Seite 1 von 3

Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 26.12.2010, 08:07
von Buni
Hallo Euch allen,

jetzt hats mich doch gepackt. Vor etwa 70 Jahren habe ich von meine Großmutter gelernt wie man spinnt. Damals mit einer alten klapprigen Ziege und Wolle von ostfriesisen Milchschafen.

Jetzt hab ich mir das Sonata von meiner Tochter geborgt und so siehts nach etwa einer halben Übungsstunde aus:

Das Rad macht schon recht gut was ich will:
Buni1.jpg
nur der Faden wird noch recht ungleichmäßig.
Buni2.jpg
Meine Tochter sagt es sind schwangere Regenwürmer :))

Aber ich hab ja noch Zeit zum üben. Jetzt brauche ich also doch noch ein eigenes Rad damit ich beim nächsten Spinntreffen dann wirklich mit euch spinnen kann und das Strickzeug Pause hat.

Euch allen viele Grüße
die Spinn-Buni

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 26.12.2010, 08:28
von Samaha
Hallo,

wie cool ist das denn? Nach so langer Zeit wieder mit dem spinnen anfangen - Hut ab.

Ein Tipp: Du hast zuviel Drall auf Deinem Faden. Das ist ein Zeichen dafür, dass Du entweder zu schnell trittst oder zu langsam ausziehst bzw. den Faden zu lange festhälst.

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 26.12.2010, 08:31
von Moira
Liebe Spinn-Buni,
toll, dass du mit Spinnen wieder angefangen hast. Ich glaube, das verlernt man nicht. Mit ein bißchen Übung wird es bald wieder laufen wie am Schnürchen.
Moira

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 26.12.2010, 08:39
von susel
Ich find es total klasse, dass du dich nach so langer Zeit wieder ans Spinnrad wagst. Es dauert bei dir sicher nicht lange, bis das Garn gleichmäßig wid.

LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 26.12.2010, 08:53
von dachbodenspinner
Hallo Buni,

das finde ich Klasse!
Herzlich Willkommen hier im Forum und noch ein schönes "Restweihnachten".

dachbodenspinner

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 26.12.2010, 09:06
von Susse
Hallo Buni,

ich habs Dir doch gesagt - nur Mut. Was man mal gelernt hat vergißt man nicht. Du mußt nur wieder in Fahrt kommen.

Liebe Grüße, Eva

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 26.12.2010, 09:16
von shorty
Das find ich einfach Spitze.
Toll dass Du Dich nun rangewagt hast.
Das dauert bestimmt nicht lange , bis Du wieder so richtig in Schwung kommst.
Karin

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 26.12.2010, 09:59
von moschindl
Gratulation ;-)

Ich wünsche dir viel Freude am spinnen und immer genügend Wolle :)) Spinnen ist wohl doch wie fahrradfahren... wer es mal richtig kann verlernt es auch nicht mehr sondern kommt nur ein bisschen aus der Übung *g*

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 26.12.2010, 10:27
von Beyenburgerin
Hallo Buni,

ich finde das ganz toll, dass du wieder spinnst und das sieht doch schon gut aus.

Lass dich von dem Drall nicht irritieren, mach erst mal. Man kann wole auch prima ein kleiens bisschen nachbearbeiten, wenn man nicht ganz zufrieden ist. Einfach noch mal andersrum mit starkem Einzug durchlaufen lassen, dann zieht es schnell ein und wird ein bisschen entdreht. Muss aber nicht sein, das erste Garn sollte ruhig ein bisschen künstlerisch aussehen ;). Es wird dir bald schwer genug fallen, noch einmal in dieser Stärke zu spinnen.

LG Brigitte

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 26.12.2010, 11:34
von Kattugla
*g*

Die Vermieterin unseres letzten Häuschens ist Jahrgang 22.
Lottchen kamm im letzten Frühjahr - als ich im Hof stand und 30 Kilo Fuchsschafwolle sortierte - rüber und fragte, ob ich die Wolle denn irgendwo kämmen ließe. Auf mein Nicken hin fragte sie, ob sie denn 1 Kilo abhaben könne...
Sie hätte noch ein Spinnrad vom Drechsler aus Nachkriegstagen irgendwo stehen, und da hätte sie ja auch alles selber gesponnen. Jetzt will sie halt ne neue Häkeldecke fürs Sofa und so richtige Wolle bekäme man ja dafür gar nicht mehr zu kaufen...
Lottchen war nach den ebenso fast 70 Jahren Pause schneller mit dem Spinnen und Häkeln fertig als ich gucken konnte... :)
Schön war nebenbei: nach den ersten Metern Garn kam sie nochmal rüber zu uns und fragte mich, ob ich mal bei ihrer Ziege nachsehen könne, ob da was nicht in Ordnung sei, das Garn hätte zuviel Drall.
Es stellte sich heraus, dass sie den Einzug super locker gestellt hatte, um bei altgewohnter Trittgeschwindigkeit mit den Händen hinterherzukommen. Wir haben beide schallend gelacht darüber, dass sie mit 88 eben doch nicht mehr ganz so flink mit der Motorik ist, das Ganze aber natürlich erstmal aufs Spinnrad geschoben hat...

Ich finds klasse. Spinnen ist sowieso eine wunderschöne zeitlose Beschäftigung, ich bekomme immer eine ganz leise Gänsehaut, wenn ich bedenke, dass schon vor 7000 Jahren Frauen handspindelnd so gesessen haben wie wir und genau die gleichen Handbewegungen ausgeführt.

Wenn sich dann auf die Art auch die Generationen wieder treffen, ist das einfach toll.
Ich wünsch Dir viel Spass, Buni.
Und ein eigenes Rädchen findet sich garantiert auch für Dich.

liebe Grüße
Kattugla

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 27.12.2010, 17:48
von FrauHollunder
Ich finde es super das du wieder angefangen hast Buni. Egal wie der Faden aussieht am Anfang. Die hauptsache ist doch das du dich wieder damit beschäftigst!! Manchmal ist die Idee Wichtiger als das Ergebniss.

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 27.12.2010, 18:58
von wollelke
Ich finde das auch toll, dass du wieder mit dem Spinnen begonnen hast. Ich wünsche dir noch viele schöne Spinnstunden, u. kuschelige Garne.
lg Elke

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 27.12.2010, 20:49
von versponnen
große hochachtung!!! und du wirst wunderbares Venentraining haben nebenbei....
toll so soll es sein...ich würde froh sein,wenn ich dass auch mal schaffe..wieder was tun ,,nach 70 jahren pause...

gruß wiebke bin aber est 60 jahre alt..

das macht mut alt zu werden dürfen!!!

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 28.12.2010, 08:38
von Emmalein
Toll, toll, toll, mach so weiter.
Ich freue mich immer wieder, wenn ich sehe, dass sich ältere Menschen beschäftigen und nicht sagen, dazu bin ich schon zu alt.
Ich freue mich auf deine Werke, super!!!!!!!!

Re: Neubeginn nach 70 Jahren Pause

Verfasst: 28.12.2010, 10:02
von weberin
Hallo Buni,

sowas macht mir immer wieder Mut. Ich frage mich immer, wann ich genug Zeit für all meine Projeke haben werden.
Ich werde, alles nur eine Frage des richtigen Zeitpunktes, in Rente zu gehen und dann gehts richtig los. :))
Ich wünsch Dir viel Spaß und das Sonata ist ein sehr freundliches Rädchen. Auf eine gute Freundschaft mit Euch beiden und viele spannende Projekte.

Viele Grüße,
Ulli