Meine Beate hatte in der letzten Woche Flachs versponnen. Sie hat das Wasser direkt unter des Einzugsloch des Spinnrades gestellt. Eine große Bodenvase war der Ständer, da hat nichts gekleckert und getropft.Zinsel hat geschrieben:Bei Helgas Kurs hatten wir auch ein paar Tropfen Leinöl ins Wasserschälchen getan. Soweit ich das in Erinnerung hab, wurde der Flachs auch nicht mit so sehr nassen Händen versponnnen, daß es tropfte. Nur ab und an wurden die Finger ins Wasser getaucht.
Bei alten Flachsrädern habe ich auch schon gesehen, dass unter dem Wocken, an der stelle wo er eingesteckt wird, erst ein Wassergefäß eingestekt wird und darin dann der Wocken kommt. Da braucht man auch nicht weit nach dem Wasser hangeln. Leider war bei meinen Rädern noch nie so etwas dabei.