Kammzug teilt sich beim Ausziehen in der Hand
Verfasst: 18.02.2011, 13:46
Hallo,
habe jetzt mal schnell ne Frage, zu der ich hier im Forum nicht so genau die Antwort finden kann.
Mein Kammzug (bisher immer einfarbig weiß, Eider) teilt sich beim Ausziehen in meiner Hand, irgendwann hab ich nur noch Fasern von einer Seite, die anderen Fasern ziehen sich auf der anderen Seite immer mehr zu einem Puschel zusammen und werden immer mehr in der Hand.
Bisher hat es mich nicht so richtig gestört, aber jetzt habe ich mehrfarbige Kammzüge
und frage mich, ob das nicht den Farbverlauf verändert.
Ich hatte meine Kammzüge aus Eiderwolle schon einmal längs geteilt, reicht das vielleicht nicht ? Vielleicht nicht richtig aufgelockert ? Hab hier schon gelesen, dass manche viermal teilen, geht das mit mehrfarbigen Kammzügen ? Meine Kammzugstücke in der Hand sind ca. 20 cm lang.
Die Ausziehtechnik habe ich ja neulich so wunderbar erklärt bekommen
und kriege das seitdem auch ganz gut hin, die linke Hand zupft, die rechte hält den Faservorrat nur ganz ganz locker in der Hand. Ist da noch irgendwo eine Fehlerquelle ?
Bin vor zwei Tagen online so in Kaufrausch verfallen
, dass ich mir jede Menge Wolle bestellt habe (400 g farbiger Merinokammzug, 800 g Corridale, 1 kg Neuseeland Lamm, 1 kg welche Wolle, hab ich tatsächlich schon vergessen, peinlich, kommt aber noch per Post, dann werde ich es ja sehen), und nun möchte ich am Wochenende alles mögliche ausprobieren. Geht Euch das auch so, dass Ihr nicht nur 100-200 g bestellt, sondern gleich kiloweise zuschlagen müsst ? Man muss ja Porto sparen, nicht wahr ???
Wie kann man das bloß alles wegstricken ? Wen soll man damit bekleiden ? Hilfe, artet so das Spinnfieber aus ?
Liebe Grüße und schonmal tausend Dank für Eure Hilfe, die immer so prompt kommt.
Anke
habe jetzt mal schnell ne Frage, zu der ich hier im Forum nicht so genau die Antwort finden kann.
Mein Kammzug (bisher immer einfarbig weiß, Eider) teilt sich beim Ausziehen in meiner Hand, irgendwann hab ich nur noch Fasern von einer Seite, die anderen Fasern ziehen sich auf der anderen Seite immer mehr zu einem Puschel zusammen und werden immer mehr in der Hand.
Bisher hat es mich nicht so richtig gestört, aber jetzt habe ich mehrfarbige Kammzüge


Ich hatte meine Kammzüge aus Eiderwolle schon einmal längs geteilt, reicht das vielleicht nicht ? Vielleicht nicht richtig aufgelockert ? Hab hier schon gelesen, dass manche viermal teilen, geht das mit mehrfarbigen Kammzügen ? Meine Kammzugstücke in der Hand sind ca. 20 cm lang.
Die Ausziehtechnik habe ich ja neulich so wunderbar erklärt bekommen

Bin vor zwei Tagen online so in Kaufrausch verfallen


Wie kann man das bloß alles wegstricken ? Wen soll man damit bekleiden ? Hilfe, artet so das Spinnfieber aus ?

Liebe Grüße und schonmal tausend Dank für Eure Hilfe, die immer so prompt kommt.
Anke