Seite 1 von 2
Habe ich einen Denkfehler? - Navajo-Zwirnen
Verfasst: 10.02.2011, 20:24
von FrauBauz
Hallo ihr Lieben.
Ich bin gerade dabei, mein erstes "richtiges" Garn zu verzwirnen. Weil der Faden doch relativ dünn geworden ist und der Kammzug so schöne Farbübergänge hatte, habe ich mich für Navajo-Zwirnen entschieden. Das klappt auch recht gut soweit, weil ich vorher viel rumgeübt habe.
Kommen wir jetzt zu meinem Problem. Das Garn bekommt unheimlich viel Drall obwohl ich sooooo langsam trete.
Gesponnen habe ich im Uhrzeigersinn, zwirne jetzt gegen den Uhrzeigersinn und direkt von der Spule. Eine Drehprobe gegen den Uhrzeigersinn ergab aber grade, dass sich der Drall im Single noch verstärkte. Irgendwie hat mich das verunsichert.
Hätte ich den Single erst zum Knäuel wickeln sollen, bevor ich ihn zwirne, um quasi wieder am Anfang anzufangen, oder macht das nichts, dass ich direkt nach dem Spinnen angefangen habe zu zwirnen? Zwirnen soll doch Drall rausnehmen, aber im Moment habe ich das Gefühl, dass ich noch mehr Drall reinbringe.
Irgendwie habe ich grade ein ziemliches Brett vor dem Kopf.
Verwirrte Grüsse
Christine
Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 10.02.2011, 20:35
von shorty
Nein von der Spule runter zwirnen ist völlig OK.
Die Drallrichtung ist völlig egal von wo Du den Faden nimmst, ob vom Anfang oder vom Ende
Dass sich der Drall im fertig gezwirnten noch verstärkt kann eigentlich nicht sein, wenn Du in Gegenrichtung trittst.
Vielleicht überzwirnst Du?
Also ich hab das zwar schon mehrfach angeführt aber
viel Spinndrall - viel Zwirndrall gibt ausgeglichen
wenig Spinndrall- wenig Zwirndrall gibt ausgeglichen
viel Spinndrall wenig Zwirndrall gibt zuviel Spinndrall
wenig Spinndrall- viel Zwirndrall gibt zuviel Zwirndrall
Für meine Vermutung kämen dann die Varianten 3 und 4 in Frage.
Ein Bildchen wäre auch hilfreich.
Karin
Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 10.02.2011, 20:40
von Lilith
Hallöle,
wenn du tatsächlich im Uhrzeigersinn gesponnen hast und nun entgegengesetzt verzwirnst dann müsste das Garn lockerer und fluffiger werden mit weniger Drall. Kannst du ein Foto einstellen, wo man das drauf erkennen kann?
Zwirnen kannst du in jedem Fall ebenso gut auch direkt von der Spule runter, bei Navajozwirn macht Knäuelwickeln vorher keinen Sinn.
Check doch evtl. mal folgendes: lass dein Single locker hängen, so dass es Schlaufen bilden kann. Es verzwirnt sich dann sozusagen mit sich selber. Welche Drehrichtung wählt das Garn dabei? Das ist nämlich automatisch die richtige Zwirnrichtung und du siehst sofort, falls du doch versehentlich andersrum gesponnen hast.
Eventuell kann es auch sein, dass du beim Navajozwirnen zwar die richtige Richtung hast, aber viel zu viel Zwirndrall draufgibst. Ist schwer zu sagen, wenn man das Garn nicht selber sieht.
Hoffe, das bringt dich trotzdem ein Stückle weiter...
Spinnerte Grüße,
Lilith
Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 10.02.2011, 21:01
von FrauBauz
Huhu.
Vielen Dank erstmal für eure Antworten.
Ein Bild kann ich leider nicht liefern. Ich habe leider nur eine äusserst schlechte Handy-Kamera zur Hand, die Nahaufnahmen überhaupt nicht mag und dann nur verschwommenes Irgendwas ablichtet.
Den Test habe ich grade gemacht, der Single dreht sich, wenn mich nicht alles täuscht, nach rechts zusammen.
Ich habe grad wirklich ein riesen Brett vor´m Kopf. ~seufz~ Vielleicht sollte ich besser morgen weitermachen.
Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 10.02.2011, 21:10
von Kattugla
Wenn Du schon langsam trittst, wie hast Du die Bremse eingestellt? Das Staphorst ist mit Flügelbremse, richtig?
Ich konnte lange machen, was ich wollte, mein Navajo war auch immer überdreht. Bis ich den ganz großen Wirtel genommen habe und die Bremse etwas fester angezogen habe (hab allerdings Spulenbremse).
Durch den Arbeitsablauf mit dem Durchholen des Fadens ziehe ich nämlich doch fester vor dem Einzug am Garn, als mit normal eingestellter Bremse und vor allem als mir lieb ist.
Jetzt ist der Einzug ganz langsam (grosse Übersetzung) und die etwas festere Bremse gibt mir sozusagen das passende "Zuggefühl".
Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 10.02.2011, 21:28
von Lilith
Hallo FrauBauz,
wenn sich das Garn beim Selber-Verzwirnen nach rechts dreht, dann hast du nach links gesponnen und musst entsprechend nach rechts verzwirnen, also andersrum als üblich. Probier doch einfach mal was passiert, wenn du ein kleines Stückchen in die andere Richtung als bisher verzwirnst. Versuch macht kluch!
Viel Glück und spinnerte Grüße,
Lilith
Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 10.02.2011, 21:54
von FrauBauz
Huhu nochmal,
ich habe jetzt mal ein bisschen rumversucht, unter anderem noch langsamer getreten, quasi Zeitlupe (tooootal anstrengend und viel schlimmer, unheimlich einschläfernd) und dabei die Bremse nach und nach ein bisschen angezogen. Zum Ende hin hat es dann doch einigermassen so funktioniert, wie ich mir das Ganze vorgestellt habe.

