gerade im Junghans-Forum
Verfasst: 26.10.2007, 01:03
also bevor ich angefangen habe zu spinnen, war ich lange im Junghans-Wolle Forum unterwegs und bin es heute noch regelmäßig.
Gerade ging es um verspinnen von Hundewolle. Da gingen die Meinungen doch ziemlich stark auseinander.
Ich kann da nur den Kopf schütteln und immer wieder sagen: Was meinen denn manche, was Schafwolle ist. Sie stammt auch von einem Tier und wenn man selbst mal Rohwolle bearbeitet hat, dann weiß man auch, daß die garantiert nicht hygienisch einwandfrei vom Schaf fällt, bevor ein brauchbares Garn draus wird.
Bei den angebotenen Industriegarnen ist halt von Schafwolle nicht mehr viel zu merken.
Ich denke nur immer, was denken denn die Leute was sie da auf der Haut tragen, wenn sie eine Jacke aus Schurwolle gestrickt haben.
-Das ist auch Tierhaar!!!! Genauso wie Hund, Katze und Alpaka etc.....
Wenn ich keine normale Hauskatze hätte, würde ich die Wolle gern mit Schaf mischen, aber selbst wenn er arg haart, kommt nicht viel zusammen - schade. .
Brigitte - Du hattest auch dort gepostet. Fand ich gut!
LG - Ulrike
Gerade ging es um verspinnen von Hundewolle. Da gingen die Meinungen doch ziemlich stark auseinander.
Ich kann da nur den Kopf schütteln und immer wieder sagen: Was meinen denn manche, was Schafwolle ist. Sie stammt auch von einem Tier und wenn man selbst mal Rohwolle bearbeitet hat, dann weiß man auch, daß die garantiert nicht hygienisch einwandfrei vom Schaf fällt, bevor ein brauchbares Garn draus wird.
Bei den angebotenen Industriegarnen ist halt von Schafwolle nicht mehr viel zu merken.
Ich denke nur immer, was denken denn die Leute was sie da auf der Haut tragen, wenn sie eine Jacke aus Schurwolle gestrickt haben.
-Das ist auch Tierhaar!!!! Genauso wie Hund, Katze und Alpaka etc.....
Wenn ich keine normale Hauskatze hätte, würde ich die Wolle gern mit Schaf mischen, aber selbst wenn er arg haart, kommt nicht viel zusammen - schade. .
Brigitte - Du hattest auch dort gepostet. Fand ich gut!
LG - Ulrike