu heftig zieht ...

Das Video ist klasse und die Anleitung sicher leicht umzusetzen ...

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 06.08.2011, 14:52
von Twistetsister
Hallo ihr Lieben....

das Thema Yak reizt mich auch...

Ich schleiche schon ne ganze Weile um verschiedene Anbieter herum.
Kann es sein, dass mein Eindruck richtig ist....und die Faser unkardiert angeboten wird?

-> das würde neben der Arbeit des Sortierens ja dann auch ggf. heißen, dass ich noch Grannenhaare raussuchen darf, ODER??
-> plus: Kardieren...und dabei muss man bestimmt auch wieder Schwund einrechnen??

Neugierige Grüße

Nicole

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 06.08.2011, 16:07
von Klara
Ich habe in London 100 g Yak mitgenommen - das war schon enthaart. Und kardieren finde ich bei so kurzen Fasern überflüssig - ich habe bei meinen Versuchen einfach eine Handvoll Fasern genommen. Ich würde es mit extrem kurzem Angora vergleichen (und finde Yak deshalb ziemlich überflüssig für uns. Wenn ich eines als Tragtier oder Milchlieferanten im Stall hätte, würde ich die Fasern natürlich verarbeiten.)

Mit dem Louet S10 würde ich Yak wirklich nicht spinnen wollen - eine Freundin hat's aber gemacht. Allerdings mit grossen Mühen... Eine andere Freundin hat das Victoria (oder Julia?), die hat weniger gestöhnt (war aber auch nicht wirklich glücklich). Ich hab' mir 10 Minuten mit der Thakli gegönnt und ein bisschen auf der Charkha und dann beschlossen, dass eine Exotenfaser zum Vorzeigen und Probieren lassen viel sinnvoller ist als 90 g dünnes Garn, mit dem ich doch nichts anfangen kann/will.

Ciao, Klara

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 08.08.2011, 20:35
von Tulipan
Das Babyyak vom Wollschaf ist kardiert. Ich habe es mit einer schnellen Spindel im langen Auszug gesponnen - und nebenbei endlich kapiert, wozu double-drafting gut sein soll :)) . Der erste Auszug war nämlich ziemlich knubbelig. Ich finde die Fasern sehr weich und angenehm, nur die Farbe gefällt mir leider nicht...

lG
Tulipan

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 23.10.2012, 17:00
von Adsharta
Ich hole dieses Thema wieder mal hervor:
ich bekam vorhin einen Anruf wegen Yak Wolle. Der Mann hat sein Yak geschlachtet und anschließend geschoren. :eek: Getrennt hat er die Bauchwolle und die Rücken/Seitenwolle

Was muß ich bei Yak überhaupt beachten? Ehrlich gesagt hatte ich noch nie eines in Händen und kann natürlich der Versuchung nicht widerstehen.
Soweit ich weiß, ist auch einiges an stacheliger Wolle dabei, ich nehme mal an, die trenne ich, oder?
lg Adsharta

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 23.10.2012, 17:05
von shorty
Also ich hatte schon Rohwolle hier.
Das sind teils ganz dicke Grannenhaare / bzw. Deckhaare und super weiches und kurzes Unterfell.
Die versch. Haarsorten musst Du trennen.

Karin

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 23.10.2012, 17:09
von Adsharta
Und das superweiche Unterfell eignet sich dann für Mützen etc. und wird im langen Auszug versponnen? Irgendwo habe ich gelesen ähnlich kurz wie Baumwolle und dementsprechend viel Drall muß hinein, stimmt das?
Was mache ich mit den Grannen?
lg Adsharta

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 23.10.2012, 17:20
von shorty
Ich hab meine weggetan.
Und ja ist relativ kurz, langer Auszug geht aber gut.
Karin

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 23.10.2012, 18:49
von wuehlmaus
Ich habe das Yak vom Wollschaf auf meinem S10 gesponnen. Allerdings auf einer Spule, die ich zur Hälfte mit aufgespulter Sockenwolle gefüllt hatte, damit der Einzug am Anfang nicht so stark ist.
Was nicht geklappt hat, war im langen Auszug ganz dünn und gleichmäßig spinnen. Irgendwann habe ich das aufgegeben und einfach gewisse Ungleichmäßigkeiten in Kauf genommen.
Da habe ich mit Corriedale schon gleichmäßigere Ergebnisse hinbekommen. Dafür ist das Yak sensationell weich und soll ja auch sehr warm sein.

Re: Yak - Wolle, wer hat Erfahrungen?

Verfasst: 23.10.2012, 19:19
von FrauHollunder
Ich hatte auch mal das GLück ein wenige Yark wolle zu bekommen. Meine persönliche Erfahrung war s.... schwer zu spinnen. Sehr kurzfasrig. Aber sehr weich und Fluffig. Vielleicht mehr Filzwolle? Also mein Faforit war es nicht bin aber froh es in meiner Faserkartei zu haben.