Oder katzen einsperren. Ne, mein Netz hat zu große Löcher. Versuch mal die zuzubínden

Moderator: Claudi
Ich nehme dafür eine separate kleine Bürste aus dem Zooladen, eine feine mit solchen gebogenen Zinken. die ist bei weitem nicht so teuer, wie Handkarden, und man kann sie prima auswaschen, wenn man mag.Aniela hat geschrieben:Also Rohwolle verspinnen will ich jetzzt auch mal versuchen, meist sind aber die Spitzen ziemlich klebrig und daher möcvhte ich kardieren. Doch wie bekomm ich danach die Handkarden wieder ordentlich sauber?
Greifenritter hat geschrieben:Wäschenetz ist nicht Wäschenetz.
Ich habe eines das ist ganz feinmaschig wie ein Fliegengitter, da funktioniert das sicher gut, die anderen haben größere Maschen, da hätte ich auch Angst, daß die Wolle durchschlüpft.
CU
Danny
Beyenburgerin hat geschrieben:Hier mal ein Vergleich "im Fett versponnen" und "Industrieware Kardenband".
Links die Fettwolle von einem Wiesenmixschaf, rechts Norweger Wolle
Links 312 g (vorher mti Fett 356 g) und 893 m!!!!!, rechts 373 g und nur 572 m!!!!!
.....
ich spinne nur gelegentlich "im vollen Fett", aber ich denke, die Fotos sprechen für sich.