Tour de Fleece 24

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von Gabypsilon » 06.07.2024, 08:46

@Lisel
Schönes Garn :heart: , was für eine Nadelstärke gibt das?

@Kerstin
Falls Du das Alpaka vor dem Spinnen nicht gründlich gewaschen hast, könnte das mit dem geflammt noch werden, ich hatte mal Alpaka in dieser Farbe, das wurde nach dem 5. Waschen weiß :D :D :D . Aber auch so ist das Garn schön :heart:

Mein Tag 7 war nicht sehr ergiebig, die 3. Spule ist in Arbeit
tag7.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Gabi

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von -Kerstin- » 06.07.2024, 09:15

Danke für den Hinweis Gabi, dein Garn hat ein sehr interessanten Verlauf, ich hoffe wir sehen später noch die Produkte dazu. Sehr interessant was dann so aus allem entsteht.
Darf ich dich mal fragen was dieser runde Teller über dem Rad genau ist? Ich muss gestehen ich kenne mich mit den unterschiedlichen Rädern nicht so aus, ich bin mit meinem Tradi rundum zufrieden.

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2024, 10:31

-Kerstin- hat geschrieben:
06.07.2024, 02:31
Ich habe die 7. und 8. Etappe gleich zusammengelegt und der angefangene Strang Coburger Fuchs/Alpaka wurde fertig, Stärke und
Griffigkeit gefallen mir recht gut nur hätte ich es mir mehr geflammt gewünscht. Die Farbtöne waren eben sehr ähnlich.
IMG_1321.jpeg
Sehr, sehr schön finde ich das Garn . . . das fühlt sich sicherlich sehr angenehm an . . . :gut:
Gerade ist mein Kardiergerät gekommen, bin begeistert und hab ja reichlich Coburger und auch Alpaka in schwarz, braun und hell . . . im Moment weiß ich nicht, was ich zuerst machen möchte . . . alles reizt . . . !!
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2024, 10:34

Gabypsilon hat geschrieben:
06.07.2024, 08:46
@Lisel
Schönes Garn :heart: , was für eine Nadelstärke gibt das?

@Kerstin
Falls Du das Alpaka vor dem Spinnen nicht gründlich gewaschen hast, könnte das mit dem geflammt noch werden, ich hatte mal Alpaka in dieser Farbe, das wurde nach dem 5. Waschen weiß :D :D :D . Aber auch so ist das Garn schön :heart:

Mein Tag 7 war nicht sehr ergiebig, die 3. Spule ist in Arbeit

tag7.jpg
Puh, ihr seid so schnell und mir fehlen rund 10 Stunden täglich, die ich für meine Enkeline 1 Jahr brauche . . . bei ihr stricke ich und lass die Spindel drehen . . . wenn sie dann mal ein Schläfchen macht.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2024, 10:37

lisel hat geschrieben:
05.07.2024, 14:42
Habe gerade mein süddeutsches Merino verzwirnt.IMG_7698.jpeg
Nun kann endlich die Waidfärbung stattfinden 🩵
Die Bilder gibt es dann morgen 📸

VG von Lisel
Sooo schön fluffig . . . auch ich bin auf die Waidfärbung gespannt . . . konnte ich bis jetzt nur im Wendland tätigen. Mir fehlt der Garten . . .
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von lisel » 06.07.2024, 10:54

@woll-littel ich würde wegen Resten auf der Maschine erst hell, dann Coburger oder braun und am Schluß schwarz kardieren.
Mein dunkelbraunes Quessant war trotz gründlichem Putzen immer wieder in den folgenden Fasern 😢
@gabypsilon meistens verstricke ich die Wolle mit N4 bis N5

VG von Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von Woll-littles » 06.07.2024, 11:01

lisel hat geschrieben:
06.07.2024, 10:54
@woll-littel ich würde wegen Resten auf der Maschine erst hell, dann Coburger oder braun und am Schluß schwarz kardieren.
Mein dunkelbraunes Quessant war trotz gründlichem Putzen immer wieder in den folgenden Fasern 😢
@gabypsilon meistens verstricke ich die Wolle mit N4 bis N5

