Seite 1 von 1

Kammzug für glatten Faden

Verfasst: 23.02.2011, 15:19
von Miriam
Hallo,
ich habe jetzt wieder für ein nächstes größeres Webprojekt angefangen zu spinnen und wollte eigentlich sowohl für Kette als auch für Schuß (Leinwandbindung) Merino-Kammzug verwenden, weil es zum Weben einen schönen, glatten Faden ergibt. Irgendwie gefällt mir diese Wolle aber nicht mehr so gut wie früher (liegt sicher nicht an der Qualität des Händlers, wahrscheinlich eher an meiner momentanen Vorliebe), und ich habe keine Lust, eine so große Menge davon zu verspinnen.

Für den Kettfaden, der zweifach verzwirnt wird, werde ich beim Merino bleiben, aber für den Schuß würde ich gern auf eine andere Wolle wechseln, da ich befürchte, dass ich aus dem Merino keinen haltbaren, gleichmäßigen Single zusammenbekomme (und dabei entspannt bleibe :lol: ).
Hat vielleicht jemand eine Empfehlung? Es müsste auf jeden Fall weißer Kammzug sein, da die Wolle vor dem Weben noch gefärbt wird. Die Wolle kann ruhig weniger weich als Merino sein, nur sollte sich halt beim Weben nicht zu viel Reibung ergeben (also kein Bergschaf, Waldschaf etc). Bis jetzt wären mir BFL und Fuchsschaf eingefallen.

Re: Kammzug für glatten Faden

Verfasst: 23.02.2011, 15:21
von Hoedlgut
Eventuell Falklandwolle??

Ist eine Spontaneingebung, ich kenn mich mit weben auch null aus. ;)

Re: Kammzug für glatten Faden

Verfasst: 23.02.2011, 15:27
von quilty
Vielleicht etwas mit Seide - oder Bambusanteil, was die Wolle gleichzeitig reißfester macht!
LG Christine :)

Re: Kammzug für glatten Faden

Verfasst: 23.02.2011, 15:32
von Adsharta
Also mir wäre jetzt spontan auch BFL eingefallen.
lg Adsharta

Re: Kammzug für glatten Faden

Verfasst: 23.02.2011, 17:35
von tabata
Ja, BFL....Falkland "flufft" bei mir immer noch auf

Re: Kammzug für glatten Faden

Verfasst: 23.02.2011, 18:06
von Klara
Du willst Kammzug kaufen? Sonst hätte ich gesagt, die Wolle vom Schaf nebenan...

Re: Kammzug für glatten Faden

Verfasst: 23.02.2011, 18:29
von Asherra
BFL, BFL/Seide. Eher in Richtung lange Wollen, aber vielleicht nicht grad so borstig wie Wensleydale.

Re: Kammzug für glatten Faden

Verfasst: 23.02.2011, 18:42
von Gunda
Ich würd Island nehmen die rutscht so durchs Rad und nen Single klappt da bestimmt. Wird aber eher etwas fester im Faden.

Re: Kammzug für glatten Faden

Verfasst: 23.02.2011, 19:11
von Miriam
Danke für eure Tipps! Island überlege ich mir schon, die hat bei meinem Freund auf dem Webrahmen sehr gut ausgesehen... allerdings kenne ich sie nur in Grau (wobei das beim Indigofärben sicher egal wäre). Andere Faser als Schaf wollte ich diesmal nicht dabei haben.

@Klara: Normalerweise bin ich sehr fürs Schaf von nebenan :) aber da ich nun die Kette aus Kammzug schon angefangen habe, wollte ich das auch für den Schuß beibehalten. Wenn ich Vlies spinne (was ich eigentlich lieber tue), schaut das sehr anders aus als Kammzug.

Re: Kammzug für glatten Faden

Verfasst: 24.02.2011, 09:17
von Adsharta
@Miriam, wenn du etwas aus Deutschland bestellst, sagst du mir Bescheid? Ich bräuchte nämlich BFL, vielleicht können wir dann Portokosten sparen? Evtl. daß ich es mir dann bei dir hole oder so, da wir sicher irgendwann wieder mal in den Europark einkaufen müssen. :)
lg Adsharta

Re: Kammzug für glatten Faden

Verfasst: 24.02.2011, 21:56
von Miriam
Ich sage es dir auf jeden Fall :) ich hatte zwar eher vor, beim Wollmeister zu bestellen, und der hat, glaube ich, kein BFL. Aber ich melde mich auf jeden Fall vorher.
Bzw. könnte ich ja auch ein Päckchen für dich zu meiner Arbeitskollegin, die das immer für mich entgegennimmt, schicken lassen; dann würde zumindest nur das Porto innerhalb Deutschland anfallen. Aber das kriegen wir schon :)