Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Adsharta » 23.12.2010, 21:18

Ich brauche für eine Auftragsarbeit eine wirklich kuschelige Wolle. Die Dame ist wirkich hyperempfindlich. Also BFL ist schon zu kratzig, obwohl ich das persönlich als sehr kuschelig empfinde.
Ich hätte jetzt an Merino gedacht. Halte ich persönlich ja auch für kuschelig. Demnächst werde ich ihr mal mein Alpaka-Merinotuch zum Anfassen bringen. Aber vielleicht habt ihr ja noch andere Tipps für kuschelige Wolle. Habe auch schon an Seide-Merino gedacht. Müßte es aber selbst färben, da sie eine ganz bestimmte Farbrichtung will.
Danke schon im Voraus für eure Tipps.
Weihnachtliche Grüße
Adsharta

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Vivilein » 23.12.2010, 21:24

Hallo Adsharta,

öhm, wie wäre es mit Angora-Seide? Oder Alpaka-Seide?
Oder eine Superwash-Faser (Merino oder BFL)?
Denn da ist ja nix mehr dran, was kratzen kann :-)

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Kattugla » 23.12.2010, 21:27

Alpaka wär mir nix, und ich bin am Hals ziemlich empfindlich.

Das Kuschligste, was ich je unter den Fingern und dann auf dem Rad und danach auf dem Webstuhl hatte, war Kaschmir. Das Wollschaf und die Wollfabrik haben welches... ;)
Gefärbt habe ich mit Deka-Batikfarben, das ging prima.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Adsharta » 23.12.2010, 21:33

Nein superwash BFL habe ich ihr schon vorgeführt, da habe ich ein Tuch für meine Tochter daraus gestrickt und das war ihr zu kratzig, obwohl ich es wirklich als superkuschelig empfunden habe.
Alpaka habe ich sie auch schon verstrickt befühlen lassen, auch nicht geeignet.
Aber Kaschmir wäre auch eine interessante Idee, habe ich noch nie versponnen, nur was mach ich, wenn es dann wieder kratzt ?)
lg Adsharta

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Kattugla » 23.12.2010, 21:34

Selber tragen. :)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Adsharta » 23.12.2010, 21:43

:totlach:
Selber tragen. :)
Gute Idee, rein zufällig will sie ja genau meine Lieblingsfarben - grün-blau. :)
lg Adsharta

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Vivilein » 23.12.2010, 21:55

Muss es denn unbedingt selbstgesponnen sein?

Eine - ebenfalls superempfindliche - Freundin von mir lässt an ihren Hals mittlerweile nur noch Mikrofaserwolle....
Alles andere, selbst mein Schal aus einer Kaschmirmischung war ihr zu empfindlich...
(was ich nicht verstehen muss, aber ich trage im Winter ja auch die Kauniwolle am nackten Hals :-) )

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von shorty » 23.12.2010, 22:00

Also spontan würde ich sagen Kaschmir oder reine Seide.

Manches ist wirklich hautabhängig, manches aber auch Kopfsache und Gewohnheit.

Mal von Allergien abgesehen oder wirklich super empfindlicher Haut, ist es schon so, dass heute die Menschen vielfach verweichlicht sind, auch wenn sich das nun evlt böse anhört. Ist aber gar nicht so gemeint.
Wolle die ich heute trage eben nach ner gewissen Gewöhnungsphase hätte ich früher nie tragen können . Der menschl. Körper ist extrem anpassungsfähig :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Beyenburgerin » 23.12.2010, 22:06

Sehr weich ist auch Merino/Nylon superwash.

Cormo ist superweich, ich stricke gerade ein Wolkentuch für die Freundin unseres Sohnes, aber eben schlecht zu bekommen hierzulande.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Adsharta » 23.12.2010, 22:14

Muss es denn unbedingt selbstgesponnen sein?
Ja muß es :), weil sie das so toll findet, daß ich selbst spinne und sie gerne wirklich handgemachte Sachen mag. Und sie ist auch bereit einen entsprechenden Preis zu bezahlen. Und ich glaube nicht, daß sie irgendeine Kunstfaser haben möchte.
Mal von Allergien abgesehen oder wirklich super empfindlicher Haut, ist es schon so, dass heute die Menschen vielfach verweichlicht sind, auch wenn sich das nun evlt böse anhört. Ist aber gar nicht so gemeint.
Wolle die ich heute trage eben nach ner gewissen Gewöhnungsphase hätte ich früher nie tragen können . Der menschl. Körper ist extrem anpassungsfähig :-))
Du hast vollommen recht, sie ist eine sehr heikle. :) Aber eine Nette, deswegen tue ich ihr auch den Gefallen und suche für sie etwas. :) Und ich war früher auch viel empfindlicher, aber mittlerweile macht mir sogar Bergschaf nichts mehr aus.
Abgesehen davon habe ich die Vorteile von Schafwolle wirklich zu schätzen gelernt. Socken z.B. trocknen viel schneller am Fuß, als BW-Socken.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Vivilein » 23.12.2010, 22:23

Hmmm, dann fällt mir in der Tat nur Angora oder auch Kaschmir ein oder Seide...
Was auch noch ginge wären diverse Regeneratfasern: Milchseide, Sojaseide, Bambus oder Ramie...

SG, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von Aodhan » 23.12.2010, 22:58

Wobei Ramie und Bambus aber nicht wirklich weich sind *schüttel*...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von shorty » 23.12.2010, 23:08

Bambus Regeneratfaser schon, ultraweich ehrlich gesagt, wie Seide.
Hattest Du evlt ne andere Aufbereitungsart?
Für viele sind die abstehenden Wollhärchen ein Problem.
Ramie ist eher Paketschnurartig, finde ich auch

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von SaLue » 24.12.2010, 00:10

Ich habe für meinen empfindlichen Sohn ein Tuch aus superweicher Merino zusammen mit Baumwoll-Chenille gestrickt ... er liebt es und ich habe glatt für mich nachlegt :) Vielleicht auch für den Schal eine Variante?

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Superkuschelige Wolle für einen Schal gesucht

Beitrag von tabata » 24.12.2010, 07:30

Ich hab gerade Kaschmir Seide auf der Spindel, sowas weiches hatte ich jetzt nioch nicht...
Persönlich finde ich Merino Sofaseide und auch BFL Kidmohair sehr sehr weich...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“