Hallo Shorty,
ich bin ganz bei Dir, was das Färben von Flocke betrifft.
Ich mach das meist, wenn noch genügend Pigmente in der Flotte sind und ich nix Gesponnenes mehr habe.
Ich finde es toll, wenn das Garn (bekanntes Gewicht und Lauflänge) Farbe kriegt und gleich verstrickt werden kann.
Im aktuellen Fall habe ich den ersten BFL Kammzug in Arbeit. Passend dazu habe ich einen Alpaka Kammzug bestellt, schon mit der Idee im Hinterkopf beide in weiß, um diese dann zu färben.
Die Idee beide Garne zu verzwirnen, um mehr Festigkeit in der Wolle zu haben, kam erst jetzt.
Und da stellt sich natürlich die Frage nach den Eigenschaften der Mix-Wolle und dem Farbverhalten.
Ich werde einfach mal 100 Gramm zwirnen und einen Färbeversuch starten, sobald es draußen angenehm ist.
Geplant sind rote Zwiebelschalen, um eine grüne Wolle zu kriegen.
P.S. die Kammzüge sind so weich, damit werde ich nicht färben
Viele Grüße von Lisel