Seite 1 von 2

Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 20:26
von Woll-littles
Habe gerade diesen Tread gefunden und habe auch direkt eine Frage:

Ist die Wolle vom Coburger Fuchsschaf geeignet, um das Spinnen zu üben ...

Habe mein Spinnrad seit 3 Tagen und kann noch nicht die Unterschiede geeignetes Material oder
Anfängerverhalten zuordnen ...

Die Wolle ist kardiert aber kein Kammzug ...

Ich finde, sie lässt sich nicht so leicht auseinanderzupfen ...

Würde auch gerne die Suchfunktion bemühen, finde aber leider den "Knopf" nicht ...

LG Woll-littles

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 20:29
von Woll-littles
Sorry ...

diese Anfrage sollte unter Spinnen "Anfängerwolle" erscheinen ...
Falsche Taste erwischt ...

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 20:34
von quilty
Coburger Fuchs lässt sich sehr gut von einem Anfänger verspinnen - wurde mir sogar vom W*llschaf extra dafür empfohlen, als ich letztes Jahr begonnen habe!
LG Christine

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 20:38
von shorty
Also die Suche wäre oben rechts ziemlich mittig unter dem Logo Petzis Spinnforum.

Zur Coburger Fuchs Wolle.
Diese Frage kann man nicht pauschal beantworten, manche kommen mit Kammzug Merino gut zurecht, manche mit derberen Landschafrassen im Vlies.

Ein Tip so allgemein, nicht zu stark festhalten, und den Drall nicht zu weit in die Faser reinlaufen lassen. Davor abklemmen mit der Ausziehhand.
Wenn mal zuviel Drall reingelaufen ist, lässt sich fast jede Faser schlecht ausziehen.
Wenn man geübter ist, kann man diesen Umstand auch bei versch. Auszugstechniken ganz bewusst einsetzen, das wäre aber für nen Anfänger eher überfordernd.
Das ist einfach Übungssache, ein Zusammenspiel der Trittgeschwindigkeit, der Ausziehgeschwindigkeit und dem Einzug vom Spinnrad.

Karin

Nachtrag, wie quilty auch schon schrieb, glaube ich nicht, dass es an der Coburger Fuchs Wolle liegt.

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 20:49
von Woll-littles
Upps ...

das ist ja spannend hier, nun ist "meine" Suchfunktion auch da ...

Ich glaube auch, es liegt an meinen Anfängerhänden, aber der Tipp, die Wolle ziemlich kurz vor dem Einzug zu halten, werde ich versuchen ...

Danke ... ich hatte heute meinen dritten Spinnversuch ...

Ich werde berichten ...

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 20:58
von shorty
Neee nicht nahe an den Einzug:-)) Das hast Du missverstanden.
Der Drall also das Zwirbeln der Wolle soll nicht in den Faservorrat.
Den hälts Du mit der einen Hand.
mit der anderen Hand zwickst Du ab.
Wenn Du etwas weiter weg bist vom Einzug, hast Du deutlich mehr Zeit ;-)

Die Suche kannst Du nun sehen, weil Du freigeschalten bist.
Karin

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 21:02
von Schabernack
Stopp, Mißverständnis :)) , nicht die Wolle kurz vor das Einzugsloch halten.
In der Regel entsteht mein Faden locker 50 cm vom Einzugsloch entfernt.
Ich halte in der rechten Hand die Fasern, mit der linken Hand dosiere ich den Drall. Das kann man auch andersrum machen. Mit zwei Fingern kannst du regulieren, wieviel Drehung du in die Fasern laufen lässt. Erst die Fasern nach hinten ausziehen, dann die Finger mit dem Drall weiter zu dir hinbewegen, so dass der Drall in die ungesponnen Fasern hineinläuft. Wenn der Drall zuviele Fasern erwischt, wird es schwerer auszuziehen und die Wolle wird dicker. Mit etwas Übung wird die Bewegung dann immer flüssiger. Ich habe schon häufiger gelesen, dass es eine gute Vorübung ist, einfach mal ein dünnes Garn in´s Rad laufen zu lassen. Dann bekommt man ein Gefühl für Einzug und Trittgeschwindigkeit.

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 21:03
von Schabernack
Oh sorry, die Antwort war gedoppelt :lol: .

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 21:06
von shorty
Na das macht nichts, doppelt hält besser würd ich sagen :-)))
Karin

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 21:45
von Kattugla
Wenn Deine Frage die Coburger Fuchs-Wolle als Kardenband (also kein Kammzug) vom Wollschaf betrifft: die ist als Anfängerwolle schon geeignet, produziert nur leider kein besonders harmonisches Bild, da im betreffenden Kardenband viele kurze Fasern und kleine Knötchen drinnen sind. Will sagen: im Prinzip ist Fuchswolle perfekt zum Lernen (habe ich auch *g*), im Speziellen kann es schon entmutigen, wenn der Faden öfter reisst und nicht gleichmäßig werden will.
Falls Du so eine putzige kleine Knötchensammlung erwischt hast: nicht entmutigen lassen, es wird besser. ;)

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 22:24
von maka
hallo


ja, dieses prob hab ich auch gehabt mit coburger kardenband. X( um ein haar hätt es mir das spinnen verleidet.

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 22:41
von Sandolino
Also ich fand es als Anfänger(so ganz Anfänger bin ich ja jetzt denk ich nicht mehr so :) ) einfacher aus der Flocke zu spinnen oder aus kardierter Wolle, aber nicht Kammzüge. Da hatte ich echt Probleme.
Ist aber natürlich bei jeden anders.
Und Coburger find ich eigentlich sehr schön zum Verspinnen, hab hier kardiertes Coburger und es läuft fast von alleine rein.

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 22:44
von maka
hallo sandolino

ja, war bei mir genau so. nur ich hatte 1 kg kardenband, das nahm und nahm kein ende. :eek:
dann hab ich durch zufall vlies bekommen und ab da flutschte es nur so ins rad.

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 01.02.2011, 23:37
von versponnen
mein rat, bestelle dir gutes kardenband von der wollstube in löwenstedt.

das ist wolle unserer deichschafe, sehr lang und sauber kardiert ohne knötchen und nur die gute rückenwolle und flanken. das ist ideales anfängergarn.
ich habe gerade sackvollin arbeit für sehr bauschige wolle. sie filzt nicht.
--------------------------
und sonst nimm vlies unkardiert,,
zupfe es selbst,
,gönne dir zwei gute handkarden und kardiere selbst
..so hast du nur solche fasern in der wolle die du möchtest...

und deine kordination von händen füßen braucht viel zeit,,bis es ohne nachdenken klappt wie orgelspielen..gruß wiebke

ps ich brauchte lange zeit war völlig schlecht im spinnen anfangs.,weil auch kein anfängerad..
.aber ich hatte ausdauer!!

Re: Coburger Fuchsschaf = Anfängerwolle?

Verfasst: 02.02.2011, 17:16
von Woll-littles
Hey ... danke in die Runde für die diversen Anregungen ...

ich versuche sie umzusetzen und übe,übe,übe ...

Liebe Grüße
Woll-littles