VG von Lisel
Danke für den wertvollen Tipp . . . das wäre ja ärgerlich mit den Verbleiben von dunklen Resten für nachfolgendes.
:gut: :gut:
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von -Kerstin- » 06.07.2024, 12:09

Woll-littles hat geschrieben:
06.07.2024, 10:31

Sehr, sehr schön finde ich das Garn . . . das fühlt sich sicherlich sehr angenehm an . . . :gut:
Gerade ist mein Kardiergerät gekommen, bin begeistert und hab ja reichlich Coburger und auch Alpaka in schwarz, braun und hell . . . im Moment weiß ich nicht, was ich zuerst machen möchte . . . alles reizt . . . !!
Das kann ich mir denken, wie Roulette im Kopf und am besten alles auf einmal. Das kann ich so gut verstehen, acht3 auf dich und viel Spaß mit den neuen Equipment :heart:

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von lisel » 06.07.2024, 17:57

Ich habe es nun geschafft, die Färbung mit Waid im Anbau im 3. Jahr ist erledigt.
Für Neugierige der Link zu meiner jetzt grade erfolgten Färbung:
viewtopic.php?f=25&t=30266

Nun ist der Korb mit Spinnfutter gefüllt und wenn alles trocken ist, geht es wieder ans Spinrad.

Viele Grüße von Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von shorty » 06.07.2024, 18:29

Wolle gewaschen, neue Partie angesponnen, Locken gefärbt, gezwirnt
20240706_123718.jpg
20240706_182050.jpg
20240706_130632.jpg
20240705_092059.jpg
20240704_113901.jpg
20240705_133516.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von Woll-littles » 07.07.2024, 17:42

shorty hat geschrieben:
06.07.2024, 18:29
Wolle gewaschen, neue Partie angesponnen, Locken gefärbt, gezwirnt

20240706_123718.jpg
20240706_182050.jpg

20240706_130632.jpg

20240705_092059.jpg

20240704_113901.jpg

20240705_133516.jpg
Sehr schöne Kreationen . . . vor allem die letztere davon, diese Blautöne . . . :gut: :heart:
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

Benutzeravatar
Woll-littles
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 01.02.2011, 18:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58540
Kontaktdaten:

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von Woll-littles » 07.07.2024, 17:53

Bei mir geht es auch voran an der Jakobfront . . .
2 Spulen fertig, die Wolle der ersteren wird gerade verstrickt, die der zweiten Spule liegt neben einer Wiesenlabkrautfärbung im Wollkurbad . . .
.
20240707_172615.jpg
.
20240707_172459.jpg
.
20240707_172110.jpg
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Susanne

http://woll-littles.blogspot.com/

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von -Kerstin- » 07.07.2024, 18:16

Woll-littles hat geschrieben:
07.07.2024, 17:53
Bei mir geht es auch voran an der Jakobfront . . .
2 Spulen fertig, die Wolle der ersteren wird gerade verstrickt, die der zweiten Spule liegt neben einer Wiesenlabkrautfärbung im Wollkurbad . . .
Bist du fleißig :heart: , hast du in deinem Wollkurbad einen Zusatz? Ich muss heute meine Etappe ausfallen lassen, ich hatte bis eben zu tun und jetzt bin ich zu ko ans Rad zu gehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von shorty » 07.07.2024, 22:18

Woll-littles hat geschrieben:
07.07.2024, 17:42
Sehr schöne Kreationen . . . vor allem die letztere davon, diese Blautöne . . . :gut: :heart:
[/quote]

Danke, die Charge ist nun komplett fertig , sind 800 Gramm
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tour de Fleece 24

Beitrag von shorty » 08.07.2024, 11:55

Spule voll, bobbel merklich kleiner
20240708_111644.jpg
20240708_111830.jpg
20240708_111800.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“