Seite 1 von 3

Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 11:12
von rasputin
Hallo,

gestern habe ich auf dem Grünlandtag in Trier mit einem älteren Herrn gesponnen.

Er hat mir erzählt, dass Wolle haltbarer ist, wenn sie roh versponnen wird. Er meint, dass die Wolle durchs waschen und aufbereiten " kaputt " gemacht wird.

Ich spinne auch am liebsten roh, aber nur deshalb, weil sich Rohwolle so wunderbar ausziehen lässt - das konnte er auch bestätigen.

Weiss jemand von euch was über den Unterschied der Haltbarkeit Rohwolle zu aufbereiteter Wolle?

Liebe Grüße - Petra

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 13:01
von thomas_f
Nun ja, gewaschen wird die Wolle ja irgendwann später aber doch, oder? Ich kann mir gut vorstellen, dass man durch falsches Waschen die Wolle schädigen kann: Wenn man sie hinterher nicht sauer badet, zum Bleistift. Oder wenn man sie beim Waschen oder Färben filzt und sie hinterher mit roher Gewalt und ohne Rücksicht auf Material, Mensch und Maschine auseinanderreißt ...

Nebenbei: Zum Kardieren und Färben möchte man jedenfalls gewaschene Wolle. Dann geht es nurmehr darum, die Wolle so schonend wie möglich zu reinigen und zu entfetten.

Beste Grüße -- Thomas

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 13:57
von Lockenschaf
Ich glaube, ich habe auch mal irgendwo gehört, daß in fetthaltige Wolle die Motten nicht so schnell reingehen. Ich weiß aber nicht mehr, wo ich das herhabe.
LG
Gaby

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 13:58
von Adsharta
Ja, das habe ich auch mal gehört, kann dem aber definitiv widersprechen. Ich hatte vor Jahren mal jede Menge Motten in fettiger Wolle.
lg Adsharta

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 16:00
von Samaha
Lockenschaf hat geschrieben:Ich glaube, ich habe auch mal irgendwo gehört, daß in fetthaltige Wolle die Motten nicht so schnell reingehen. Ich weiß aber nicht mehr, wo ich das herhabe.
LG
Gaby
Hallo,

das ist ein Gerücht. Ich habe vor 2 Jahren locker 20 kg Rohwolle entsorgen müssen, weil sich da Motten eingenistet hatten.

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 17:30
von Lockenschaf
Ok, dann scheint es ja nicht zu stimmen. Ich kann mich auch nicht mehr erinnern, woher ich dieses Gerücht habe.

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 17:34
von Klara
Als der jetzt ältere Herr das gelernt hat, hat man Wolle wahrscheinlich noch mit Soda gewaschen - und das greift die Wolle an, wenn das Wasser zu heiss ist, oder die Wolle zu lange drin bleibt (und die interessante Frage ist wie heiss ist zu heiss und wie lange ist zu lange).

Ich weiss aber nicht, wie man das testen könnte - man bräuchte ja Wolle vom gleichen Vliesteil des gleichen Schafes, die bis aufs Waschen identisch verarbeitet und dann gleich benutzt wird.

Abgesehen davon bin ich ziemlich sicher, dass man heute die Haltbarkeit von z. B. Stricksachen opfert, indem man (oder zumindest viele Leute) mit wenig Drall spinnen und grossen Nadeln stricken - damit der Pulli schön weich wird. Um die Haltbarkeit der einzelnen Wollfaser mache ich mir keine Sorgen...

Ciao, Klara

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 18:39
von FrauHollunder
Ich habe mal jemanden Rohwolle verspinnen sehen. Sah schlimm aus. Das ganze Fett und und die zusammen geklepten Fasern. *brrrr* Da troff das Fett förmlich aus der Wolle.
Ich mag zwar auch keine Totgewaschene Wolle. Aber wenn irgendwann einmal etwas aus der Wolle werden soll, dann sollte es doch Gewaschene Wolle sein. ( Wenn es den vom Schaf ist Alpaka kann man ja auch roh verspinnen )

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 18:43
von Claudi
Hallöchen Frau Hollunder!

Sicherlich möchte auch ich nicht jede Wolle ungewaschen verspinnen, aber wenn sie von einem sauberen Schäfchen stammt, ist daran nichts Schlimmes.
Es muß auch nicht vor Fett triefen, das hängt zum Großteil von der Rasse ab, ich hatte schon Fasern mit minimalem Fettgehalt.

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 18:49
von FrauHollunder
@ claudi da gebe ich dir sicher recht. Auf die Rasse kommt es an. Meinte eben auch Alpaka geht roh. Aber Schaf...hm ich weiß nicht so recht die haben doch fast immer einen recht hohen Fettgehalt. Bin da etwas skeptisch gebe ich zu.

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 18:57
von Claudi
Hai nochmal!

Ich muß ehrlich gestehen, ich spinne ganz gerne Rohwolle, wenn sie nicht gerade von einem großen Dreckspatz kommt. ;)
Der Fettgehalt ist für mich da eher Nebensache, solange ich kein Problem beim ausziehen habe, muß ich für mich nicht waschen.
Das so gesponnene Garn hat eine spezielle Art, nach der Wäsche im Strang besonders flauschigweich zu werden, wenn die Faser es zuläßt. Mir gefällt, daß das Fett an den Händen diese ganz angenehm pflegt.

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 19:01
von FrauHollunder
jedem das seine ;-)

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 20:55
von Gabypsilon
Rohwolle ins Spinnrad, das ist nicht meins, ich wasche lieber vorher :)

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 21:18
von shorty
Also ich denke, die Haltbarkeit erhöht das Fett nicht, und die Wolle lässt sich auch nur dann besser ausziehen, wenn das Lanolin eher von öliger Konsistenz ist, gibt es nämlich auch fester, harziger, so wie Kokosfett in etwa. Da lässt sich die Wolle deutlich schlechter ausziehen.
Ich verspinne meist lieber gewaschene Wolle, einfach weil ich finde , sie läuft fluffiger ins Rad.
Aber das ist sicherlich Geschmackssache.Ich mach nur bei aussergewöhnlich schöner Rohwolle ne Ausnahme, wie die Probe von Thomas z.B.
Waschen schadet der Wolle nicht, sofern man nicht mit aggresiven Mitteln vorgeht. Zum Färben sollte sie möglichst fettarm sein, sonst nimmt die Wolle die Beize und Farbe nicht gleichmässig auf. Kann natürlich auch ein gewünschter Effekt sein.

Karin

Re: Ist Wolle haltbarer, wenn sie roh versponnen wird?

Verfasst: 18.10.2010, 22:25
von kaha
Klara hat geschrieben:Als der jetzt ältere Herr das gelernt hat, hat man Wolle wahrscheinlich noch mit Soda gewaschen - und das greift die Wolle an, wenn das Wasser zu heiss ist, oder die Wolle zu lange drin bleibt (und die interessante Frage ist wie heiss ist zu heiss und wie lange ist zu lange).
Ist auch meine Vermutung.
Ich weiss aber nicht, wie man das testen könnte - man bräuchte ja Wolle vom gleichen Vliesteil des gleichen Schafes, die bis aufs Waschen identisch verarbeitet und dann gleich benutzt wird.
Ne, nicht zwangsläufig, da genügt es manchmal schon den Unterschied nach dem Waschen zu sehen und zu fühlen und man weiß Bescheid. :(