Tweed Wolle Spinnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Tweed Wolle Spinnen

Beitrag von Scilla » 31.01.2013, 23:25

Eine andere Möglichkeit Nöppels zu verspinnen sind Stopfwollkügelchen zu färben, gibts z.b. hier

https://www.wollknoll.eu/shop/wbc.php?s ... 59&recno=3

Bild
und sieht gefärbt dann so aus


Bild
hier wild kardiert für Artyarn, es wurde keinen besonderen Wert auf die Nöppels gelegt, ideal ist da ein grober Kardierbelag

und wers edler will, kann Silk Noils verwenden, dank des Geburtstagswichtels von Charlie2088 bin ich in den Genuß dieser Erfahrung gekommen. Waren hier nicht so sehr viel drin und ín weiss, aber es wird sehr fein und edel und weich, man kann die Noils auch färben und im langen Auszug verspinnen, da die sich besser um die Fasern einschließen, so meine Erfahrung.

Bild

Bild
links und mitte unverzwirnt, rechts bereits verzwirnt

Bild

Das soll ein Plaid werden
meint die Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Tweed Wolle Spinnen

Beitrag von shorty » 01.02.2013, 07:23

Sehr schön :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Lana-Lux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 937
Registriert: 25.04.2012, 23:41
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4061
Kontaktdaten:

Re: Tweed Wolle Spinnen

Beitrag von Lana-Lux » 01.02.2013, 08:20

Ohhh... sehr schön!

LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.

www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

BildBild

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“