Hundewolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von Rayarosa » 04.03.2011, 19:10

Danke, den werde ich haben. :lol:

Der Fernseher muss warten, denn die Enten hatten als Lebewesen absoluten Vorrang.

Und dann kommen erst die Handkarden ... :D ... Das gibt Muskelkater statt viereckiger Augen...

LG Rayarosa

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von Rayarosa » 06.03.2011, 12:32

Seit Mittwoch hat sich etwas getan. :]

Künftig werde ich aber noch darauf achten, nur Unterwolle zu sammeln, um wirklich weiche Wolle zu erhalten. Bis dahin werde ich aber alles gesammelte verarbeiten.

Jetzt muss sich noch etwas besonderes finden für die vielen kleinen Rayastränge, die aufgrund des Deckhaares etwas kratzig sind. :rolleyes:

Und das Spinnrad muss in Gang gebracht werden, denn nun sind die Pappspindeln doch nicht mehr gut genug. Aber bis hier hin haben sie sich doch als tauglich erwiesen ... :]

LG Rayarosa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hundewolle

Beitrag von shorty » 06.03.2011, 12:52

Wow, sieht doch richtig gut aus alles, und sehr fleissig
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von Susse » 06.03.2011, 14:19

Schön siehts aus und warme Stulpen müssen ja nich zwingend ganz so weich sein.

Ich wünsch Dir viel Freude bei der Suche nach einem Rädchen.

Viele Grüße, Eva

Angorana
Locke
Locke
Beiträge: 71
Registriert: 29.10.2010, 21:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85123
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von Angorana » 06.03.2011, 21:00

Hallo Rayorosa toll hast Du das gemacht Du kannst aus stichelhaariger Wolle oder besser gesagt aus nicht so viel Wolle auch sowas machen ich habe hier eine Strickfilzhut aus 120 gr. Samojede .
Viele Grüße Angorana
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von Rayarosa » 07.03.2011, 11:09

Das ist aber ein toller Hut! :gut: Das sieht aus wie Angorawolle.

Ich glaube ich probiere eine Raya-Häkelmütze. :) Und wenn sie kratzt, muss ein Innenfutter her.

Und ein Rädchen ist ja schon ersteigert, es muss "nur" repariert werden. :rolleyes:

Aber erst male ich es an. :]

LG Rayarosa

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von Rayarosa » 21.10.2011, 09:31

Bei all den vielen Aufaben und neuen Arbeiten im Leben muss man doch auch mal abschalten. Deshalb gehe ich seit kurzem wieder an meine Wollberge und verspinne sie. Besonders die Hundewolle von Raya möchte ich Stück für Stück verarbeiten. Und ich meine, sie ist schon besser geworden.

Meine Hundefamilie ist ja gewachsen diesen Sommer (ein richtiges Abenteuer war das). Und nun, wo sich der Sturm des Putzens und Waschens auf ein Normalmaß zubewegt, ich mit den normalen Putzarbeiten aufhole (Abstauben usw. :D), brauche ich einfach kleine Auszeiten, bei denen man natürlich sehr gut nachdenken und Pläne schmieden kann. :]

Rosa hat hormonell bedingt total abgehaart, aber sehr kurz. Für mich war es fast zu schwer zu verspinnen, sodass ich noch nicht verzwirnt habe.

Und im Moment haaren die Welpen einen wunderoll feinen Flaum, der schon auf einer Spindel ist. Aber es ist noch zu wenig ...

LG Rayarosa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von Rayarosa » 26.10.2011, 11:12

Hier sind die Stränge getrocknet. Sie sind zwar nicht richtig gleichmäßig, aber immer einheitlicher. :lol:

Und wenn andere dick-dünn wieder üben, wo sie schon perfekt gleichmäßig spinnen können, ...vielleicht darf es bei mir vorerst auch einfach so bleiben? :rolleyes:

LG Rayarosa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Hundewolle

Beitrag von Lockige » 26.10.2011, 11:25

Deine Wolle sieht so wie sie ist richtig toll aus. Ganz natürlich und trotzdem kuschelig.
Ich mag diese nicht soo gleichmäßige Wolle auch sehr gerne!
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von SaLue » 26.10.2011, 11:57

Phantastisch ... das sieht sooooo fluffig aus :gut: :)) Jaja, ich üüüüübe ... dick/dünn ... und manchmal gelingt es mir auch wieder :totlach:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hundewolle

Beitrag von shorty » 26.10.2011, 12:05

Mag ich auch sehr leiden :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von Rayarosa » 26.10.2011, 20:42

@SaLue
:totlach: ...gut verknüpft. :totlach:

Ich kann halt nur dick-dünn. :lol:

Aber verhäkelt gefällt es mir dann ja. Wenn's also stabil ist, mache ich eben so weiter, wie ich kann.

LG Rayarosa

Angorana
Locke
Locke
Beiträge: 71
Registriert: 29.10.2010, 21:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85123
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von Angorana » 26.10.2011, 21:31

darf ich Euch hier noch einen Link geben die dame wohnt in Frankreich und verarbeitet auch Hundewollle wenn Ihr auf der seite seid müßt Ihr auf modelles oder so ähnlich gehen ich kann kein Französisch ist aber das anschauen wert. Ja Leonberger ist Klasse.
Liebe Grüße Angorana

www.http://dogwool.fr

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von SaLue » 26.10.2011, 21:34

Auch verstrickt sieht dieses Garn ganz sicher toll aus ... mir jedenfalls gefällts :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Rayarosa
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 895
Registriert: 29.06.2010, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63619
Wohnort: Bad Orb
Kontaktdaten:

Re: Hundewolle

Beitrag von Rayarosa » 26.10.2011, 21:37

Hab den Link gerademal ausprobieren wollen. Funktioniert aber bei mir nicht. Ist er wirklich vollständig?

LG Rayarosa

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“