Handspinnvideos

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
chantimanou
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2010, 16:42

Re: Handspinnvideos

Beitrag von chantimanou » 03.03.2011, 11:28

Hallo ihr Lieben,

bin gerade zufällig über diese Beiträge gestolpert, nachdem ich mich mal wieder hier im Forum umschaue - was ich schon viel zu lange nicht mehr getan hab. Aber ich bin einfach nicht so ein Forenmensch.

Und da war ich ja ganz überrascht, dass meine Videos hier erwähnt werden. Ich muss gestehen, als ich die ersten gemacht habe, hatte ich nicht annährend solche Reaktionen erwartet. Aber es freut mich zu lesen, dass sogar "Neuspinnerinnen" dadurch gezüchtet werden :D

Zu meinem Rädchen :O jaja, es eiert und quitscht und ich liebe es trotzdem :D.
Ich habe nur alte Räder, die keiner erkennbaren Marke angehören. Dieses ist wahrscheinlich um die 100 Jährchen alt.
So langsam zu spinnen, damit man Techniken erklären kann, ist auch gar nicht so einfach, muss ich gestehen. Man muss sich unheimlich zügeln :fear: .
An das Quitschen hab ich mich gewöhnt. Es geht einfach nicht weg. Der einzige den es echt nervt, ist mein Sohn... :lol:

Ich kann hoffentlich bald mal mein Ziegchen zeigen, dass ich eigentlich noch lieber hab. Das ist aber auch aus einem Nachlass und Teile in der Werkstatt, weil die Spulenaufhängung kaputt war.

Wenns denn irgendwann mal passt, wünsche ich mir ein neues Rädchen, aber das kann noch dauern ;(

Bis dahin mach ich fleißig Videos zu allem was mir einfällt und freue mich weiter über so nette Reaktionen wie hier. Das ist wirklich schön :D

Ganz liebe Grüße
Chanti

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: Handspinnvideos

Beitrag von stinebla » 03.03.2011, 11:42

Hallo Chantimanou,

gerade als Du geantwortet hast, habe ich mir das neue Video über das Navajozwirnen angesehen und werde das heute abend auf meinem neuen Spinnrad testen ... mit der Handspindel kann ich das schon ... mit dem Spinnrad hatte ich gestern dann eher einen Monsterknoten.

Ich liebe auch so alte Sachen und mein altes Flachsrad wird sich demnächst auch wieder bewegen dürfen ... nachdem es ca. 50 Jahre nicht mehr benutzt wurde.

Liebe Grüße
Stine

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Handspinnvideos

Beitrag von quilty » 13.04.2011, 07:24

Eben bin ich eher durch Zufall auf ein ganz einfaches Handspinnvideo gestoßen - weiß nicht, ob Ihr es schon kennt:
http://www.youtube.com/watch?v=bfoByYLS ... r_embedded
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Handspinnvideos

Beitrag von Beyenburgerin » 03.05.2011, 17:34

Langer Auszug von Longdrawjames (englisch)

http://www.youtube.com/watch?v=NPaNVSrOJ2M

Rolags kardieren und langer Auszug von Longdrawjames

http://www.youtube.com/watch?v=2_Mg1NKo ... er&list=UL

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Handspinnvideos

Beitrag von stuart63 » 03.05.2011, 21:54

Hallo Chanti,

gut dass es Dich hier gibt, dann kann ich endlich einmal :danke: sagen.

Deine Videos haben mich zum Spinnen gebracht, erst mit der Spindel, dann das Rad und anhand Deiner Erklärungen habe ich auch gefärbt.

Ich höre Dir unheimlich gerne zu, eine angenehme Stimme, super aus dem Leben gegriffen erklärt und auch gefilmt.... Hunde, Kinder, Katzen...!

LG aus Wien Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Handspinnvideos

Beitrag von anne » 05.05.2011, 13:44

Ich bin auch ein Chantimanou-"Opfer" :)
Ich wusste gar nicht, dass es Handspindeln gibt und bin auf der Suche nach Spinnradinformationen auf deine Videos gestoßen, da ich unbedingt Fäden zum Filzen machen wollte. Am gleichen Tag habe ich meine erste Handspindel bestellt und bin ganz begeistert.
Deine Videos sind wirklich klasse und du (oder eher ihr) kommt sehr, sehr sympathisch rüber.
Danke für deine Mühe!

Anne

Benutzeravatar
Tanja278
Flocke
Flocke
Beiträge: 108
Registriert: 30.12.2010, 18:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26197
Wohnort: Großenkneten

Re: Handspinnvideos

Beitrag von Tanja278 » 06.07.2011, 22:22

Hallo,

ich habe das Navajozwirnen durch durch Chantis Video gelernt. Oder besser gesagt endlich verstanden. Vorher habe ich schon etliche Anleitungen gelesen. Aber so richtig verstanden habe ich es erst durch das tolle Video :gut: .
Ein ganz herzliches :danke: an Chantie.