Ein bissel Drall ist noch drin, aber der darf sein. Ich werde die Wolle jetzt erstmal haspeln und dann gut wässern. Wenn´s hinhaut, werde ich auch mal ein Foto davon machen und hier einstellen.
Euch allen vielen Dank die Tips und für erfolgreiches Brett vom Kopf entfernen.
Ich wünsche euch eine geruhsame Nacht.
Christine
Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 10.02.2011, 22:08
von lilly 66
Das wird mit etwas Übung immer besser. Hilfreich ist es auch sich immer mal wieder das Video bei YouTupe anzusehen. Das hat mir immer geholfen und ein langsames Lied summen auch

.
LG Lilly
Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 10.02.2011, 22:33
von Richi
ich würde mich von Überdrall auch nicht ins Bockshorn jagen lassen. Meine Garne haben direkt nach dem zwirnen auch gut zu viel Drall und nach der Wäsche oder spätestens nach dem ausschlagen ist alles wieder gut, da hängt alles glatt runter. Meistens kann man sogar zusehen, wie ich kruddeliges Garn ins warme Wasser tauche und wenn ich es gleich drauf wieder herausziehe es sich entspannt und begradigt hat.
Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 11.02.2011, 08:26
von FrauBauz
Ich habe mir meinen Strang grade mal angeschaut, und zu meiner Freude ist er ziemlich ausgewogen, ich hätte nicht gedacht, dass das hinterher Baden noch so viel ausmacht, aber das sind alles Erfahrungswerte.

Gestern habe ich mich einfach selbst überlistet und tatsächlich falsch gedacht. Für das nächste Mal weiss ich Bescheid, allerdings werde ich die nächste Wolle lieber zweifach zwirnen.

Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 11.02.2011, 08:31
von Kattugla
Die ersten Navajos auf meinem Polonaise waren auch überdreht, richtige Paketschnüre zum Teil. Ich hab auch gedacht: okay, das wird mit dem modernen Rad nix (auf meiner alten zweifädigen Taunusziege ging das nämlich prima).
Allerdings finde ich Dreifachzwirn einfach schöner, weil runder, und habs dann wieder auf dem Gem probiert. Und das geht phantastisch.
Also leg einfach das Navajo-Zwirnen nicht ganz zu den Akten, das wird schon noch...

Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 11.02.2011, 08:34
von shorty
Ich glaub Navajo ist viel mehr austesten Drall, Geschwindigkeit usw wie beim normalen Zwirnen.
Da ist mit Sicherheit Übungssache dabei, nur Mut, das wird bestimmt noch flüssiger..
Auch wenn ich es rein persönlich für mich wie Kattugla sehe, dreifach normal gefällt mir besser, sofern es keinen Farbverlauf zu erhalten gibt.
Karin
Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 11.02.2011, 10:46
von FrauBauz
Ich denke auch, dass das mit der Zeit besser wird. Ich bin ja schliesslich noch eine ziemlich blutige Anfängerin.

Bilder habe ich nur auch gemacht, und ich möchte sie euch nicht vorenthalten.
Das war ein Kammzug von "Spinning a Yarn". Supersorted Bfl mit dem wunderschönen Namen "Bluebells". Ich hatte mir Ende letzten Jahres verschiedene Kammzüge bestellt, um mal zu sehen, wie sich einzelne Wollsorten unterscheiden.
Ich bin total verliebt in die verschiedenen Blautöne. Deshalb wollte ich auch unbedingt den Farbverlauf einigermassen erhalten.
Meine Mutter hat schon Bedarf angemeldet, aber ich persönlich würde das gute Stück lieber einrahmen zum immer wieder anschauen.

Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 11.02.2011, 10:50
von lilly 66
sieht doch gut aus

gefällt mir richtig gut dieses Blau.
LG Lilly
Re: Habe ich einen Denkfehler?
Verfasst: 11.02.2011, 11:07
von shorty
Ein Traum, ist doch wunderschön geworden.Meeresrauschen , Brandung sabber

)
Karin