Wollige Grüße
Tanja278
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn wissen ist begrenzt.

cleomaus
Locke
Locke
Beiträge: 79
Registriert: 17.07.2011, 19:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37242

Re: Handspinnvideos

Beitrag von cleomaus » 11.08.2011, 08:03

Oh Chanti, ich bin dir voll dankbar wegen deiner videos. ich bin auch gaanz fleißig am Handspindeln üben und immer wieder gespannt auf neue videos.

deine videos sind wirklich die am besten verständlichen (nicht nur wegen der sprache) und so liebevoll aus dem leben gegriffen. einfach super!!

chantimanou
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2010, 16:42

Re: Handspinnvideos

Beitrag von chantimanou » 21.08.2011, 13:55

Da bin ich doch mal wieder hier gelandet und freu mich gerade riesig über eure lieben Postings.
Wie schön, dass die Videos so vielen helfen :D

Ich nehme auch immer gerne Wünsche und Fragen an, aber das wisst ihr ja sicher schon, wenn ihr die Videos gesehen habt :O

Im Moment denke ich verhalten darüber nach eine DVD zu produzieren - natürlich in einem etwas professionellerem Rahmen, als die YouTube-Videos.
Aber da gibt es auch Henkeys (und Ashford) ja auch nicht wirklich was auf dem Markt.
Naja, es ist nur ein Gedanke....

Auf jeden Fall freue ich mich über so positives Feedback und möchte es trotzdem nicht verpassen, hier auch noch auf Videos einer anderen jungen Dame hinzuweisen, die ich vor kurzem gefunden habe:
www.youtube.de/user/neauveaufiberarts
keine detaillierten Anleitungen, aber viel Freude am Material. Die Videos drehen sich in erster Linie um ArtYarns.

Liebe Grüße
Chanti

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Handspinnvideos

Beitrag von Kattugla » 21.08.2011, 14:04

anne hat geschrieben:Ich bin auch ein Chantimanou-"Opfer" :)
Ich auch. Seitdem kann ich (endlich!) langen Auszug... :))
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Cherubina
Faden
Faden
Beiträge: 584
Registriert: 23.08.2010, 15:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35435

Re: Handspinnvideos

Beitrag von Cherubina » 26.08.2011, 12:04

Ich habe gerade beim Stöbern ein ganz tolles Video gefunden.
Verzeiht mir, wenn es dies schon gibt, beim Durchsehen des Threads habe ich nicht gesehen.

Es ist eine alte Frau, die ganz tradionell (OK, die Handkarden sehen neuer aus) im Navajostile Wolle verarbeitet.
Schön finde ich mit welcher Ruhe und mit welch wenigen Hilfmitteln sie ans Werk geht und dabei gar nicht so langsam spinnt. Ihre Auszugstechnik ist auch besonders. Da die Wolle fürs Weben ist, bleibt es ein Single, aber was sie ersponnen hat wird dann mit einem vorhandenen Strang verbunden - selbstverständlich ohne sichtbaren Übergang.

http://www.youtube.com/watch?v=D_p7OIgh ... re=related

LG
Cherubina
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das auch leben will.
Albert Schweitzer

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handspinnvideos

Beitrag von shorty » 26.08.2011, 12:54

Ist ein toller Film, den ich zwar schon kannte, ( wir hatten ihn schon mal im Navajo Spindel thread) sehe ihn abe rimmer wieder genre.
Sie war im übrigen eine bekannte Meisterin ihres Fachs ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
tueddelie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 28.06.2010, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29574

Re: Handspinnvideos

Beitrag von tueddelie » 26.08.2011, 13:44

Oooh das wußte ich noch gar nicht , das chantimanou auch hier ist. :klatsch: Die Videos sind toll. Auf deutsch gibt es furchtbar wenige Videos mit denen man was anfangen kann. Ich freue mich schon auf neue .

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Handspinnvideos

Beitrag von Asherra » 15.12.2011, 12:58

Mal was, wo's WARM ist. Ein Video über Al Sadu Weberei, vom Schaf/Ziege/Kamel bis zum fertigen Produkt.
http://www.youtube.com/watch?v=N4iXW0V2BEE

Die Frauen spinnen jetzt mal ganz anders, als ich das bisher gesehen habe. Knackig Drall drauf!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Handspinnvideos

Beitrag von shorty » 15.12.2011, 13:04

Ein sehr schöner Film.
Meiner Meinung nach wird in Ländern oder zu Zeiten wo es sehr auf Haltbarkeit usw ankommst, sowieso mit viel mehr Drall gesponnen , als wir gewohnt sind.
Auch in vielen Filmen über Spinner in Peru ist das zu sehen.
Die Wolle hat unwahrscheinlich viel Drall.
Von weich und fluffig ausgesponnen weit entfernt.
Ich hab den Eindruck den Luxus leistet man sich weniger, die Wolle muss in erster Linie halten.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“